• Der Stadtbrand von Donaueschingen am 5. August 1908 zerstörte 125 Wohnhäuser und 168 landwirtschaftliche Anwesen innerhalb von nur fünf Stunden. Ein Drittel...
    42 KB (4,777 words) - 18:29, 17 November 2023
  • war Donaueschingen Kreisstadt des Landkreises Donaueschingen und gehört seitdem zum Schwarzwald-Baar-Kreis. Seit dem 1. Juli 1993 ist Donaueschingen eine...
    55 KB (4,973 words) - 07:57, 27 April 2024
  • ungerechtfertigte Bierpreiserhöhung während des Wiederaufbaus nach dem Stadtbrand von Donaueschingen 1908 zu einem Bierstreik und Boykott, der erst im Mai durch einen...
    11 KB (1,242 words) - 09:22, 30 May 2024
  • Unter Stadtbrand versteht man Brände, die eine große Fläche einer Stadt vernichten. Insbesondere in der Antike und im Mittelalter waren Stadtbrände gefürchtet...
    32 KB (447 words) - 19:30, 20 May 2024
  • Gerichtssitz ist Donaueschingen. Zum Amtsgerichtsbezirk Donaueschingen gehören die Gemeinden Blumberg, Bräunlingen, Donaueschingen, Hüfingen, Furtwangen...
    3 KB (259 words) - 23:14, 23 January 2024
  • und nach dessen Auflösung 1936 zum Bezirksamt Donaueschingen, aus dem 1939 der Landkreis Donaueschingen hervorging. Mit der Eingemeindung in die Stadt...
    65 KB (6,359 words) - 06:49, 6 May 2024
  • Donauhallen (category Bauwerk in Donaueschingen)
    Donauhallen (bis 1974 Stadthalle Donaueschingen) sind ein Messe-, Kongress- und Veranstaltungszentrum in Donaueschingen. Die Donauhallen umfassen insgesamt...
    6 KB (663 words) - 21:22, 15 July 2022
  • Stuttgart. 5. August: Der Stadtbrand von Donaueschingen zerstört ein Drittel der Stadt. 19. September: Eisenbahnunfall von Huddinge 20. September: Die...
    92 KB (8,866 words) - 18:43, 25 May 2024
  • Täufer in Donaueschingen 1724-1924, Danubiana, Donaueschingen 1925. Matthias Grünewald, Verlag der Buchgemeinde, Bonn 1930. Der Meister von Messkirch...
    10 KB (1,075 words) - 07:18, 21 April 2024
  • Bahnhof Villingen dem Brigachtal-Radweg folgen der nach 16 km Donaueschingen erreicht und von hier entlang der Brigach bis zum Zusammenfluss mit der Breg...
    52 KB (5,408 words) - 21:19, 2 April 2024
  • Tumbült, Georg: Das Fürstentum Fürstenberg von seinen Anfängen bis zur Mediatisierung im Jahre 1806. Donaueschingen 1907. S. 63–70. Disch Franz: Chronik der...
    76 KB (8,417 words) - 13:24, 13 May 2024
  • März 1820 in Donaueschingen; † 15. März 1892 in Paris), Sohn von Fürst Karl Egon II. zu Fürstenberg (1796–1854) und Prinzessin Amalie von Baden (1795–1869)...
    428 KB (47,516 words) - 22:48, 9 June 2024
  • Die Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg umfasst eine Vielzahl von Burgen und Schlössern auf dem Gebiet des heutigen deutschen Bundeslandes...
    611 KB (646 words) - 19:32, 10 June 2024
  • bzw. Zürich sowie den Ringzug, der u. a. nach Tuttlingen, Villingen, Donaueschingen, Fridingen und Blumberg verkehrt. In Balingen besteht Anschluss an die...
    64 KB (6,499 words) - 03:08, 9 June 2024
  • handschriftlicher Kodex aus der Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen, der Codex Donaueschingen 879 dokumentiert das Schweizerisch-Österreichische Gemeinschaftsprojekt...
    53 KB (6,102 words) - 20:35, 18 November 2023