• Das Eherecht der katholischen Kirche umfasst alle Regelungen des kanonischen Rechts zum Zustandekommen und zu den Rechtswirkungen einer Ehe. Es geht davon...
    57 KB (6,890 words) - 13:29, 4 April 2024
  • Zivilehe: Eherecht (Deutschland) Deutsches Eherecht im Zweiten Weltkrieg Ehegesetz (Österreich) Eherecht (Schweiz) Eherecht der katholischen Kirche andere...
    2 KB (170 words) - 05:01, 7 January 2024
  • Ehelicher Beischlaf (category Eherecht (Deutschland))
    Beischlafs ist nach dem Eherecht der katholischen Kirche eine Voraussetzung für die Gültigkeit der Ehe. Nach der Rechtsprechung der Rota Romana wird die...
    8 KB (859 words) - 03:39, 30 May 2024
  • berücksichtigen. → Hauptartikel: Eherecht der katholischen Kirche Nach Aussagen von UNICEF werden weltweit rund 21 Prozent der Mädchen vor ihrem 18. Geburtstag...
    11 KB (1,217 words) - 11:27, 6 May 2024
  • Eherecht der katholischen Kirche: Ehehindernisse Für nahe Blutsverwandte bis zu Cousins und Cousinen 1. Grades ist Eheschließung von der katholischen...
    20 KB (2,042 words) - 23:39, 14 April 2024
  • Nichtkatholiken, der auch nicht den orthodoxen Kirchen angehört, auch durch den Ortspfarrer erfolgen. Eherecht der katholischen Kirche Wiktionary: Ehehindernis –...
    10 KB (1,160 words) - 15:42, 10 April 2024
  • anderem im Eherecht der katholischen Kirche große Bedeutung: Per Dispens kann von der Pflicht des katholischen Ehepartners, die katholisch-kirchliche...
    10 KB (1,003 words) - 01:07, 11 November 2023
  • genannten Corpus iuris civilis – überwunden werden konnte. Im Eherecht der katholischen Kirche schränkte es die Heirat unter Verwandten ein und begründete...
    39 KB (3,454 words) - 01:13, 4 February 2024
  • Begründung und Beendigung der Ehe sowie die Beziehung der Ehepartner untereinander regeln. Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist das Eherecht als Teil des 4. Buches...
    35 KB (4,014 words) - 19:54, 17 May 2024
  • Vorjahr. Der Trend, dass die Schweden immer später heiraten, besteht seit mehreren Jahren. Ehemündigkeit Eheschließung Eherecht der katholischen Kirche Kinderehe...
    10 KB (1,139 words) - 11:15, 6 May 2024
  • Gewissensehe (category Geschichte der Ehe)
    gab es im Eherecht der katholischen Kirche die mit bischöflicher Genehmigung eingegangene Gewissensehe, die nur vor Gott, nicht aber vor der Öffentlichkeit...
    12 KB (1,402 words) - 15:59, 27 December 2023
  • Bedeutung der Eheschließungsform für das Eherecht der katholischen Kirche und das Gewicht, welches das Eherecht in der Rechtspraxis der römisch-katholischen Kirche...
    10 KB (1,165 words) - 16:59, 17 November 2021
  • der katholischen Kirche und dem preußisch-protestantisch dominierten Deutschen Kaiserreich. Das Verbot richtete sich hauptsächlich gegen das Eherecht...
    17 KB (1,735 words) - 18:27, 26 April 2024
  • Reinhold Sebott, Das neue kirchliche Eherecht, Knecht, Frankfurt am Main 2. Aufl. 1990, S. 57–59. - ISBN 3-7820-0602-X. Eherecht der katholischen Kirche...
    1 KB (166 words) - 20:24, 19 September 2023
  • bezeichnet im Eherecht die öffentliche Bekanntmachung einer beabsichtigten Eheschließung. Der Begriff stammt aus dem Kirchenrecht, seit Einführung der Zivilehe...
    6 KB (682 words) - 07:32, 5 May 2024
  • Franziskus (Papst) (category Römisch-katholischer Bischof (20. Jahrhundert))
    Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats. Als...
    201 KB (20,611 words) - 13:38, 3 June 2024
  • sonst nicht gültig zustande kommt (siehe Eherecht der katholischen Kirche). Ist einer der Brautleute nicht katholisch und wünscht die Beteiligung eines Geistlichen...
