• Die 12. Rennrodel-Weltmeisterschaften 1969 fanden vom 1. bis 2. Februar 1969 in Königssee in Deutschland statt. Die Weltmeisterschaften wurden durch den...
    7 KB (71 words) - 14:24, 31 March 2023
  • Rennrodel-Weltmeisterschaften werden die Weltmeister der einzelnen Disziplinen des Rennrodelns auf der Kunstbahn ermittelt. Die Weltmeisterschaften werden...
    61 KB (171 words) - 13:22, 5 March 2024
  • 1969 Rennrodel-Weltmeisterschaften 1969 Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 1969 Ringer-Weltmeisterschaften 1969 Schachweltmeisterschaften:...
    2 KB (128 words) - 12:44, 13 May 2024
  • von Rodel-Weltcuprennen an. Rennrodel-Weltmeisterschaften: 1969, 1970, 1974, 1979, 1999, 2016, 2021 Bob-Weltmeisterschaften: 1979, 1986, 2004, 2011, 2017...
    17 KB (1,196 words) - 13:40, 24 April 2024
  • erreichte im Einsitzer nach vier Läufen den neunten Rang. Bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften 1967 in Hammarstrand gewann Schmid mit seinem Partner Ewald...
    10 KB (750 words) - 15:25, 11 April 2022
  • Die 11. Rennrodel-Weltmeisterschaften 1967 fanden am 18. und 19. Februar 1967 in Hammarstrand in Schweden statt. Online-Version aus Harald Steyrer, Herbert...
    7 KB (58 words) - 10:20, 31 March 2023
  • lädiert, erzielte sie beim Sieg von Petra Tierlich bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften 1969 am Königssee trotz Laufbestzeit im vierten Lauf nur den sechsten...
    25 KB (2,665 words) - 16:56, 5 April 2024
  • Die 13. Rennrodel-Weltmeisterschaften 1970 fanden am 31. Januar und 1. Februar 1970 in Königssee in Deutschland statt. Online-Version aus Harald Steyrer...
    7 KB (61 words) - 10:46, 31 March 2023
  • 1985 und 2008 wurden auf dieser Bahn die Rennrodel-Weltmeisterschaften ausgerichtet. Für die Weltmeisterschaften 2023 wurde die Kunsteisbahn zum vierten...
    39 KB (3,793 words) - 08:25, 12 February 2024
  • Wolfgang Scheidel den Titel im Doppelsitzer bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften in Davos. 1969 wurde er mit Klaus-Michael Bonsack Weltmeisterschaftsdritter...
    3 KB (210 words) - 15:30, 29 December 2020
  • Gerhard Gleirscher (category Geboren 1969)
    Bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften 1991 in Winterberg gewann er im Team-Wettbewerb die Silbermedaille und sechs Jahre später bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften...
    4 KB (196 words) - 11:52, 11 February 2024
  • Veltins-Eisarena bekanntgegeben. Ende Jahr 2018 wurde zu den Rennrodel-Weltmeisterschaften 2019 eine Lounge in einem zweistöckigen Multifunktionsgebäude...
    10 KB (727 words) - 11:56, 29 February 2024
  • Rennschlittenbahn der DDR. 1964/65 wurde sie für die geplanten X. Rennrodel-Weltmeisterschaften 1966 ausgebaut und die Kurven ab Kurve 2 in Massivbauweise ausgeführt...
    11 KB (1,312 words) - 12:43, 3 October 2023
  • Angelika Neuner (category Geboren 1969)
    Angelika Neuner (* 23. Dezember 1969 in Innsbruck) ist eine frühere österreichische Rennrodlerin. Die ältere Schwester der Olympiasiegerin Doris Neuner...
    5 KB (156 words) - 16:44, 5 June 2021
  • Gerhard Willmann (category Geboren 1969)
    Gerhard „Willi“ Willmann (* 1969 in München) ist ein deutscher Sportredakteur, Moderator und Schriftsteller. Willmann besuchte das Karlsgymnasium München-Pasing...
    4 KB (284 words) - 19:59, 31 January 2024
  • Gerda Weißensteiner (category Rennrodel-Gesamtweltcupsieger)
    Gerda Weißensteiner (* 3. Januar 1969 in Bozen) ist eine ehemalige italienische Rennrodlerin und Bobfahrerin. Die Südtirolerin gewann bei den Olympischen...
