• eine Frist zur Nacherfüllung gesetzt hat, die erfolglos verstrichen ist. Entbehrlich ist die Frist etwa, wenn der Verkäufer die Nacherfüllung ernsthaft und...
    45 KB (6,403 words) - 19:50, 14 June 2023
  • in einem gegenseitigen Vertrag) zur Bewirkung der Leistung oder zur Nacherfüllung setzen kann. Regelungen zur Nachfrist finden sich u. a. im Bürgerlichen...
    2 KB (260 words) - 14:17, 24 September 2022
  • 2 BGB anzufechten. → Hauptartikel: Nacherfüllung § 439 Abs. 1 BGB gibt dem Käufer einen Anspruch auf Nacherfüllung. Hierbei handelt es sich um eine Modifikation...
    79 KB (10,476 words) - 19:17, 5 April 2024
  • Sachmangel – genauso wie ein Fehler am Produkt selbst – und kann zu Nacherfüllung, Rücktritt vom Kaufvertrag oder Kaufpreisminderung führen. Im Rahmen...
    8 KB (891 words) - 10:28, 26 July 2023
  • gar nicht oder beschädigt erhält. Es gibt deshalb Rechtsbehelfe wie Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt oder „Schadensersatz statt der Leistung“, um die...
    10 KB (1,075 words) - 05:01, 22 August 2023
  • nach deutschem Kaufrecht im DOA-Fall einen gesetzlichen Anspruch auf Nacherfüllung und damit nach Wahl des Käufers auf den Austausch oder Reparatur der...
    1 KB (168 words) - 18:49, 3 May 2024
  • ergebende Gewährleistung des Verkäufers, wonach der Käufer bei Mängeln Nacherfüllung (§ 439 BGB) oder Schadensersatz (§§ 280 BGB, § 281 BGB, § 283 BGB und...
    11 KB (1,143 words) - 09:54, 3 February 2023
  • Mängel festgestellt worden, wird die Werksabnahme nach vorausgehender Nacherfüllung (Mängelbeseitigung) durch den Lieferanten erneut durchgeführt, bis die...
    2 KB (177 words) - 10:29, 13 November 2021
  • sind nach deutschem Recht: im Kaufrecht: (zunächst nur) Anspruch auf Nacherfüllung (§ 439 BGB), dann Rücktrittsrecht (§ 440, § 323, § 326 Abs. 5 BGB und...
    26 KB (2,781 words) - 14:32, 6 May 2024
  • Rechte geltend machen. Nachbesserung durch den Handwerker (§ 635 BGB Nacherfüllung) Selbstvornahme (§ 637 BGB). Er kann den Mangel selbst beseitigen und...
    8 KB (855 words) - 19:39, 16 October 2023
  • Verkäufer von seiner Pflicht zur Nacherfüllung (§ 439 BGB) nach § 275 Abs. 1 BGB befreit. Soweit die Nacherfüllung nach § 275 Abs. 1 BGB unmöglich ist...
    17 KB (1,932 words) - 10:20, 6 November 2023
  • BGB ebenfalls dem Sachmangel gleich. Ist bei einer Mankolieferung die Nacherfüllung nicht möglich, weil nicht mehr genügend Ware zur Verfügung steht, kommt...
    28 KB (3,763 words) - 12:44, 26 March 2023
  • Sukzessivlieferungsverträge), die Schlechtleistung, wenn dem Schuldner die Nacherfüllung unmöglich ist (qualitative Sach- und Rechtsmängel), entfällt die Gegenleistungspflicht...
    6 KB (530 words) - 21:58, 24 August 2023
  • erbringt, muss der Gläubiger ihm eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung setzen. Ist diese erfolglos verstrichen, kann er allgemein nach § 280...
    14 KB (1,499 words) - 09:52, 28 April 2020
  • währleistungsgarantie soll die Ansprüche des Käufers aus § 437 BGB (Nacherfüllung aus § 439 BGB, § 634 Nr. 1 BGB und § 635 BGB, Rücktritt gemäß §§ 440...
    16 KB (1,759 words) - 11:23, 7 February 2023
  • trifft. Gemäß § 437 BGB kann der Käufer bei mangelhafter Kaufsache Nacherfüllung verlangen, vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatz...
