• Die Kunst- und Wunderkammer der württembergischen Herzöge war eine vorwiegend der Repräsentation dienende Sammlung von Kunstwerken, Naturalien und Kuriositäten...
    11 KB (1,166 words) - 16:20, 25 October 2023
  • und keine Objekte mehr anzukaufen; die Sammlung gilt daher als abgeschlossen. → Hauptartikel: Kunst- und Wunderkammer der württembergischen Herzöge In...
    33 KB (3,363 words) - 14:31, 1 June 2024
  • (Saale), gilt als der älteste bürgerliche Museumsraum in Deutschland Kunst- und Wunderkammer der württembergischen Herzöge, Sammlung und Ausstellung im Landesmuseum...
    856 bytes (85 words) - 16:05, 23 October 2023
  • Herzöge von Württemberg hervor, diese wiederum aus der Kunst- und Wunderkammer der württembergischen Herzöge. Im Jahre 1817 erklärte König Wilhelm I. diese...
    6 KB (581 words) - 08:05, 12 May 2024
  • Friedrich sammelte seltene Objekte und Raritäten und begründete um 1596 die Kunst- und Wunderkammer der württembergischen Herzöge, nachdem vorher schon in einem...
    12 KB (1,187 words) - 13:40, 28 May 2024
  • Band 1, 1898, S. 494 ff. Landesmuseum Württemberg: Die Kunst- und Wunderkammer der Herzöge von Württemberg. Süddeutsche Verlagsgesellschaft, o. J. (2016)...
    6 KB (631 words) - 18:00, 4 September 2022
  • Otto Victor I. von Schönburg (category Ritter des Württembergischen Jagdordens)
    er von der Leipziger Apothekerfamilie Linck eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken und Naturalien, die als bürgerliche Kunst- und Wunderkammer zwischen...
    9 KB (834 words) - 10:38, 30 March 2024
  • Veste Coburg museum kunst palast Düsseldorf, Sammlung Hentrich Württembergisches Landesmuseum Stuttgart Im Antiquitätenhandel und auf Auktionen ist es...
    6 KB (739 words) - 09:57, 25 February 2024