• Die Sklavenaufstände im Römischen Reich, genannt auch Sklavenkriege, waren eine Reihe von Revolten am Ende der Römischen Republik. Während in der Frühzeit...
    10 KB (1,045 words) - 11:48, 20 May 2024
  • Spartacus (category Person (Römisches Reich))
    ein römischer Sklave und Gladiator. Historische Bedeutung erlangte er als Anführer eines nach ihm benannten Sklavenaufstandes im Römischen Reich der Antike...
    23 KB (2,541 words) - 06:30, 10 June 2024
  • Bekannte historische Sklavenaufstände waren zum Beispiel der Spartacus-Aufstand im Römischen Reich, der Aufstand der Zandsch im Irak des 9. Jahrhunderts...
    9 KB (1,081 words) - 11:05, 14 April 2024
  • Neronianum“. Willkür und Grausamkeit im Umgang mit Sklaven lösten wiederholt blutige Sklavenaufstände im Römischen Reich aus. Insbesondere der Spartacus-Aufstand...
    24 KB (2,967 words) - 15:33, 11 September 2023
  • Italia, auch römisches Italien, war das Kernland des Römischen Reiches. Die Konsolidierung Italiens zu einer Einheit erfolgte während der römischen Expansion...
    21 KB (2,236 words) - 19:31, 4 June 2024
  • publica nahm. Im engeren Sinne steht der Begriff „römische Republik“ für die Geschichte des Römischen Reiches im genannten Zeitraum. Im antiken lateinischen...
    53 KB (6,439 words) - 13:44, 22 May 2024
  • nach Sizilien kamen. Die beiden ersten größeren Sklavenaufstände im Römischen Reich fanden hier statt. Im ersten Sklavenkrieg (ca. 136–132 v. Chr.) gelang...
    68 KB (8,370 words) - 09:52, 12 May 2024
  • Gladiator (category Unterhaltung im Römischen Reich)
    Gladiator (lateinisch gladiator zu gladius für „(Kurz-)Schwert“) war im Römischen Reich ein Berufskämpfer, der in öffentlichen Schaustellungen gegen andere...
    53 KB (6,378 words) - 20:41, 24 May 2024
  • und Besitzverhältnisse brachten das Reich vielfach an den Rand des Auseinanderbrechens. Bauern- und Sklavenaufstände (vor allem 135, 104 und 73–71 v. Chr...
    299 KB (35,766 words) - 18:51, 30 May 2024
  • Chr. | 70 v. Chr. | 69 v. Chr. | ► | ►► Staatsoberhäupter Sklavenaufstände im Römischen Reich: Das Heer des Spartacus wächst auf angeblich 200.000 Mann...
    2 KB (181 words) - 13:04, 22 July 2021
  • griechische Welt besessen hatte, behielt das Land auch in der römischen Epoche bei. In römischer Zeit wurden für das Gebiet von Makedonien, Illyrien, Mösien...
    24 KB (2,181 words) - 00:26, 20 January 2024
  • Triumvirat (category Politik (Römisches Reich))
    Crassus zu den bestimmenden Figuren der römischen Politik. Beide gehörten zunächst eher zu den Optimaten, machten aber im Jahr 70 v. Chr. als Konsuln fast alle...
    19 KB (2,291 words) - 14:14, 28 March 2024
  • der als erster römischer Kaiser gilt. Ursache der Krise der Republik waren hauptsächlich die militärischen Erfolge des Römischen Reichs. Dessen Aufstieg...
    24 KB (2,802 words) - 15:23, 11 May 2024
  • Zweite Schlacht am Silarus (category Schlacht (Römisches Reich))
    umfasste, eine ernsthafte Bedrohung für das Römische Reich wurde. Crassus rekrutierte 72 v. Chr. acht römische Legionen und verstärkte sie durch Truppen...
    3 KB (290 words) - 11:35, 23 September 2019
  • Auftraggeber und Mäzen in der Kultur die Führungsrolle. Dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, das neben Österreich und Preußen aus einigen mittleren...
    105 KB (12,115 words) - 13:58, 31 May 2024
  • sich die römischen Truppen aber wieder zurück – und schleppten dabei die sogenannte Antoninische Pest in das Römische Reich ein. Bald wuchs auch im Inneren...
