• DDR-Meisterschaften im Bahnradsport wurden für Männer von 1950 (1949 wurde eine Ostzonen-Meisterschaft ausgetragen) bis 1989 und für Frauen von 1961 bis...
    134 KB (150 words) - 12:28, 14 April 2024
  • Folgende DDR-Meisterschaften gab es (Auswahl): DDR-Meisterschaft im Badminton, DDR-Meisterschaften im Bahnradsport, DDR-Meisterschaften im Basketball...
    3 KB (237 words) - 11:04, 27 May 2023
  • Karl-Heinz Neie (category Radsportler (DDR))
    Radsportseiten.net Illustrierter Radrennsport. Nr. 23/1950. Berlin 1950, S. 7.  DDR-Meisterschaften im Bahnradsport - Sommerbahn. Abgerufen am 12. Januar 2024. ...
    2 KB (159 words) - 21:36, 29 May 2024
  • Meisterschaften im Bahnradsport werden seit 1884 ausgetragen. Dabei werden die deutschen Meister in den verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ermittelt...
    6 KB (463 words) - 08:49, 3 November 2020
  • Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften sind die jährlich durch den Radsport-Weltverband UCI organisierten Welttitelkämpfe im Bahnradsport. Für die erstmals...
    27 KB (654 words) - 13:18, 25 May 2024
  • Radsportler und Schrittmacher, mehrfacher DDR-Meister bei den Stehern, siehe DDR-Meisterschaften im Bahnradsport Karl Hillert (1927–2004), deutscher Bildhauer...
    354 bytes (38 words) - 21:51, 20 December 2020
  • Die DDR-Meisterschaften im Bahnradsport 1956 wurden vom 22. bis zum 29. Juli auf der Radrennbahn Berlin-Weißensee ausgetragen. Es waren die 7. Titelkämpfe...
    8 KB (455 words) - 12:39, 26 October 2022
  • Jürgen Geschke (category DDR-Meister (Radsport))
    Werner Otto zweimaliger Amateur-Weltmeister im Tandemfahren in den 1960er und 1970er Jahren für die DDR. Sein Trainer beim TSC Berlin war Werner Malitz...
    7 KB (587 words) - 01:06, 1 June 2024
  • Holger Kickeritz (category Radsportler (DDR))
    Er war im Straßenradsport und im Bahnradsport aktiv. 1971 wurde er DDR-Straßenmeister der Schüler sowie im Mannschaftszeitfahren, 1974 DDR-Jugendmeister...
    7 KB (593 words) - 14:04, 10 April 2024
  • Petra Rossner (category Radsportler (DDR))
    Saison 1986 holte sie zwei Titel bei den DDR-Meisterschaften im Bahnradsport. Auf der Straße gewann sie den Titel im Einzelrennen vor Manuela Geyer. Mit 20...
    6 KB (507 words) - 13:10, 26 July 2023
  • Siegbert Schmeißer (category Radsportler (DDR))
    Friedensfahrt DDR-Meisterschaften im Bahnradsport auf der Winterbahn – Mannschaftsverfolgung (mit Jürgen Lippold, Ottmar Trittel und Olaf Heine) DDR-Meisterschaften...
    5 KB (371 words) - 22:23, 22 January 2024
  • Hans-Rüdiger Groß (category Radsportler (DDR))
    der in der DDR aktiv war. Groß, der zunächst für den SC Dynamo Berlin startete, gewann 1976 bei den DDR-Meisterschaften im Bahnradsport auf der Winterbahn...
    2 KB (123 words) - 14:20, 23 March 2024
  • Peter Koch (Radsportler, 1957) (category Radsportler (DDR))
    Nachwuchsfahrer (Weißes Trikot) DDR-Meisterschaften im Bahnradsport 1979 – DDR-Meister auf der Winterbahn im Zweier-Mannschaftsfahren (zusammen mit Hans-Joachim...
    5 KB (454 words) - 12:47, 23 May 2024
  • Bahnmeisterschaft“, „Großer Osterpreis“, „Goldenes Rad von Berlin“, DDR-Meisterschaften im Bahnradsport etc.) mit Rennrädern, Motocross-Maschinen oder Trialrädern...
    12 KB (1,149 words) - 18:31, 19 July 2023
  • Die DDR-Meisterschaften im Bahnradsport für Berufsfahrer wurden 1952 zum dritten Mal ausgetragen. Die Meisterschaften im Berufsradsport der DDR fanden...
    3 KB (187 words) - 21:31, 31 July 2022
  • Die DDR-Meisterschaften im Bahnradsport für Berufsfahrer wurden 1950 zum ersten Mal ausgetragen. Zuvor hatten 1947, 1948 und 1949 Meisterschaften der...
