• Die Gelehrten Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen, kurz meist nur als Gelehrte Beyträge bezeichnet, waren ursprünglich fester Bestandteil der...
    4 KB (399 words) - 14:19, 28 November 2020
  • einen Beitrag über Käserei in den Gelehrten Beyträgen zu den Braunschweigischen Anzeigen und stellte ein Rezept für „Tartuffelkäse“ aus Sauermilch und...
    38 KB (4,531 words) - 09:00, 20 May 2024
  • eines Kornhändlers, in S. an seinen Freund in L. In: Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen 11 (1771), Sp. 738–742 (online bei Google Books)...
    7 KB (832 words) - 16:35, 19 December 2023
  • Christoph von Schmidt-Phiseldeck (category Person (braunschweigische Geschichte))
    unterrichtete er den jungen Herzog Leopold. Er war auch kurze Zeit an der Herausgabe der Zeitung Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen beteiligt...
    7 KB (646 words) - 11:52, 6 January 2024
  • Aufsicht über die Gelehrten Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen übertragen, ein Teilblatt der Braunschweigischen Anzeigen, 1766 verantwortete...
    14 KB (1,689 words) - 21:32, 26 September 2023
  • Die Gelehrten Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen, ursprünglich fester Bestandteil der erstmals am 1745 erschienenen Zeitung Braunschweigische Anzeigen...
    34 KB (3,038 words) - 13:42, 3 June 2024
  • Die Gelehrten Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen, ursprünglich fester Bestandteil der erstmals am 1745 erschienenen Zeitung Braunschweigische Anzeigen...
    6 KB (548 words) - 09:33, 14 May 2023
  • er auch für die Herausgabe der Gelehrten Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen und der Neuen Braunschweigischen Zeitung verantwortlich. 1787 wechselte...
    4 KB (345 words) - 16:29, 21 August 2022
  • er an den Braunschweigischen Anzeigen mitarbeitete. 1749 veröffentlichte er eine Übersetzung von Isaac Watts’ Humility als Die Demuth : nach den vornehmsten...
    5 KB (536 words) - 11:10, 27 August 2023
  • und Frühgeschichte im Braunschweiger Land in den Gelehrten Beyträgen zu den Braunschweigischen Anzeigen. Sein Hauptwerk ist das 1778 erschienene und in...
    5 KB (446 words) - 18:20, 29 July 2020
  • Religion aus den Wundern Jesu und der Apostel über Marc. VII, 31-37. Wolfenbüttel 1747. Philipp Ludwig Dreyßigmark. In: Beyträge zu den Acta historico...
    10 KB (886 words) - 14:19, 14 April 2023