• Das Schnegaer Mühlenbachtal ist ein Naturschutzgebiet in den niedersächsischen Gemeinden Bergen an der Dumme, Clenze und Schnega in der Samtgemeinde Lüchow...
    5 KB (365 words) - 23:26, 16 April 2022
  • Mühlenbachtal steht für folgende Schutzgebiete: Beckendorfer Mühlenbachtal Mühlenbachtal bei Trittau Landschaftsschutzgebiet Melscheder Mühlenbachtal...
    405 bytes (24 words) - 10:32, 1 March 2021
  • liegt südöstlich des Kernortes Soltendieck. Das Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal liegt nordöstlich vom Ort. Nördlich verläuft die B 71. Die Landesgrenze...
    2 KB (123 words) - 17:27, 9 August 2020
  • von Proitze, entlang des Schnegaer Mühlengrabens, erstreckt sich das 480 ha große Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Am 1. Juli 1972 wurde Proitze...
    3 KB (130 words) - 09:46, 24 May 2022
  • erstreckt sich das 480 ha große Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Es wird vom 13,1 km langen Schnegaer Mühlengraben, einem Nebenfluss der Wustrower...
    3 KB (126 words) - 13:37, 10 April 2021
  • östlich vom Ort, entlang des Schnegaer Mühlengrabens, erstreckt sich das 480 ha große Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Lütenthien ist ein Ort ohne...
    5 KB (106 words) - 14:45, 24 June 2022
  • Der Schnegaer Mühlengraben (Alternativname Schnegaer Mühlenbach) ist ein Nebenfluss der Wustrower Dumme im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg...
    4 KB (262 words) - 23:26, 16 April 2022
  • direkt am 480 Hektar großen Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Durch den Ort fließt der Schnegaer Mühlengraben. Am 1. Juli 1972 wurde Wöhningen...
    2 KB (104 words) - 18:58, 31 May 2024
  • von Schnega. Nördlich liegt das 480 ha große Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Am 1. Juli 1972 wurde Billerbeck in die Gemeinde Schnega eingegliedert...
    2 KB (116 words) - 23:22, 16 April 2022
  • Schnega liegt im Naturpark Elbhöhen-Wendland. Das Schnegaer Mühlenbachtal liegt zum Teil auch auf Schnegaer Gebiet. Die Gemeinde Schnega besteht aus folgenden...
    13 KB (1,045 words) - 10:09, 18 January 2024
  • der Dumme und nördlich vom 480 Hektar großen Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Durch den Ort verläuft die B 71. Am 1. Juli 1972 wurde Spithal...
    3 KB (211 words) - 21:08, 18 September 2021
  • der B 71. Nördlich erstreckt sich das Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal mit dem Schnegaer Mühlengraben. Für das Jahr 1848 wird angegeben, dass Oldendorf...
    3 KB (172 words) - 23:23, 16 April 2022
  • Liste der Baudenkmale in Bergen an der Dumme#Jiggel Schnegaer Mühlenbachtal Obere Dummeniederung Gain (Naturschutzgebiet) Commons: Jiggel –...
    3 KB (143 words) - 18:23, 30 June 2023
  • Südöstlich vom Ort, entlang des Schnegaer Mühlengrabens, erstreckt sich das 480 ha große Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Nördlich von Solkau liegen...
    3 KB (168 words) - 16:10, 23 April 2024
  • Nördlich des Ortes, entlang des Schnegaer Mühlengrabens, erstreckt sich das 480 ha große Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Die Gemarkung umfasst eine...
    4 KB (298 words) - 10:06, 2 July 2023
  • Naturschutzgebiet „Gain“, im Nordwesten kleinflächig an das Naturschutzgebiet „Schnegaer Mühlenbachtal“. Weiterhin grenzt es vielfach an Teilflächen des Landschaftsschutzgebietes...
    5 KB (322 words) - 19:08, 12 March 2023
  • 4,5 km Entfernung liegt das 480 Hektar große Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Nienbergen hieß bis zum 16. März 1936 Niendorf bei Bergen. Am...
    3 KB (244 words) - 12:48, 16 March 2023
  • verläuft nördlich. Südlich liegt das 480 ha große Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Am 1. Juli 1972 wurde Göhr in die Gemeinde Schnega eingegliedert...
    3 KB (188 words) - 19:15, 3 April 2023
  • an der B 71. Südlich liegt das 480 ha große Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Zu Winterweyhe gehört das nordwestlich gelegene Kreyenhagen. Am...
    3 KB (121 words) - 23:24, 16 April 2022
  • Landkreis Lüneburg 364 ha, Landkreis Uelzen 25 ha 389,0 LÜ 283 Schnegaer Mühlenbachtal Landkreis Lüchow-Dannenberg 480,0 LÜ 284 Mönchsbruch Landkreis...
    137 KB (248 words) - 21:46, 28 March 2024
  • nordöstlich von Gledeberg liegt das 480 ha große Naturschutzgebiet Schnegaer Mühlenbachtal. Am 1. Juli 1972 wurde Gledeberg in die Gemeinde Schnega eingegliedert...
    3 KB (144 words) - 23:22, 16 April 2022
  • LÜ 256 318948 Landkreis Lüchow-Dannenberg Position 534,60 2003 Schnegaer Mühlenbachtal weitere Bilder LÜ 283 389972 Landkreis Lüchow-Dannenberg Position...
    8 KB (65 words) - 18:11, 22 July 2023
  • Naturschutzgebiete; nach Westsüdwesten wird die Talung durch das schmale Schnegaer Mühlenbachtal mit gleichnamigem, 480 ha großen Naturschutzgebiet begrenzt, welches...
    40 KB (4,966 words) - 11:18, 28 January 2022
  • an die Naturschutzgebiete „Gain“, „Obere Dummeniederung“ und „Schnegaer Mühlenbachtal“ und das Landschaftsschutzgebiet „Gain – Mühlenbach – Obere Dummeniederung“...
    8 KB (562 words) - 12:21, 5 May 2023