• Ringwall Hünstein, dortiger Ringwall Hünstein von Großenritte, Kulturdenkmal in Baunatal, Hessen Hünstein (Bleicherode), Weiler von Bleicherode im Landkreis...
    476 bytes (44 words) - 05:50, 22 January 2019
  • Hünstein ist ein Weiler von Bleicherode im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Hünstein liegt an der Landesstraße (L) 1034 zwischen Wolkramshausen und Wipperdorf...
    3 KB (286 words) - 18:10, 17 May 2021
  • stattdessen das Amtsgericht Bleicherode geschaffen. Das Amtsgericht Bleicherode wurde 1932 aufgehoben. Nachdem 1888 im Raum Bleicherode Kalilager nachgewiesen...
    31 KB (2,820 words) - 21:55, 1 June 2024
  • Wipperdorf und Wolkramshausen sowie die Stadt Bleicherode zur neuen Stadt und Landgemeinde Bleicherode zusammen. Die Gemeinde Hainrode war seit 1991 Mitglied...
    5 KB (404 words) - 17:30, 26 October 2022
  • Wipperdorf und Wolkramshausen sowie die Stadt Bleicherode zur neuen Stadt und Landgemeinde Bleicherode zusammen. Die Gemeinde Nohra gehörte der Verwaltungsgemeinschaft...
    9 KB (311 words) - 15:27, 30 October 2023
  • Nordhausen. Zu Bleicherode gehören die zusammengewachsenen Dörfer Wipperdorf-Oberdorf und -Mitteldorf sowie die Gehöfte Helenenhof, Hünstein, Kinderode und...
    7 KB (142 words) - 19:20, 11 May 2023
  • Menhir von Nohra (category Geographie (Bleicherode))
    Der Menhir von Nohra (im Volksmund als Hünstein oder Hunnenstein bezeichnet) ist ein Menhir bei Nohra im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Der Stein steht...
    4 KB (370 words) - 13:32, 11 May 2023
  • Wollersleben (category Geographie (Bleicherode))
    Ortsteile Wollersleben, Mörbach, Hünstein und Kinderode. Am 1. Januar 2019 schlossen sich die Gemeinden Nohra mit Kinderode, Hünstein, Mörbach und Wollersleben...
    4 KB (294 words) - 18:04, 20 January 2023
  • Kinderode (category Geographie (Bleicherode))
    und in der Gemarkung vorbei. Südöstlich befindet sich der Nachbarweiler Hünstein und weiter östlich Wollersleben. Am 29. Dezember 1133 wurde Kinderode erstmals...
    2 KB (113 words) - 18:10, 17 May 2021
  • Hundeshagen Leinefelde-Worbis Eichsfeld Hundhaupten Hundhaupten Greiz Hünstein Bleicherode Nordhausen Hüpstedt Dingelstädt Eichsfeld Hütscheroda Hörselberg-Hainich...
    14 KB (167 words) - 21:27, 8 January 2024
  • ackerbaulich genutzte Flur in Richtung Norden, um im zu Bleicherode gehörenden Weiler Hünstein in den Teichbach zu münden. Der Hainröder Bach wird teilweise...
    3 KB (184 words) - 22:00, 19 December 2022
  • Großbodungen – L 1014 – Kleinbodungen – L 2056 – Lipprechterode – L 2055 – Bleicherode – L 1035 – – L 1016/L 3080 L 1012a (L 531 in Niedersachsen) – Landesgrenze...
    53 KB (258 words) - 08:42, 3 January 2024
  • wechselt seinen Namen in Teichbach. Weiter Bachabwärts erreicht er den Weiler Hünstein, nimmt den Hainröder Bach auf und mündet gegenüber dem Ort Wollersleben...
    3 KB (152 words) - 14:06, 4 April 2023