    74 KB (9,490 words) - 00:56, 29 March 2024
  • Spartacus (Fernsehserie) (category Römische Geschichte im Fernsehen)
    Ende der Römischen Republik vom Verbündeten der Römer zu ihrem Gefangenen wird. Ausgelöst durch den Wortbruch des nach Ruhm strebenden römischen Befehlshabers...
    55 KB (6,755 words) - 20:15, 18 August 2023
  • Gnaeus Cornelius Lentulus Batiatus (category Unternehmer (Römisches Reich))
    Daraus entwickelte sich der Spartacusaufstand, der bedeutendste Sklavenaufstand der römischen Geschichte. Auf Friedrich Münzer geht die plausible Vermutung...
    4 KB (406 words) - 18:10, 26 January 2022
  • Gladiator und Anführer des nach ihm benannten Sklavenaufstandes, soll Thraker gewesen sein. Am Ende der römischen Zeit verschwanden die Spuren der Thraker...
    41 KB (5,075 words) - 07:04, 3 June 2024
  • Marcus Terentius Varro Lucullus (category Konsul (Römische Republik))
    des Römischen Reichs eingeschmolzen. Im gleichen Jahr spielte M. Lucullus auch eine Nebenrolle bei der Niederschlagung von Spartacus’ Sklavenaufstand. Er...
    13 KB (1,432 words) - 11:47, 1 March 2023
  • Patientia (Schiff) (category Sklavenaufstand)
    Die „Patientia“ war eine dänische Fregatte, welche im Jahre 1753 durch einen Sklavenaufstand vor der westafrikanischen Goldküste eine gewisse Berühmtheit...
    7 KB (838 words) - 11:43, 21 April 2023
  • De re rustica (Columella) (category Landwirtschaft (Römisches Reich))
    die Böden unfruchtbar oder sehr weit abgelegen sind, des Weiteren wo Sklavenaufstände befürchtet werden können. Zur Verpachtung sollen außerdem nur Ackerfelder...
    22 KB (2,943 words) - 21:24, 30 January 2024
  • Salvius (Tryphon) (category Person (Römisches Reich))
    bedeutendsten Anführer des zweiten Sklavenaufstands gegen die Römer Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. Wie Eunus im ersten Sklavenaufstand nahm auch Salvius den Königstitel...
    1 KB (98 words) - 14:39, 11 November 2016
  • Norma Cenva wird die Firma in wenigen Jahren unermesslich reich. Während des Sklavenaufstandes will Ishmael das erste Faltraumschiff stehlen, erkennt in...
    125 KB (16,732 words) - 00:19, 7 May 2024
  • der wichtigsten Getreidelieferanten des Römischen Reiches. In diesen Jahren wurde Italien vom Sklavenaufstand des Spartacus erschüttert, der der Grund...
    14 KB (1,650 words) - 12:58, 9 June 2024
  • bezog sich auf Spartacus, den Anführer eines Sklavenaufstands (73–71 v. Chr.) im antiken Römischen Reich. Sein Name symbolisierte für die Spartakisten...
    50 KB (5,806 words) - 20:23, 3 May 2024
  • De agri cultura (category Landwirtschaft (Römisches Reich))
    (Arbeitsorganisation und ökonomisches Denken in der Gutswirtschaft des römischen Reiches (1968), S. 80.) will allerdings schon bei den 'Verpachtungen' Catos...
    12 KB (1,645 words) - 08:39, 22 June 2023
  • Flaig übertrafen die Sklavenimporte der islamischen Welt jene des Römischen Reiches bei weitem, was die Versklavungsprozesse so anheizte, „wie es bis...
    33 KB (4,005 words) - 15:23, 11 December 2023
  • Aulus Plautius (category Geboren im 1. Jahrhundert v. Chr. oder 1. Jahrhundert)
    eines Sklavenaufstandes in Apulia hin. Da dieser Aufstand jedoch nicht genau zu datieren ist, könnte es sich auch um seinen Vater gehandelt haben. Im Jahr...
    5 KB (422 words) - 13:05, 12 December 2023
  • Austragung von Gladiatorenkämpfen bekannt. Im Jahr 73 v. Chr. ging von Capua der zwei Jahre dauernde Sklavenaufstand des Spartacus aus, nachdem Spartacus zusammen...
    11 KB (1,322 words) - 18:56, 30 May 2024
  • diesem Charakter zu finden.“ Hegel zeigte große Sympathien für die Sklavenaufstände der Haitianischen Revolution, in welcher er die Dialektik von Herrschaft...
    206 KB (25,704 words) - 18:54, 20 May 2024