• Der Erweichungspunkt Ring und Kugel (kurz EP RuK) ist ein Messwert zur Klassifizierung von Bitumen. Bei der Ermittlung dieses Wertes wird eine Stahlkugel...
    4 KB (565 words) - 07:22, 17 May 2023
  • bei anorganischen Gläsern eine Grenztemperatur des Transformationsbereiches. den Erweichungspunkt RuK, einen Messwert zur Klassifizierung von Bitumen....
    423 bytes (39 words) - 18:56, 17 May 2012
  • Staudämmen verwendet. Im Jahr 1936 wurde erstmals die Prüfung für den Erweichungspunkt RuK, im folgenden Jahr die für den Brechpunkt nach Fraaß entwickelt....
    38 KB (4,057 words) - 20:19, 9 May 2024
  • steht für: Ring und Kugel, siehe Erweichungspunkt RuK, Messwert zur Klassifizierung von Bitumen Rük oder Ryuk steht für: Rük, Ort in Quba (Rayon), Aserbaidschan...
    938 bytes (104 words) - 08:18, 11 November 2015
  • Dichte 1,06–1,08 g/cm³ Penetration 3–12 0,1 mm Erweichungspunkt RuK 68–78 °C...
    7 KB (739 words) - 16:23, 22 November 2023
  • etwa 1 cm voneinander entfernt sein müssen. Brechpunkt nach Fraaß Erweichungspunkt RuK Joachim Lorenz: Handbuch Straßenbau, Fraunhofer IRB Verlag, 2006...
    2 KB (197 words) - 16:59, 11 September 2023
  • relative Volumenvergrößerung am Asphalt bei Lagerung unter Wasser (so genannte Quellung). Exsikkator (Chemie) Erweichungspunkt RuK Marshall-Probekörper...
    1 KB (163 words) - 16:07, 12 August 2014
  • EN 1427 - Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring- und Kugel-Verfahren DIN EN 1428 - Bitumen und bitumenhaltige...
    50 KB (5,154 words) - 04:06, 13 May 2024