• Die Gelextraktion umfasst biochemische Methoden zur Isolierung von Biomolekülen wie DNA, RNA und Proteine aus Agarosegelen oder Polyacrylamidgelen. Das...
    8 KB (1,033 words) - 17:34, 21 February 2023
  • während die DNA an der Matrix gebunden bleibt. Bei einer chemischen Gelextraktion, also der Extraktion von DNA aus Agarosegelen durch Auflösung des Gels...
    34 KB (4,299 words) - 10:25, 4 April 2024
  • anschließenden Rückgewinnung der Moleküle in einzelnen Banden kann eine Gelextraktion durchgeführt werden. Zum Herauslösen der Proteine aus dem Gelstück wird...
    37 KB (4,409 words) - 10:52, 10 July 2023
  • anschließenden Bestrahlung mit UV-Licht im Falle einer anschließenden Gelextraktion der Nukleinsäuren, sofern kein TBE-Puffer, Bromphenolblau oder Xylencyanolblau...
    8 KB (925 words) - 20:53, 3 February 2024
  • Kettenlänge und somit von der Molmasse abhängen. Im Anschluss kann durch eine Gelextraktion einer bestimmten Bande im Gel die RNA isoliert werden. Bei einer Serie...
    11 KB (1,264 words) - 14:32, 4 June 2021
  • Proteinen enthaltenen Cysteine, proteolytische Spaltung der Proteine und Gelextraktion der erzeugten Peptide. Die Methode wurde 1992 von Rosenfeld et al. eingeführt...
    24 KB (2,806 words) - 15:39, 2 November 2022
  • Gel nach der elektrophoretischen Trennung durch eine Variante einer Gelextraktion mit einer Natriumperiodatlösung per Glycolspaltung aufgelöst werden...
    6 KB (533 words) - 03:15, 28 May 2021
  • wird in einer DNA-Polyacrylamid-Gelelektrophorese mit anschließender Gelextraktion und Ethanolfällung gereinigt. Die gereinigte DNA wird per DNA-Sequenzierung...
    4 KB (426 words) - 19:23, 11 December 2023