    9 KB (254 words) - 16:36, 4 May 2024
  • Jana Bode (category Rennrodel-Gesamtweltcupsieger)
    Jana Bode (* 1. März 1969 in Rochlitz) ist eine frühere deutsche Rennrodelsportlerin. Nachdem Bodes Eltern nach Thüringen gezogen waren, begann sie 1979...
    8 KB (480 words) - 19:09, 25 February 2024
  • Er startete erstmals 1958 im heimischen Krynica-Zdrój bei Rennrodel-Weltmeisterschaften und gewann vor seinem Landsmann Ryszard Pędrak-Janowicz und...
    4 KB (283 words) - 13:07, 18 July 2022
  • Europameisterschaft 1967 am Königssee und dem Gewinn des Weltmeistertitels im Einsitzer 1969 ebenfalls am Königssee. Österreichischer Meister war er im Einzel 1962, 1963...
    6 KB (279 words) - 14:58, 14 February 2023
  • DDR-Meisterschaft in Oberhof war er im Doppelsitzer erfolgreich. Die Rennrodel-Weltmeisterschaften 1966, die auf der Spießbergbahn in Friedrichroda hätte stattfinden...
    35 KB (3,659 words) - 20:55, 2 October 2023
  • Organisationskomitees für die Ausrichtung zahlreicher Rennrodel-Weltcup, der Rennrodel-Weltmeisterschaften 2008 sowie Rennrodel-Europameisterschaften 2004 und 2013, der...
    7 KB (622 words) - 14:02, 19 March 2023
  • Platz. Ihre letzte internationale Medaille gewannen Thaler und Durnthaler 1969 in Cervinia, als sie noch einmal als Europameister im Zweierbob seigten....
    5 KB (267 words) - 05:18, 28 April 2022
  • die Rennrodel-Weltmeisterschaften statt. In den 1990er Jahren fanden erstmals Rennen im Skeleton auf der Bobbahn statt, so auch die Weltmeisterschaft 1997...
    10 KB (708 words) - 15:16, 10 February 2024
  • Bonsack zudem sechs Medaillen bei Rennrodel-Weltmeisterschaften. Gemeinsam mit Thomas Köhler wurde er bei der Weltmeisterschaft 1967 in Hammarstrand Weltmeister...
    8 KB (393 words) - 21:08, 2 October 2023
  • Lilia Ludan (category Geboren 1969)
    sie Neunte, 2002 in Altenberg Fünfte und 2006 in Winterberg Zehnte. Im Rennrodel-Weltcup erreichte sie 2004/05 den zehnten Rang in der Gesamtwertung und...
    5 KB (170 words) - 20:44, 22 July 2018
  • Liste der Junioreneuropameister im Rennrodeln (category Rennrodel-Europameisterschaften)
    platzierten, gewann anders als etwa in den 1950er Jahren mehrfach bei den Weltmeisterschaften nie ein gemischtes Doppel eine Medaille. Stand: nach der JEM 2023...
    63 KB (188 words) - 19:55, 1 June 2024
  • folgte das Debüt bei den Weltmeisterschaften in Imst, an deren Ende Rang sechs zu Buche stand. Bei den Weltmeisterschaften 1965 feierten beide Athleten...
    6 KB (355 words) - 21:15, 2 October 2023
  • Sylke Otto (category Rennrodel-Gesamtweltcupsieger)
    Sylke Otto (* 7. Juli 1969 in Karl-Marx-Stadt) ist eine ehemalige deutsche Rennrodlerin. Ab 1983 besuchte sie die Sportschule in Oberwiesenthal und war...
    16 KB (360 words) - 20:33, 31 December 2023
  • stationiert war. 1969 gewann er Bronze sowohl bei den US- als auch bei den Nordamerikameisterschaften. Er nahm 1965, 1967, 1970 und 1971 an den Rennrodel-Weltmeisterschaften...
    3 KB (182 words) - 16:28, 14 June 2023
  • Monobob-, Skeleton- und Rennrodel-Rennen von den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 wurden hier ausgetragen. Nachdem der Rennrodel-Weltcup im Februar 2021...
    14 KB (1,331 words) - 06:37, 22 July 2023
  • Platz bei den Weltmeisterschaften 1969 sowie die zweite Platz bei den Weltmeisterschaften 1970 jeweils in Königssee. Bei den Weltmeisterschaften 1971 in Olang...
    4 KB (246 words) - 11:20, 18 July 2022