    4 KB (361 words) - 11:34, 1 May 2024
  • Partnerschaft (category Form der Liebesbeziehung)
    Scheidungverbot, an dem die meisten christlichen Kirchen und insbesondere das Eherecht der katholischen Kirche bis heute festhalten, war überdies bereits im...
    57 KB (5,884 words) - 19:30, 15 April 2024
  • Bundesstaaten, die Daten bereitstellten. Ehefähigkeit Ehemündigkeit Eherecht der katholischen Kirche Gretna Green Kinderrechte Mutterschaft Minderjähriger Schutzalter...
    35 KB (3,665 words) - 10:21, 1 June 2024
  • Vater des Stehlens von Getreide bezichtigt hatte. Das Eherecht der katholischen Kirche verbot der verlassenen Ehefrau eine neuerliche Heirat. Im Sommer...
    12 KB (1,406 words) - 19:57, 12 May 2024
  • war die Lex Iulia et Papia aus der Zeit des Augustus, die über 500 Jahre lang galt. Das Eherecht der katholischen Kirche schreibt die Einehe vor. Direkt...
    67 KB (7,374 words) - 14:51, 8 May 2024
  • Ehrenstrafe. Öffentliche Ehrbarkeit (honestas publica) bezeichnet im Eherecht der katholischen Kirche ein Ehehindernis, das auf einer Quasi‑Schwägerschaft beruht...
    17 KB (1,824 words) - 22:40, 23 May 2024
  • Ehevorbereitungsprotokoll (category Römisch-katholische Kirche in Deutschland)
    einschlägigen „Partikularnormen“. Das Protokoll fasst alle nach dem Eherecht der katholischen Kirche für die Eheschließung wichtigen Daten und Erklärungen zusammen...
    6 KB (705 words) - 10:22, 27 July 2023
  • Umständen verweigert. Hauptartikel: Eherecht (Katholische Kirche) In der römisch-katholischen Kirche ist das Eherecht in einem eigenen Titel des Codex Iuris...
    60 KB (6,444 words) - 15:56, 23 May 2024
  • Codex Iuris Canonici (category Lateinische Kirche)
    Der Codex Iuris Canonici (CIC, lateinisch für Kodex des kanonischen Rechtes) ist das Gesetzbuch des Kirchenrechts der römisch-katholischen Kirche für...
    45 KB (5,139 words) - 10:57, 18 September 2023
  • Wiedersehen mit Brideshead (category Homosexualität in der Literatur)
    heiraten will, weil er nach katholischem Eherecht trotz seiner Scheidung als verheiratet gilt. Schon zuvor hatte Sebastian in der Rolle als Klosterpförtner...
    16 KB (2,006 words) - 20:29, 18 February 2024
  • Ehe (category Form der sozialen Beziehung)
     B. Frankreich an der linken. Katholische Kirche In der römisch-katholischen Kirche gilt die Ehe als eines der sieben Sakramente. Der Codex Iuris Canonici...
    116 KB (12,204 words) - 11:34, 7 June 2024
  • Anne Boleyn (category Geschichte Englands in der Frühen Neuzeit)
    England von der römisch-katholischen Kirche dar (Siehe hierzu: Geschichte der anglikanischen Kirche). Anne wurde später als Märtyrerin der englischen Protestanten...
    62 KB (7,839 words) - 21:09, 26 April 2024
  • (Seitenansicht in der Google-Buchsuche).  Walter Homolka: Das jüdische Eherecht. De Gruyter, Berlin 2009, ISBN 978-3-89949-452-5, S. 175 (Seitenansicht in der Google-Buchsuche)...
    109 KB (11,412 words) - 09:20, 5 June 2024
  • Eheverbot (category Eherecht (Deutschland))
    Recht wird Ehehindernis genannt. Siehe auch: Internationales Privatrecht; Eherecht Deutsche Gerichte und Behörden – insbesondere die Standesämter – prüfen...
    11 KB (1,158 words) - 08:30, 3 December 2023
  • kirchlichen Einverständnisses in vielen Bereichen des Eherechts, das als solches von der katholischen Kirche gesetzt wurde. Es war ein patriarchalisches Recht...
    13 KB (1,669 words) - 08:43, 14 April 2024