• Derwendschi (türkisch derbentçi von persisch دربند, DMG darband, ‚Engpass‘) waren im Osmanischen Reich Wachtruppen, die aus eroberten Völkern rekrutiert...
    6 KB (686 words) - 18:43, 9 March 2020
  • G. C. von den Driesch beschreibt Zaribrod als eine Palanke, die von Derwendschi bewacht wurde, um Angriffen von Heiducken zu widerstehen. Nach dem Russisch-Osmanischen...
    6 KB (489 words) - 09:02, 17 February 2024
  • Bevölkerung weiter als Bewacher der Pässe im Balkangebirge eingesetzt (Derwendschi). Dafür war sie von einigen Steuern befreit (Blutzoll, Zehnt), hatte...
    12 KB (937 words) - 18:30, 19 January 2024
  • (Derveni, von türk. dervent „Engpass“, „Gebirgsübergang“, vergleiche. Derwendschi) Nach dem Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei...
    21 KB (2,098 words) - 12:08, 2 January 2024
  • Angaben in einem osmanischen Register der Falkner (Dogandschi – siehe Derwendschi) des Dorfes Samundschiewo aus den Jahren 1564 bis 1565. Danach gab es...
    14 KB (1,543 words) - 20:14, 18 June 2023
  • Einwohner der Stadt die Gebirgspässe und sicherten sich so einige Vorrechte (Derwendschi), weshalb die Siedlung eine rein bulgarische Bevölkerung hatte, die Meisterwerke...
    9 KB (1,057 words) - 02:36, 6 May 2024
  • pateka (bulg. Русалска пътека) für die Osmanen bewachten, ihnen also als Derwendschi dienten, was ihnen auch die Befreiung von der Steuer brachte. Kalifer...
    9 KB (1,061 words) - 13:46, 12 February 2024
  • Dokumenten aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wird Galičnik als ein Derwendschi-Dorf mit 9 Haushalten aufgeführt. In Galičnik existieren vier orthodoxe...
    10 KB (907 words) - 08:01, 27 May 2024
  • schriftlichen Quellen erwähnt. 1721 erhielten die Dorfbewohner den Status von Derwendschi. Der Balkanologe Konstantin Jireček bezeichnete das Dorf als eine bedeutende...
    6 KB (557 words) - 15:35, 18 June 2023
  • der Folge siedelten sich einigen türkischen Familien (wahrscheinlich Derwendschi) im Tal unterhalb der ehemaligen Siedlung an, welche den nahe gelegenen...
    5 KB (440 words) - 07:07, 19 June 2023
  • Karascha-Gebirges (планина Караджа - heute: Lakawiza - Лакавица) zu beobachten (Derwendschi). Dazu wurde eine Hütte auf dem Gipfel errichtet und mit Trommelzeichen...
    17 KB (1,980 words) - 09:54, 19 November 2021
  • christlich-bulgarische Familien gezählt wurden. Die Dorfbewohner waren allesamt Derwendschi, sogenannte Wachtruppen, welche im Osmanischen Reich aus eroberten Völkern...
    5 KB (397 words) - 22:54, 15 February 2024
  • Eintrag aus dem osmanischen Steuerregister von 1628/29 , in dem die beiden Derwendschi-Dörfer Karalar (bulg. Каралар) und Dere Machala (bulg. Дере махала) erwähnt...
    57 KB (7,427 words) - 12:26, 31 December 2023
  • Aufzeichnungen über das Dorf Izvor stammen aus dem Jahr 1476, wo es als ein Derwendschi-Dorf mit 40 christlichen Haushalten vermerkt war, deren Einwohner die...
    8 KB (662 words) - 20:31, 20 October 2023