• sogenanntes postmortales Persönlichkeitsrecht auch über den Tod der Person hinaus wirken. Persönlichkeitsrecht (Deutschland) Persönlichkeitsrecht (Österreich) Persönlichkeitsrecht...
    2 KB (200 words) - 09:30, 24 December 2021
  • Das Persönlichkeitsrecht garantiert jedem Menschen die persönliche Freiheit und weitgehenden Schutz vor ungewollten Eingriffen physischer oder psychischer...
    2 KB (239 words) - 16:43, 13 September 2022
  • Recht am eigenen Bild (category Persönlichkeitsrecht)
    höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen Postmortales Persönlichkeitsrecht Modelvertrag Zulässigkeit von Äußerungen in der Berichterstattung...
    4 KB (420 words) - 09:20, 9 January 2024
  • Schmerzensgeld (category Persönlichkeitsrecht)
    allgemeinen Persönlichkeitsrechts der Gesichtspunkt der Genugtuung des Opfers im Vordergrund. Eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrecht liegt...
    29 KB (3,290 words) - 07:36, 20 April 2024
  • Das Recht am eigenen Bild in der Schweiz wird als Ausfluss des allgemeinen Persönlichkeitsrechts verstanden und damit im ersten Teil des Zivilgesetzbuchs...
    2 KB (181 words) - 09:54, 2 April 2021
  • Kunstfreiheit (category Persönlichkeitsrecht)
    Beispiel für Verletzung der Persönlichkeitsrechte Dickpic; Strafrechtlich relevanter Eingriff in das Persönlichkeitsrecht durch Übermittlung unerwünschter...
    32 KB (3,206 words) - 11:53, 17 April 2024
  • Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung (category Persönlichkeitsrecht)
    Das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung ist ein Persönlichkeitsrecht. Zu den Rechtsgrundlagen zählen Artikel 8 UN-Kinderrechtskonvention, Artikel...
    4 KB (372 words) - 10:08, 1 December 2022
  • Fernmeldegeheimnis (category Persönlichkeitsrecht)
    sowie in den nationalen Verfassungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz geschütztes Menschen- bzw. Grundrecht. Es wird meist ergänzt durch das...
    39 KB (4,030 words) - 06:56, 25 May 2024
  • Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes (category Persönlichkeitsrecht)
    Geheimbereich schützen. Damit wird auf grundrechtlicher Ebene das allgemeine Persönlichkeitsrecht geschützt, konkret das Recht auf die Wahrung der Unbefangenheit des...
    10 KB (1,207 words) - 21:00, 16 June 2024
  • Dieser Artikel listet die Preisträger in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Die Big Brother Awards werden jeweils vor allem an Organisationen...
    109 KB (2,694 words) - 22:30, 12 May 2024
  • Namensrecht (category Persönlichkeitsrecht)
    einem Namen ist ein absolutes Recht und bei natürlichen Personen ein Persönlichkeitsrecht. → Hauptartikel: Namensrecht (Deutschland) Das deutsche Namensrecht...
    29 KB (3,557 words) - 03:55, 9 January 2024
  • Franz A. Zölch (category Eishockeyfunktionär (Schweiz))
    seine Beschwerde gegen einen weiteren Strafaufschub ab. Als Autor: Persönlichkeitsrecht und Medien, insbesondere das Recht der Gegendarstellung. In: Leo...
    8 KB (798 words) - 09:30, 15 June 2024
  • in oder die Kopie von archivischen Unterlagen im engeren Sinne. In der Schweiz trat mit dem Öffentlichkeitsgesetz (Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip...
    10 KB (1,196 words) - 09:19, 20 January 2022
  • Gesundheitsdatenschutz (category Persönlichkeitsrecht)
    angemessenen Verhältnis zu der mit ihr verbundenen Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts stehen muss. Sollte der Arzt die Gesundheitsdaten des Patienten...
    61 KB (6,489 words) - 20:11, 15 June 2024
  • Handelsgeschäften von Privatbanken. Das Zivilgesetzbuch der Schweiz regelt das Persönlichkeitsrecht; ZGB 27/28 schützt die Vermögensverhältnisse als Teil der...
