• Die 63. Tischtennisweltmeisterschaft fand vom 29. April bis zum 6. Mai 2018 im schwedischen Halmstad in der Halmstad Arena statt. Es wurden nur die Teamwettbewerbe...
    122 KB (1,267 words) - 15:35, 1 June 2023
  • Die Tischtennisweltmeisterschaften (TT-WM) finden jährlich statt, und zwar in den Jahren mit ungerader Jahreszahl die Einzel-Weltmeisterschaften und in...
    42 KB (1,270 words) - 14:46, 10 May 2024
  • Die 64. Tischtennisweltmeisterschaft fand vom 21. bis zum 28. April 2019 auf dem Messegelände Hungexpo im ungarischen Budapest statt. Es wurden nur die...
    98 KB (464 words) - 06:46, 1 June 2024
  • 2018 Tischtennisweltmeisterschaft 2018, Halmstad (Schweden) Weltmeisterschaften im Trampolinturnen 2018 Triathlon: Ironman 70.3 Weltmeisterschaft 2018...
    9 KB (787 words) - 13:14, 13 May 2024
  • zum zweiten Mal auf eine gesamtkoreanische Mannschaft für die Tischtennisweltmeisterschaft 1991 in Chiba, Japan. Der Sieg bei der WM gegen das „unbesiegbare“...
    6 KB (471 words) - 11:39, 8 April 2022
  • Der Solheim Cup 2007 wurde in Halmstad ausgetragen. Die Tischtennisweltmeisterschaft 2018 fand in Halmstad statt. Des Weiteren besitzt Halmstad eine...
    10 KB (1,062 words) - 11:50, 15 February 2024
  • Die 62. Tischtennisweltmeisterschaft fand vom 29. Mai bis 5. Juni 2017 in Düsseldorf statt. Dies beschloss die Mitgliederversammlung des Weltverbands ITTF...
    93 KB (549 words) - 22:25, 31 May 2023
  • Die 31. Tischtennisweltmeisterschaft fand vom 28. März bis 7. April 1971 in Nagoya (Japan) statt. Gespielt wurde in der Halle des Aichi-Gymnasiums. Erstmals...
    17 KB (1,565 words) - 07:37, 9 April 2024
  • Die 66. Tischtennisweltmeisterschaft fand vom 30. September bis zum 9. Oktober 2022 im chinesischen Chengdu statt. Es wurden nur die Teamwettbewerbe ausgetragen...
    40 KB (609 words) - 16:19, 7 November 2022
  • Liste der Weltmeister im Tischtennis (category Tischtennisweltmeisterschaft)
    Volksrepublik Volksrepublik China Japan Japan England England Korea Sud Südkorea 2018 Schweden Halmstad China Volksrepublik Volksrepublik China Deutschland Deutschland...
    102 KB (46 words) - 17:29, 11 April 2024
  • Die 61. Tischtennisweltmeisterschaft fand vom 28. Februar bis zum 6. März 2016 im malayischen Shah Alam bei Kuala Lumpur statt. Es wurden nur die Teamwettbewerbe...
    123 KB (661 words) - 15:29, 1 June 2023
  • Die 65. Tischtennisweltmeisterschaft sollte 2020 bzw. 2021 im südkoreanischen Busan stattfinden. Es sollten nur die Teamwettbewerbe ausgetragen werden...
    5 KB (402 words) - 07:14, 10 August 2023
  • Truls Möregårdh (category Teilnehmer der Olympischen Jugend-Sommerspiele 2018)
    schwedischer Meister, als er im Finale Anton Källberg schlug. Bei der Tischtennisweltmeisterschaft 2021 schlug er überraschend sechs höher gesetzte Spieler in Folge...
    12 KB (728 words) - 20:27, 2 June 2024
  • Tennis Association Im Dezember 1926 fand in London die erste Tischtennisweltmeisterschaft statt. Hier wurden alle Wettkämpfe mit 21er-Sätzen ausgetragen...
    14 KB (1,516 words) - 18:11, 4 May 2024
  • Rollkunstlauf 1955: Spiele der Eishockey-Weltmeisterschaft 1959: 25. Tischtennisweltmeisterschaft 1961: Spiele der Handball-Weltmeisterschaft Männer 1964:...
    30 KB (2,760 words) - 12:14, 30 May 2024
  • Volleyball-Europameisterschaft der Frauen in Zagreb und Pula 2007 Tischtennisweltmeisterschaft im Einzel in Zagreb 2008 Eiskunstlauf-Europameisterschaften in...
