Graphpartitionierung bezeichnet die Anwendung geeigneter Algorithmen zur Berechnung von Graphpartitionen (vgl. Schnitt (Graphentheorie)) mit gewünschten...
11 KB (1,204 words) - 19:19, 6 April 2025
Arcflag (section Graphpartitionierung)
Arcflag (deutsch: Kantenflagge) (2005, Möhring et al.), Arc-Flag oder Arcflags, ist eine zielgerichtete Beschleunigungstechnik für den Dijkstra-Algorithmus...
7 KB (889 words) - 13:46, 28 March 2021
bestimmten Anzahlen für n ≤ 12 {\displaystyle n\leq 12} : Siehe auch: Graphpartitionierung Mit dem Algorithmus von Hopcroft und Karp lässt sich in der Laufzeit...
19 KB (2,234 words) - 12:43, 10 December 2024
Rechenaufgaben mit gleicher Laufzeit zu bestimmen. → Hauptartikel: Graphpartitionierung Um in einem rechenintensiven Computerprogramm die Vorteile eines...
10 KB (1,310 words) - 20:14, 10 December 2022
Ausgangspunkt einer Sequentialisierung oder Parallelisierung (→ Graphpartitionierung) dienen. Modul (Softwarearchitektur) Abstraktion HIPO-Diagramm Lehrvideo...
2 KB (131 words) - 20:24, 15 February 2021
Synchrone Kommunikation Asynchrone Kommunikation Sequentialisierung Graphpartitionierung OpenMP, MPI Vektorprozessor Peter Ziesche: Nebenläufige & verteilte...
10 KB (966 words) - 10:23, 28 December 2024
S)=\emptyset } ist, was aber der vorigen Aussage widersprechen würde. Graphpartitionierung – Bedeutung von Schnitten in der Parallelen Programmierung...
7 KB (1,072 words) - 18:54, 22 May 2024
vieler klassischer NP-Probleme eingesetzt, darunter Scheduling, Graphpartitionierung, minimale Graphenfärbung, Travelling-Salesman-Problem, mehrdimensionaler...
32 KB (3,867 words) - 20:51, 23 March 2025
kleinere Planungseinheiten, sog. Sammelreviere (siehe dazu auch Graphpartitionierung) Operative Planung: Erstellen von Tagestouren und Sammeltouren je...
4 KB (496 words) - 00:18, 19 February 2025