• Das Wasserschloss Bambergen ist eine abgegangene Wasserburg vermutlich an Stelle des späteren Schul- und Rathauses in Bambergen (Flur „Burggraben“), einem...
    2 KB (155 words) - 05:18, 25 March 2024
  • Das Wasserschloss St. Ulrich in Mücheln (Geiseltal) ist das Herrenhaus des ehemaligen Ritterguts St. Ulrich, eine hochgotische bis neubarocke Anlage um...
    5 KB (573 words) - 19:55, 29 May 2023
  • Niedergerichtsbarkeit und die Landeshoheit über Bambergen aus. In den folgenden Jahrhunderten bildete Bambergen (seit 1550), neben Bonndorf, Denkingen, Sernatigen...
    14 KB (1,345 words) - 10:34, 15 June 2024
  • Das Schloss Burgberg (oder Wasserschloss Burgberg) ist ein Wasserschloss auf dem Burgberg im Nordosten der Stadt Überlingen im Bodenseekreis in Baden-Württemberg...
    12 KB (1,271 words) - 05:21, 25 March 2024
  • ehemaliges Landratsamt, ehemaliges Kreiswehrersatzamt Concordiastraße 28, Wasserschloss Concordia (Böttingerhaus 2), zweites Böttingerhaus. Staatliches Forschungsinstitut...
    230 KB (21,457 words) - 14:45, 5 June 2024
  • Landesarchiv Baden-Württemberg. In Kleineicholzheim gab es nicht nur ein Wasserschloss, Online-Artikel der Rhein-Neckar-Zeitung vom 11. Juni 2021; abgerufen...
    611 KB (646 words) - 19:32, 10 June 2024
  • folgender Gebäude: Internationales Künstlerhaus Villa Concordia, Wasserschloss in Bamberg Villa Concordia (Oberhausen), ehemalige Direktorenvilla der früheren...
    261 bytes (25 words) - 07:54, 11 December 2008
  • Das Wasserschloss Altengronau ist eine Niederungsburg, die im Ortsteil Altengronau in der Gemeinde Sinntal im Main-Kinzig-Kreis in Hessen liegt. Die Reste...
    5 KB (545 words) - 21:58, 26 February 2023
  • Das Wasserschloss Tüschnitz befand sich von 1288 bis 1632 in der Siedlung Tüschnitz, seit 1971 ein Gemeindeteil des Marktes Küps im oberfränkischen Landkreis...
    5 KB (560 words) - 10:08, 29 December 2022
  • Mittelmeerraum faszinierten. 1834 erwarb er Schloss Possenhofen und 1838 das Wasserschloss Unterwittelsbach. Ferner gehörte ihm das Kloster Banz, während seine...
    17 KB (1,704 words) - 20:26, 27 February 2024
  • Umgebung von Coburg, Bamberg, auf der Festung Rosenberg in Kronach, dem Wasserschloss Irmelshausen (Nordbayern), dem Wasserschloss Brennhausen und in Urach...
    5 KB (420 words) - 15:57, 23 May 2024
  • Der Burgstall Veilbronn ist eine abgegangene Wasserburg und späteres Wasserschloss Veilbronn auf 340 m ü. NHN unmittelbar westlich des Dorfes Veilbronn...
    3 KB (324 words) - 21:17, 5 October 2023
  • Schloss Weißenstein (Pommersfelden) (category Schloss im Landkreis Bamberg)
    unmittelbarer Nähe des Dorfes Pommersfelden hatte Fürstbischof Lothar Franz ein Wasserschloss geerbt, dessen mittelalterliche Enge seinem Repräsentationsbedürfnis...
    17 KB (1,909 words) - 15:36, 17 May 2024
  • erhalten (3) Ehrenbürg genannt Walberla, Ringwall (3) Schloss Ermreuth, Wasserschloss um 1600 (3) Burg Feuerstein, keine eigentliche Burg (2) Schloss Freienfels...
    7 KB (597 words) - 07:00, 24 November 2020
  • Wernsdorf (Strullendorf) (category Ort im Landkreis Bamberg)
    Wernsdorf ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Strullendorf im Landkreis Bamberg in Oberfranken, Bayern. Das Dorf hat etwa 440 Einwohner. Wernsdorf ist mit...
    4 KB (309 words) - 17:11, 27 June 2023
  • Pommersfelden (category Ort im Landkreis Bamberg)
    Ortsmitte von Pommersfelden befinden sich die Überreste eines ehemaligen Wasserschlosses und in Sambach steht ein Jesuitenschloss. Beide sind für die Öffentlichkeit...