    8 KB (781 words) - 21:42, 27 August 2023
  • vollumfänglich ersetzen. Der Gläubiger darf, nachdem eine angemessene Frist für Nacherfüllung auch nicht eingehalten wurde, einem dritten denselben Auftrag erteilen...
    10 KB (1,198 words) - 12:00, 23 January 2023
  • Kaufvertragliche Nacherfüllung in der Schwebe. Leistungsbewirkung nach Nachfristablauf sowie bei verzögerter Wahl der Nacherfüllung durch den Käufer....
    5 KB (406 words) - 19:57, 4 November 2020
  • bestimmt oder bestimmbar ist. Mit der Aufforderung, die Leistung oder die Nacherfüllung „in angemessener Zeit“, „umgehend“, „rechtzeitig“ oder „so schnell wie...
    9 KB (1,043 words) - 22:39, 15 September 2023
  • der – mangelbedingten – Nacherfüllung verwechselt, weil § 439 Abs. 4 BGB davon spricht, dass im Falle der erfolgten Nacherfüllung der Verkäufer vom Käufer...
    4 KB (433 words) - 00:52, 22 March 2022
  • des Arbeitgebers geregelt, dass der Arbeitnehmer nicht nacharbeiten (Nacherfüllung) muss, selbst wenn er nacharbeiten könnte. Der Satz „ohne Arbeit kein...
    16 KB (1,599 words) - 20:07, 16 April 2024
  • Verkaufs mangelhafter Ware kann dem Käufer nach § 437 BGB ein Anspruch auf Nacherfüllung oder das Recht zur Vertragsaufhebung oder zur Minderung des Kaufpreises...
    14 KB (1,551 words) - 11:25, 6 November 2023
  • Sachmangelhaftung unterliegt. Diese löst Gewährleistungsansprüche nach § 437 BGB (Nacherfüllung, Minderung oder Schadensersatz) aus, sofern die erforderliche Tilgungsbestimmung...
    20 KB (2,208 words) - 12:51, 29 September 2022
  • seinem Schuldner erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung gesetzt hat. Regelmäßig werden im Falle des Verzuges Säumniszuschläge...
    18 KB (1,893 words) - 21:58, 24 August 2023
  • Gestaltungsrechte bzw. Rechtsfolgen des Rücktritts, der Minderung und der Nacherfüllung. Deutschland ist dem UN-Übereinkommen vom 14. Juni 1974 über die Verjährung...
    25 KB (2,590 words) - 15:08, 3 December 2023
  • Reiserecht. Der Individualreisende besitzt demnach einen Anspruch auf Nacherfüllung (§ 439 BGB), Rücktrittsrecht (§ 440 BGB, § 323 BGB, § 326 Abs. 5 BGB)...
    7 KB (718 words) - 08:44, 3 June 2024
  • dem Kunden auf und dieser beschwert sich oder reklamiert, so wird von Nacherfüllung (oder Nachbesserung) gesprochen. Beim Ausschuss wird unterschieden zwischen...
    11 KB (1,025 words) - 08:50, 29 April 2024
  • Inhalt der vertraglichen Leistungspflicht. Ein späteres Nachholen durch Nacherfüllung ist daher nicht möglich und folglich auch nicht geschuldet. Weil der...
    11 KB (1,183 words) - 11:19, 2 February 2024
  • Uppsala. Mit einer Arbeit über das Thema Herstellergarantien in der Nacherfüllung wurde er 2006 in Heidelberg zum Doktor der Rechte promoviert. Sein Referendariat...
    4 KB (421 words) - 08:46, 11 February 2024
  • Vorliegen eines Mangels die in § 634 BGB genannten Rechte: Er kann Nacherfüllung (§ 635 BGB), das heißt nach Wahl des Unternehmers Beseitigung des Mangels...
    12 KB (1,283 words) - 22:17, 10 August 2023
  • Kaufrecht gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB 24 Monate, während der der Käufer Nacherfüllung (§ 439 BGB), Minderung des Kaufpreises (§ 441 BGB), Rücktritt vom Vertrag...
    38 KB (4,111 words) - 08:15, 9 May 2024