• Als Ordnungsverwaltung wird der Teil der öffentlichen Verwaltung bezeichnet, der Gesetze und vergleichbare Vorschriften vollzieht oder kontrolliert, ob...
    2 KB (194 words) - 16:42, 18 March 2022
  • eine Ausgliederung der Verwaltungspolizei (Ordnungsverwaltung). Die Trennung von Polizei und Ordnungsverwaltung erfolgte in den westlichen Besatzungszonen...
    38 KB (4,250 words) - 22:07, 22 March 2024
  • es mit der Ordnungsnummer 32 dem Bereich Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung zugegliedert. Viele Städte haben im Ordnungsamt den Vollzugsdienst...
    28 KB (2,794 words) - 08:25, 5 April 2024
  • bei den Kommunen – keine eigene Entscheidungskompetenz Beispiel: Ordnungsverwaltung, Bauaufsicht Regelung: Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern...
    11 KB (981 words) - 12:21, 5 April 2024
  • (23), Amt für Verteidigungslasten (24) Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung: Rechtsamt (30), Ordnungsamt (32), Einwohner- und Meldeamt (33), Standesamt...
    7 KB (652 words) - 13:46, 15 April 2023
  • zugleich Dezernatsleiter für die Bereiche Bau, Umwelt, Soziales und Ordnungsverwaltung. In dieser Zeit schloss er u. a. Fortbildungen im Bereich Corporate...
    5 KB (426 words) - 17:38, 28 December 2023
  • Organisationsverwaltung gehören: Dienstleistungsverwaltung wirtschaftende Verwaltung Ordnungsverwaltung Joachim Jens Hesse, Thomas Ellwein: Das Regierungssystem der Bundesrepublik...
    806 bytes (70 words) - 18:02, 26 June 2022
  • Ruprecht, Göttingen 1995, ISBN 3-525-18239-2, § 23. Organisation der Ordnungsverwaltung.  BVerfG: Urteil – 2 BvR 2433/04 – 2 BvR 2434/04. 20. Dezember 2007...
    30 KB (2,982 words) - 07:48, 11 May 2024
  • Das Polizei- und Ordnungsrecht (häufig abgekürzt als POR, auch Polizeirecht oder polizeiliches Gefahrenabwehrrecht) umfasst einen Teil des deutschen besonderen...
    114 KB (14,344 words) - 19:21, 8 May 2024
  • Verwaltungsgliederung der Stadt dem Bereich 3 (Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung) zugeordnet, während die Polizei (Ortspolizeibehörde) den Bereich...
    45 KB (4,903 words) - 09:18, 16 April 2024
  • umgebaut und saniert. Hier sind die Fachbereiche Bau, Meldewesen und Ordnungsverwaltung untergebracht. Seit 2006 erinnert ein Relief von Gisela Krüger am...
    2 KB (191 words) - 08:20, 5 June 2024
  • wirtschaftlichen und kulturellen Lebens. Sie hängt eng mit den Begriffen der Ordnungsverwaltung, Leistungsverwaltung und Gewährleistungsverwaltung zusammen und ist...
    966 bytes (85 words) - 22:26, 25 December 2017
  • ausgegliedert und organisatorisch dem Bereich 3 (Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung) zugeordnet, wobei jedoch die alte Bezeichnung Amt 91 beibehalten...
    15 KB (1,690 words) - 14:56, 18 January 2024
  • ist in vier Bereiche gegliedert: Büro des Bürgermeisters, Bau- und Ordnungsverwaltung, Finanzverwaltung und Standesamt/Meldeamt/Gewerbeamt. Unter der Bürgermeisterin...
    69 KB (6,681 words) - 10:29, 10 June 2024
  • Wirtschaftlichkeitsvergleich Controlling in der öffentlichen Verwaltung Ordnungsverwaltung Public-Relations-Fachkräfte Leistungssachbearbeiter in SGB II Sachbearbeiter...
    4 KB (343 words) - 17:29, 21 March 2023
  • übertragene Aufgaben des Landes handelt es sich beispielsweise bei der Ordnungsverwaltung und der Bauaufsicht. Eine Gemeindeaufgabe kraft Bundesrechts stellt...
    69 KB (8,594 words) - 10:39, 22 May 2024
  • die Zweite Verwaltungsprüfung ab und wurde Abteilungsleiter in der Ordnungsverwaltung bei der Stadtverwaltung Kirn, Amtsrat und Diplom-Verwaltungswirt (FH)...
    2 KB (165 words) - 12:13, 21 April 2021
  • und damit Vermögen des Staates, andererseits gehört sie auch der Ordnungsverwaltung an. Der Begriff ist somit idealtypisch und fließend. Beschaffungsämter...
    1 KB (119 words) - 07:17, 9 December 2021
  • Fachbereich „Feuerwehr“ dem Dezernat III: „Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung, Jugend- und Schulverwaltung, Bürgerbüro“. Die Feuerwehr übernimmt...
    13 KB (1,186 words) - 11:38, 4 June 2024
  • 311; Ming-Shiou Cherng: Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Rechte der Ordnungsverwaltung (2001) vgl. Handbuch des Nebenstrafrechts: Empfehlungen des Bundesministeriums...
    11 KB (1,022 words) - 12:05, 5 May 2022
  • Aufgaben unterhalten werden.” Thomas Ellwein unterscheidet etwa: Ordnungsverwaltung Dienstleistungsverwaltung wirtschaftende Verwaltung Organisationsverwaltung...
    7 KB (560 words) - 13:10, 7 January 2022
  • Ansprechpartner in fast allen Fragen des kommunalen Lebens. Der Schwerpunkt der Ordnungsverwaltung lag bei den Kreisen. Hierfür besaßen die Räte der Kreise Befugnisse...
    117 KB (13,534 words) - 09:19, 26 April 2024