    45 KB (4,888 words) - 22:36, 6 May 2024
  • deutschsprachigen Raum. Seine Tourneen in der Bundesrepublik, in Österreich und der Schweiz erzielten große Resonanz. Sie gaben dem Künstler die Möglichkeit, seine...
    35 KB (3,813 words) - 20:04, 30 May 2024
  • Freie Entfaltung der Persönlichkeit (category Persönlichkeitsrecht)
    anderen in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG durch das allgemeine Persönlichkeitsrecht bzw. das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Positivrechtliche...
    4 KB (361 words) - 11:23, 2 June 2024
  • Abs. 3 GG gewährte Kunstfreiheit des Autors gegen das Allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG) der als „Esra“...
    23 KB (2,490 words) - 07:02, 25 May 2024
  • Recht auf körperliche Unversehrtheit (category Persönlichkeitsrecht)
    Menschenrechtskonvention von 1958, die seit 1964 Verfassungsrang genießt. In der Schweiz garantiert Art. 10 BV der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft...
    9 KB (815 words) - 13:38, 2 June 2024
  • Recht auf Nichtwissen (category Persönlichkeitsrecht)
    Deutschland wird das Recht auf Nichtwissen als besondere Ausprägung des Persönlichkeitsrechts angesehen und dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung zugeordnet...
    8 KB (936 words) - 18:02, 19 September 2023
  • Recht am Bild der eigenen Sache (category Persönlichkeitsrecht)
    höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen Allgemeines Persönlichkeitsrecht Recht am eigenen Bild Bildnis (Recht) Bildrechte Deutschland: Thomas...
    16 KB (1,551 words) - 21:54, 1 April 2024
  • das Bundesverfassungsgericht anerkannt, dass sowohl das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1, Art. 1 Abs. 1 GG) als auch der spezielle Gleichheitssatz...
    37 KB (3,684 words) - 07:22, 19 April 2024
  • 328b OR). Das Fragerecht des Arbeitgebers findet seine Schranken am Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers (Art. 28 ZGB). Eine Frage des Arbeitgebers nach...
    39 KB (4,492 words) - 19:51, 2 May 2024
  • Intimsphäre des Menschen. Sie unterliegt dem Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts (in Deutschland), dem allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch (in Österreich)...
    15 KB (1,432 words) - 17:31, 5 June 2024
  • Jörg Kachelmann (category Journalist (Schweiz))
    1958 in Lörrach, Deutschland; heimatberechtigt in Schaffhausen) ist ein Schweizer Fernsehmoderator, Sachbuchautor, Journalist und Unternehmer mit Schwerpunkt...
    37 KB (3,476 words) - 14:52, 31 May 2024
  • der leiblichen Mutter erfahren. Diese Möglichkeit beruht auf dem Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG), welches das Recht...
    7 KB (777 words) - 16:30, 9 December 2023
  • Recht auf digitale Unversehrtheit (category Persönlichkeitsrecht)
    sich analog zur körperlichen Unversehrtheit als ein grundlegendes Persönlichkeitsrecht. Sie umfasst sowohl die Privatsphäre als auch die digitale Identität...
    21 KB (2,216 words) - 18:46, 23 April 2024
  • Privatsphäre (category Persönlichkeitsrecht)
    aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG) abzuleiten. Das besondere Persönlichkeitsrecht dient dem Schutz eines...
    22 KB (2,303 words) - 00:35, 29 May 2024
  • Datenschutz (category Persönlichkeitsrecht)
    personenbezogenen Daten umgedeutet. In seiner Dissertation „Datenbanken und Persönlichkeitsrecht“ von 1972 hat Seidel das materielle Datenschutzrecht als die Regelung...
    60 KB (6,460 words) - 13:09, 24 May 2024
  • Meinungsfreiheit (category Persönlichkeitsrecht)
    hingenommen werden, wahre Tatsachenbehauptungen schon. Wer eine das Persönlichkeitsrecht eines anderen beeinträchtigende Tatsachenbehauptung aufstellt, hat...
    49 KB (5,148 words) - 08:47, 17 April 2024
  • für den Schutz eines Familienwappens) auch für das Wappenrecht als Persönlichkeitsrecht nach § 13 Abs 1 IPRG aufgrund des Personalstatuts des Klägers, eines...
    50 KB (5,660 words) - 12:52, 1 June 2024