• Der Zentralausschuß zur Förderung der Jugend- und Volksspiele war ein im Rahmen der Spielbewegung am 21. Mai 1891 gegründeter Zusammenschluss der an Leibesübungen...
    2 KB (249 words) - 05:22, 5 June 2022
  • Gustav von Goßler (category Ehrenmitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften)
    wurde zur Voraussetzung der Spielbewegung. Um es organisatorisch zu unterfüttern, schloss er sich auch dem Zentralausschuß zur Förderung der Jugend- und Volksspiele...
    14 KB (1,415 words) - 16:27, 8 February 2024
  • Willibald Gebhardt (category Mitglied der Hall of Fame des deutschen Sports)
    Widerstand insbesondere der Vertreter der Deutschen Turnerschaft (DT) und des Zentralausschuß zur Förderung der Jugend- und Volksspiele, deren Meinung nach eine...
    28 KB (3,439 words) - 08:28, 15 May 2024
  • der sich vehement für einen Sportunterricht in der Mädchenerziehung einsetzte. Hierfür setzte sich Euler auch im Zentralausschuß zur Förderung der Jugend-...
    6 KB (659 words) - 11:28, 8 February 2023
  • Zentralkommission für Sport und Körperpflege und des Zentralausschuß zur Förderung der Jugend- und Volksspiele geschaffene, seit dem 5. Januar 1920 herausgegebene...
    5 KB (615 words) - 17:55, 25 January 2022
  • Emil von Schenckendorff (category Ehrendoktor der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
    gründete der Abgeordnete Schenckendorff den Zentralausschuß zur Förderung der Jugend- und Volksspiele und übernahm den Posten des Vorsitzenden. Durch...
    5 KB (465 words) - 16:40, 12 May 2024
  • Schmidt den Zentralausschuß zur Förderung der Jugend- und Volksspiele in Deutschland. Ein wesentliches Ziel war die körperliche Ertüchtigung der männlichen...
    3 KB (389 words) - 17:55, 25 January 2022
  • initiierte 1891 mit Emil von Schenckendorff den Zentralausschuß zur Förderung der Jugend- und Volksspiele und wurde dessen stellvertretender Vorsitzender...
    9 KB (1,053 words) - 11:22, 19 August 2023