    20 KB (2,262 words) - 16:35, 17 March 2024
  • Lederhecke im Landkreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken. Das gut erhaltene Wasserschloss wird noch bewohnt und ist nur von außen zu besichtigen. Zur älteren...
    8 KB (709 words) - 01:14, 25 May 2023
  • Schlossanlage Ullstadt (category Wasserschloss in Bayern)
    Seckendorff. 1718 bis 1725 wurde an der Stelle des alten Schlosses ein neues Wasserschloss, das heutige Hauptschloss, nach den Plänen von Johann Dientzenhofer...
    4 KB (407 words) - 12:33, 24 November 2020
  • Das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg wurde am 20. Oktober 1997 durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung...
    11 KB (1,094 words) - 20:46, 18 May 2023
  • Schloss Burgellern (category Schloss im Landkreis Bamberg)
    Naturschwimmbecken reaktiviert und 2013 das restaurierte sogenannte Wasserschloss (Pumpenhaus) wiedereröffnet. Das Schloss bietet heute insgesamt 22 Gästezimmer...
    5 KB (672 words) - 19:36, 6 June 2023
  • Form. Die Herren von Schaumberg waren die ersten Besitzer von Dorf, Wasserschloss Mitwitz und Herrschaft Mitwitz. Um 1425 verkauften die Herren von Schaumberg...
    25 KB (2,803 words) - 06:23, 21 March 2024
  • Heuchelheim (Schlüsselfeld) (category Ort im Landkreis Bamberg)
    Höchstadt/Aisch). Im Mittelalter stand im Südteil des Ortes ein so genanntes Wasserschloss. 1525 wurde dieses Heuchelheimer Schloss im Bauernkrieg zerstört. 1691...
    9 KB (908 words) - 18:39, 9 June 2024
  • Thüngfeld (Schlüsselfeld) (category Ort im Landkreis Bamberg)
    Katholische Kapelle St. Antonius Zum Wasserschloss 6: Ehemalige Mühle mit Nebengebäude Zum Wasserschloss 10: Ehemaliges Wasserschloss Kriegerdenkmal Heiligenhäuschen...
    11 KB (1,551 words) - 10:44, 20 August 2023
  • Sattlertor. Die Ein- und Ausflüsse der Wiesent sicherte man durch zwei Wasserschlösser, von denen sich das nördliche erhalten hat. Am Anfang des 17. Jahrhunderts...
    11 KB (1,265 words) - 08:51, 25 September 2023
  • geschaffene sandsteinerne Figur eines fränkischen Ritters im Innenhof des Wasserschlosses Mitwitz (die Figur befand sich bis 1879 am Stadtbrunnen von Weismain)...
    3 KB (284 words) - 11:00, 24 October 2018
  • Steigerwald (category Geographie (Landkreis Bamberg))
    sich der Steigerwald grob zwischen den Städten Würzburg, Schweinfurt, Bamberg und Nürnberg. Er ist Teil des Keuperberglandes und wird nach Norden durch...
    49 KB (4,679 words) - 14:02, 5 May 2024
  • Schloss Eschenbach (category Wasserschloss in Bayern)
    im Bayernatlas als „mittelalterliche Wasserburg, frühneuzeitliches Wasserschloss“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-5-74-147-32 als denkmalgeschütztes...
    7 KB (835 words) - 17:56, 19 November 2022
  • Würtzburg das seit einem Brand 1525 nur notdürftig instand gesetzte Wasserschloss Mitwitz. Unter Hans Veit I. von Würtzburg erhielt das Schloss Ende des...
    6 KB (630 words) - 13:08, 10 February 2024
  • Münzmeisters. 1434 veranlassten wohl die Herren von Rosenau den Neubau des Wasserschlosses. Nach gründlicher Schleifung, Nutzung als Fisch-, Wasch- und Lagerhaus...
    5 KB (508 words) - 07:05, 14 April 2022
  • Schlossanlage, die ungewöhnlicherweise aus einer Höhenburg und einem Wasserschloss besteht, die über 500 Jahre eine Deutschordensburg war. Das Schloss...
    5 KB (529 words) - 15:34, 22 May 2024
  • eine spezielle Oberflächenbehandlung freigelegt wird. Wasserburg Auch Wasserschloss: Eine Burg oder ein Schloss, das allseitig von künstlichen oder natürlichen...
    362 KB (39,993 words) - 05:49, 16 June 2024