    149 KB (11,338 words) - 00:00, 16 May 2024
  • Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2001 Finale im Davis Cup 2002 Tischtennisweltmeisterschaft 2003 Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007 Finale des Coupe...
    20 KB (1,614 words) - 21:53, 25 May 2024
  • Dragutin Šurbek (category Gestorben 2018)
    größten Erfolg feierte er denn auch im Herren-Doppel. Bei der Tischtennisweltmeisterschaft 1979 in Pjöngjang gewann er den Titel mit Antun Stipančić. 4...
    17 KB (966 words) - 21:29, 13 February 2024
  • von 8.100 Besuchern. Vom 20. bis 23. September 2018 fanden die Play-offs des Faceit Major: London 2018, einem Turnier in der E-Sport-Disziplin Counter-Strike:...
    15 KB (1,291 words) - 20:22, 21 March 2024
  • (Michel-Katalog Nr. 1326). Dieses Postwertzeichen wurde aus Anlass der Tischtennisweltmeisterschaft 1985 in Göteborg ausgegeben. Am 27. September 2013 wurde erstmals...
    37 KB (2,172 words) - 22:16, 13 February 2024
  • Volleyball-Europameisterschaft der Frauen in Zagreb und Pula 2007 Tischtennisweltmeisterschaft im Einzel in Zagreb 2009 Handball-Weltmeisterschaft der Männer...
    8 KB (470 words) - 00:50, 11 January 2024
  • statt, 2008 die Weltmeisterschaften im RoboCup und 2015 die Tischtennisweltmeisterschaft. In der Stadt befindet sich das 6000 Zuschauer fassende Suzhou...
    18 KB (1,732 words) - 19:21, 19 May 2024
  • Katar (category Wikipedia:Veraltet nach Jahr 2018)
    der ITTF World Tour gehören. Zudem war Katar Ausrichter der Tischtennisweltmeisterschaft 2004. Darüber hinaus war Doha viermal Austragungsort der...
    125 KB (12,074 words) - 01:02, 5 June 2024
  • 2000 in Sydney: Olympiasieger im Doppel mit Yan Sen Siehe auch: Tischtennisweltmeisterschaft 2008 in Guangzhou: Weltmeister mit der Mannschaft 2007 in Zagreb:...
    28 KB (519 words) - 22:40, 13 February 2024
  • Skenderija zahlreiche Sportveranstaltungen wie zum Beispiel die Tischtennisweltmeisterschaft 1973 oder die Basketball-Weltmeisterschaft 1970 ausgetragen....
    6 KB (487 words) - 18:26, 10 July 2023
  • Japanischer Tischtennisverband (category Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-04)
    olympische Sportart anzuerkennen. 1952 nahm Japan erstmals an einer Tischtennisweltmeisterschaft teil und gewann dabei vier Gold- und eine Bronzemedaille. In...
    6 KB (911 words) - 17:45, 12 November 2023
  • 1990 entwickelt. Erstmals zum Einsatz kam die Flagge bei der Tischtennisweltmeisterschaft 1991 in Japan und der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1991...
    8 KB (731 words) - 11:11, 25 August 2022
  • Herkunft. Er nahm 2016 an den Olympischen Spielen teil. Bei der Tischtennisweltmeisterschaft 2019 erreichte er das Achtelfinale. Wang Yangs Geburtsjahr ist...
    7 KB (193 words) - 21:20, 24 June 2023
  • Antun Stipančić (category Wikipedia:GND fehlt 2018-09)
    Antun Stipančić (* 18. Mai 1949 in Duga Resa, Jugoslawien; † 20. November 1991 in Zagreb) war ein jugoslawischer Tischtennisspieler. Er gehörte in den...
    13 KB (693 words) - 21:21, 11 April 2024
  • der deutschen Rangliste. Er gewann die Bronzemedaille bei der Tischtennisweltmeisterschaft 1931. Weniger wegen des griechischen Passes als vielmehr wegen...
    39 KB (4,041 words) - 21:23, 24 April 2024
  • Dimitrij Ovtcharov als Nr. 1 der Weltrangliste ablöste. Bei der Tischtennisweltmeisterschaft 1989 in Dortmund wurden Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner Weltmeister...
    120 KB (13,915 words) - 02:08, 30 May 2024