• Als Suchtstoffe (engl. narcotic drugs; auch als Betäubungsmittel übersetzt) werden im Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel von 1961 Substanzen aufgelistet...
    3 KB (328 words) - 12:15, 14 April 2023
  • Das Einheits-Übereinkommen von 1961 über Suchtstoffe, in Österreich Einzige Suchtgiftkonvention 1961, englisch Single Convention on Narcotic Drugs 1961...
    28 KB (3,137 words) - 06:25, 11 April 2024
  • der Mensch eine gewisse Zeit an Schlaf benötigt, in dem der Pegel der Suchtstoffe aufgrund der Giftverarbeitung und mangels neuer Zufuhr im Körper sinkt...
    3 KB (343 words) - 23:41, 12 December 2023
  • zu legalisieren, was gegen das Einheits-Übereinkommen von 1961 über Suchtstoffe verstößt. Informationsdienst Wien, 9. März 2023. Mohamad El-Ghazi: Strafbarkeit...
    15 KB (1,416 words) - 18:30, 9 June 2024
  • die Originalstoffsubstitution dar, bei der dem Patienten der primäre Suchtstoff (Heroin) ohne Verunreinigungen unter ärztlicher Aufsicht zur Verabreichung...
    4 KB (380 words) - 15:16, 29 December 2023
  • Toleranzentwicklung, psychischer und körperlicher Abhängigkeit bei verschiedenen Suchtstoffen Substanztyp Toleranzentwicklung psychische Abhängigkeit körperliche Abhängigkeit...
    25 KB (2,549 words) - 15:22, 7 March 2024
  • Betäubungsmitteln sind internationale Abkommen mit dem Ziel, den Missbrauch von Suchtstoffen zu bekämpfen. Verschreibungsfähige Betäubungsmittel dürfen nur verordnet...
    63 KB (2,232 words) - 20:44, 13 April 2024
  • mit Nitrosaminen, Doping- und Suchtstoffen. Schwerpunkte sind Antibiotika, Krebsmedikamente sowie Doping- und Suchtstoffe. Teile der wissenschaftlichen...
    9 KB (868 words) - 00:44, 13 April 2023
  • gefährlichen Drogen aufgenommen wurde, ist es in vielen Ländern als illegaler Suchtstoff eingestuft. Fenetyllin steht auf der Verbotsliste der Welt-Antidoping-Agentur...
    24 KB (2,499 words) - 14:13, 12 June 2024
  • Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen verabschiedet, welches die unterzeichnenden...
    108 KB (9,665 words) - 21:19, 14 June 2024
  • Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen Psychotherapie mit Psychedelika (Einsatz psychedelischer...
    9 KB (898 words) - 22:51, 21 March 2024
  • sogenannten Designer-Drugs gehört. MDMA wurde durch einstimmigen Beschluss der Suchtstoff-Kommission des Wirtschafts- und Sozialrates der UN vom 11. Februar 1986...
    109 KB (12,349 words) - 16:54, 28 April 2024
  • Verwaltungsdienststelle im Sinne des Einheits-Übereinkommen von 1961 über Suchtstoffe, der Konvention über psychotrope Substanzen von 1971 und dem Übereinkommen...
    4 KB (376 words) - 07:04, 11 April 2024
  • waren Herausgeber der mittlerweile eingestellten Onlinezeitschrift für Suchtstoff-Recht (OzSR). Betaeubungsmittelrecht.info Fibaeurope.com: Jörn Patzak...
    6 KB (478 words) - 20:03, 13 June 2024
  • Arzneimittel und Nutzhanf. Der völkerrechtliche Rahmen für den Umgang mit Suchtstoffen wird durch drei internationale Suchtstoffübereinkommen geregelt. Basis...
    117 KB (12,141 words) - 18:44, 31 May 2024
  • werden drei verschiedene internationale Abkommen bzw. Konventionen zu Suchtstoffen bezeichnet: das Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel von 1961 und...
    509 bytes (51 words) - 15:04, 28 November 2012
  • Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen von 1988 als Vorläuferstoff aufgeführt. Es wird...
    10 KB (923 words) - 21:57, 16 April 2024
  • das Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel vom 30. März 1961 über Suchtstoffe in der Fassung des Protokolls vom 25. März 1972 zur Änderung des Einheitsabkommens...
    24 KB (2,287 words) - 20:56, 15 April 2024
  • Betroffenen durch die entstehenden hohen Kosten zur Beschaffung des Suchtstoffes nimmt zu. Insbesondere das Dosierungsrisiko steigt. Die Alkoholprohibition...
    17 KB (1,849 words) - 10:51, 27 March 2024
  • Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen aus dem Jahr 1988 enthalten. Die 1976 veröffentlichten...
    18 KB (2,016 words) - 17:17, 13 February 2024
  • Art. 32 – Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung Art. 33 – Schutz vor Suchtstoffen Art. 34 – Schutz vor sexuellem Missbrauch Art. 35 – Maßnahmen gegen Entführung...
    39 KB (3,488 words) - 00:00, 8 June 2024
  • und eine schnelle Toleranzentwicklung. In Schweden ist Clonazolam als Suchtstoff klassifiziert, dessen Herstellung, Einfuhr, Handel oder Besitz eine Genehmigung...
    5 KB (510 words) - 13:25, 22 December 2022
  • Tagesklinikaufenthalten, begann. Seit dem 20. August 2017 lebt sie ohne Suchtstoffe. Sie ist Mitglied in verschiedenen Selbsthilfegruppen. Benaissa beschreibt...
    41 KB (4,225 words) - 15:10, 20 May 2024
  • 1982: 25, Kappeler 1991: 299 vgl. Katharina Steffen: Vom Heilmittel zum Suchtstoff – Die Geschichte des Opiums, in: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 279, 2. Dezember...
    24 KB (2,910 words) - 18:40, 8 April 2024
  • Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen vom 20. Dezember 1988 ist ein internationales...
    5 KB (398 words) - 12:24, 24 February 2024
  • „Ein missbräuchlicher nicht bestimmungsgemäßer Beikonsum von Drogen/Suchtstoffen/Arzneimitteln muss insbesondere in der Schwangerschaft und Stillzeit...
    100 KB (11,291 words) - 02:37, 31 May 2024
  • bekannteste und häufigste Anwendung der Haaranalyse ist den Nachweis von Suchtstoffen und Arzneimitteln im Rahmen der Rechtsmedizin. Während viele Drogen,...
    17 KB (1,835 words) - 06:41, 16 May 2023
  • vom 23. November 2013 Christine Werner: Vergiftet im Mutterleib – Wie Suchtstoffe das ungeborene Kind schädigen. In: SWR2 „Wissen“, 29. Januar 2014 Fetales...
    40 KB (4,450 words) - 08:25, 26 May 2024
  • Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen von 1988 klar definiert und in Listen (insgesamt...
    2 KB (258 words) - 12:56, 1 April 2023
  • Misshandlung oder Vernachlässigung, vor wirtschaftlicher Ausbeutung, vor Suchtstoffen, vor sexuellem Missbrauch, vor Entführung, Schutz von Kinderflüchtlingen...
    51 KB (5,473 words) - 20:35, 8 May 2024
  • abgerufen am 24. Juni 2012. Christine Werner: Vergiftet im Mutterleib – Wie Suchtstoffe das ungeborene Kind schädigen (Memento vom 5. Februar 2014 im Internet...
    105 KB (11,206 words) - 13:08, 12 June 2024