• Die Gemeine Dornschrecke (Tetrix undulata) ist eine Kurzfühlerschrecke aus der Familie der Dornschrecken (Tetrigidae). Die Art ist in West- und Mitteleuropa...
    7 KB (778 words) - 10:25, 12 September 2023
  • (Tetrix subulata) Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis) Türks Dornschrecke (Tetrix tuerki) Gemeine Dornschrecke (Tetrix undulata) Rambur: Faune...
    25 KB (2,380 words) - 05:43, 19 September 2023
  • – Tetrix subulata Langfühler-Dornschrecke – Tetrix tenuicornis Türks Dornschrecke – Tetrix tuerki Gemeine Dornschrecke – Tetrix undulata In Mitteleuropa...
    12 KB (1,089 words) - 16:37, 20 January 2024
  • Die Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis) ist eine Art der zu den Heuschrecken gehörenden Dornschrecken. Sie ist von Westeuropa bis Ostasien verbreitet...
    11 KB (1,125 words) - 22:24, 11 September 2022
  • Heuschrecken vor, so z. B. Gemeine Eichenschrecke, Kurzflüglige Schwertschrecke, Säbel-Dornschrecke und Gemeine Dornschrecke in der Weddeler Grabenniederung...
    38 KB (3,350 words) - 14:16, 9 April 2024
  • Seltener findet man die Gemeine Dornschrecke, den Nachtigall-Grashüpfer, den Bunten Grashüpfer, den Gemeinen Grashüpfer und die Gemeine Strauchschrecke. An...
    26 KB (2,903 words) - 14:07, 15 June 2024
  • Heuschrecken wie Kleine Goldschrecke, Kurzflügelige Beißschrecke, Gemeine Dornschrecke, Gefleckte Keulenschrecke und Rote Keulenschrecke. Teiche und Kleingewässer...
    8 KB (671 words) - 18:26, 23 August 2023
  • finden sich mit Sumpfschrecke, Großer Goldschrecke, Säbel-Dornschrecke und Gemeiner Dornschrecke Charakterarten von Nass- und Feuchtwiesen, die in der Roten...
    14 KB (1,471 words) - 13:57, 19 February 2024
  • (Myrmeleotettix maculatus) Gemeine Dornschrecke (Tetrix undulata) Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum) Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus)...
    62 KB (891 words) - 18:15, 29 December 2023
  • Gartenrotschwanz, Gefleckter Schnellschwimmer, Gemeine Dornschrecke, Gemeine Kugelmuschel, Gemeiner Grashüpfer, Gemeiner Wasserläufer, Gerandete Steinfliege, Gimpel...
    7 KB (574 words) - 19:13, 18 February 2023
  • Flohkrebs, Gartengrasmücke, Gemeine Dornschrecke, Gemeine Kugelmuschel, Gemeiner Bläuling, Gemeiner Grashüpfer, Gemeiner Heufalter, Kleiner Feuerfalter...
    9 KB (758 words) - 18:48, 13 February 2023
  • Keulenschrecke und Gemeine Dornschrecke gehören. Die schlammigen Uferzonen der Flachgewässer ist der Lebensraum der Säbel-Dornschrecke und auf den kurzrasigen...
    27 KB (2,167 words) - 18:44, 28 April 2023
  • gilt für Exemplare der Feldgrille (Gryllus campestris), der Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis) sowie einige Hautflügler, wie Ameisen, Vertreter...
    15 KB (1,362 words) - 10:00, 5 July 2023
  • Ödlandschrecke, Rote Keulenschrecke, Gemeine Sichelschrecke, Zweipunkt-Dornschrecke und Langfühler-Dornschrecke. Die offenen Trockenrasenbereiche werden...
    6 KB (531 words) - 09:06, 3 April 2020
  • spezialisierte Heuschreckenarten, wie der Kiesbank-Grashüpfer und die Türks Dornschrecke vor. Commons: Straneggbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien...
    4 KB (241 words) - 17:38, 20 November 2023
  • Langfühler-Dornschrecke Tetrix tenuicornis (Sahlberg, 1891) NT weitere Bilder Türks Dornschrecke Tetrix tuerki (Krauss, 1876) EN weitere Bilder Gemeine Dornschrecke...
    85 KB (1,363 words) - 08:20, 18 May 2024
  • Phaneroptera falcata (Gemeine Sichelschrecke), Pholidoptera griseoaptera (Gewöhnliche Strauchschrecke), Tetrix spec. (Dornschrecke), Tettigonia viridissima...
    6 KB (459 words) - 12:06, 7 October 2022
  • Die meisten Laubheuschrecken sind schlechtere Springer. Aber auch die Gemeine Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera) kann 66 Zentimeter, und damit...
    41 KB (4,442 words) - 04:35, 27 March 2024
  • Westliche Keiljungfer, der Faulbaum-Bläuling, die Gemeine Sichelschrecke und die Langfühler-Dornschrecke. Virginie Bissey: Plan de gestion 2003-2007 de la...
    6 KB (512 words) - 20:30, 6 April 2023
  • (Chrysochcraon dispar) Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus) Säbel-Dornschrecke (Tetrix subulata) Typische Arten in Pfeifengraswiesen: Warzenbeißer (Decticus...
    54 KB (5,458 words) - 17:50, 11 March 2024
  • 1990er Jahre die Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus) und Langfühler-Dornschrecke (Tetris tenuicornis). Ein Rotbauchiger Laubschnellkäfer (Athous haemorrhoidalis)...
    75 KB (5,744 words) - 17:41, 8 June 2024
  • Heuschrecken, darunter Rote Keulenschrecke, Zweipunkt-Dornschrecke, Zwerggrashüpfer und Gemeine Plumpschrecke. Zwerggrashüpfer und Plumpschrecke sind...
    12 KB (861 words) - 11:21, 24 January 2024
  • Zikade Kiefernsaateule, Graue Wurzeleule Agrotis vestigialis Nachtfalter Gemeine Schließmundschnecke Alinda biplicata chuenringorum, Syn.: Balea biplicata...
    209 KB (2,781 words) - 18:22, 21 February 2024
  • Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus) Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis) alias (Tetrix nutans) Gemeine Heideschnecke, auch Westliche Heideschnecke...
    20 KB (1,642 words) - 18:54, 28 January 2024
  • die Gemeine Strauchschrecke und das Grüne Heupferd die staudenreichen Waldränder. Rote Keulenschrecke, Heidegrashüpfer und Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix...
    22 KB (1,525 words) - 18:13, 28 April 2023
  • stigmaticus (Kleiner Heidegrashüpfer), Tetrix bipunctata (Zweipunkt-Dornschrecke) Hautflügler Andrena denticulata (Sandbienen-Art), Andrena fuscipes...
    10 KB (828 words) - 11:40, 7 October 2022
  • (Purpurrotes Hornzahnmoos) Zweifleck-Dornschrecke (Tetrix bipunctata), Langfühlerdornschrecke (Tetrix tenuicornis), Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum)...
    16 KB (1,617 words) - 14:43, 28 March 2024
  • Gewöhnliche Strauchschrecke, Grünes Heupferd, Heidegrashüpfer, Langfühler-Dornschrecke, Nachtigall-Grashüpfer und Neuntöter. Es gibt zudem eine kleine Graureiher-Kolonie...
    7 KB (679 words) - 10:45, 12 March 2023