    7 KB (415 words) - 13:45, 9 July 2021
  • Monika Hörig (category Radsportler (DDR))
    Radrennfahrerin. Hörig war im Straßenradsport und im Bahnradsport in der DDR aktiv. 1962 wurde sie bei der nationalen Meisterschaft im Bahnradsport Zweite hinter Andrea...
    2 KB (131 words) - 04:44, 21 April 2024
  • Die DDR-Meisterschaften im Bahnradsport für Berufsfahrer wurden 1953 zum vierten Mal ausgetragen. Die Meisterschaften im Berufsradsport der DDR fanden...
    3 KB (149 words) - 13:10, 31 May 2021
  • Heinz Wahl (category Radsportler (DDR))
    Radrennfahrer aus der DDR. 1953 wurde Heinz Wahl (Spitzname: Potte) Dritter in der Mannschaftsverfolgung bei den DDR-Meisterschaften im Bahnradsport, gemeinsam mit...
    3 KB (239 words) - 12:40, 26 October 2022
  • Elisabeth Eichholz (category Radsportler (DDR))
    1964 im Zeitfahren auf der Bahn. siegte sie in der Eileen-Gray-Trophy in London. 1966 wurde sie im Rahmen der DDR-Meisterschaften im Bahnradsport vom Leistungssport...
    5 KB (429 words) - 12:13, 8 April 2024
  • Die DDR-Meisterschaften im Bahnradsport wurden 1982 zum 34. Mal ausgetragen und fanden vom 1. bis 3. Juli auf der Leipziger Alfred-Rosch-Kampfbahn statt...
    26 KB (820 words) - 18:52, 1 October 2023
  • Die DDR-Meisterschaften im Bahnradsport für Berufsfahrer wurden 1951 zum zweiten Mal ausgetragen. Die Meisterschaften im Berufsradsport der DDR fanden...
    3 KB (202 words) - 05:55, 23 July 2023
  • Lothar Wottka (category Radsportler (DDR))
    Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport. Wottka war im Bahnradsport und im Straßenradsport in der DDR aktiv. 1948 begann er in seiner Heimatstadt...
    2 KB (122 words) - 12:41, 21 May 2024
  • Christa Luding-Rothenburger (category Eisschnellläufer (DDR))
    1988 gelang es ihr, den Großen Preis der DDR im Bahnsprint zu gewinnen. DDR-MeisterschaftenBahnradsport Sprint 8 × Gold (1980; 1981; 1982; 1984; 1985;...
    16 KB (1,425 words) - 21:48, 31 January 2024
  • Werner Fritzsche (category Radsportler (DDR))
    Werner Fritzsche (* im 20. Jahrhundert; † unbekannt) war deutscher Radrennfahrer. Fritzsche war im Straßenradsport und im Bahnradsport aktiv. Während des...
    2 KB (234 words) - 10:21, 29 May 2024
  • Gunter Hoffmann (Radsportler) (category Radsportler (DDR))
    ehemaliger deutscher Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport. Hoffmann war im Bahnradsport und im Straßenradsport aktiv. Er begann mit 14 Jahren in seiner...
    2 KB (151 words) - 15:30, 26 May 2024
  • Internationale Omnium-Meisterschaft von Berlin war eine Radsportveranstaltung in der DDR. Es war ein Wettbewerb im Bahnradsport, der als Omnium für Amateure...
    6 KB (276 words) - 14:07, 9 April 2024
  • Die DDR-Meisterschaften im Bahnradsport wurden 1984 zum 36. Mal ausgetragen und fanden vom 7. bis 9. Juni auf der Leipziger Alfred-Rosch-Kampfbahn statt...
    24 KB (800 words) - 18:52, 1 October 2023
  • Ronald Maraun (category Radsportler (DDR))
    Jährling, Werner Malitz, Heinz Wahl) den dritten Platz bei den DDR-Meisterschaften im Bahnradsport in der Mannschaftsverfolgung. Seit 1954 bei der SC Einheit...
    4 KB (395 words) - 10:47, 8 December 2023
  • Bronzemedaille im Zeitfahren. Wargaschkin gewann zwischen 1953 und 1963 13 nationale Titel im Bahnradsport. Er wurde Meister im Sprint, im Tandemrennen, im 1000-Meter-Zeitfahren...
    3 KB (202 words) - 16:21, 31 May 2024
  • Gerald Buder (category Radsportler (DDR))
    Radsportseiten.net Gerald Buder in der Datenbank von FirstCycling.com DDR-Meisterschaften im Bahnradsport - Sommerbahn. Abgerufen am 25. Februar 2022. ...
    2 KB (191 words) - 21:31, 16 May 2024