• Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Die...
    35 KB (3,410 words) - 10:03, 24 April 2024
  • in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland entwickelten Raketentreibstoffen. In Nordkorea und der ehemaligen Sowjetunion wird auch die Bezeichnung...
    2 KB (201 words) - 05:55, 31 May 2024
  • wenigsten aggressiven Bestandteile mit dem höchsten Brennwert als Raketentreibstoff zu gewinnen. Die bei Raumtemperatur flüssige Substanz besteht hauptsächlich...
    9 KB (799 words) - 10:13, 29 October 2023
  • Die Methanisierung ist eine chemische Reaktion, bei der Kohlenstoffmonoxid oder Kohlenstoffdioxid in Methan umgewandelt wird. Die Reaktion von Kohlenstoffdioxid...
    19 KB (2,374 words) - 07:29, 13 May 2024
  • in Deutschland geliefert haben Composit steht für: Raketentreibstoffe, siehe Raketentreibstoff#Heterogene Festtreibstoffe (Composits) Composite (englisch...
    1 KB (110 words) - 14:15, 2 February 2024
  • Treibstoffkomponente in Raketen – siehe Raketentreibstoff. Wasserstoff/Sauerstoff-Gemische werden als Raketentreibstoff verwendet, so z. B. für die Haupttriebwerke...
    45 KB (4,172 words) - 08:59, 20 May 2024
  • Hypergolität ist die Eigenschaft mancher Raketentreibstoffe, dass deren Komponenten spontan miteinander reagieren, wenn sie miteinander in Kontakt gebracht...
    7 KB (729 words) - 14:52, 19 October 2023
  • ist der Kurzname für ein extrem starkes Oxidationsmittel, das als Raketentreibstoff genutzt wird. Das Gemisch aus 84 % Salpetersäure, 13 % Distickstofftetroxid...
    2 KB (212 words) - 19:43, 23 October 2019
  • 50) seit den 1950er Jahren wegen seiner guten Lagerfähigkeit als Raketentreibstoff verwendet. Als Oxidationsmittel dient dazu heute meist Distickstofftetroxid;...
    10 KB (995 words) - 16:49, 19 November 2023
  • etc.) oder werden für spezielle Aufgaben, wie beispielsweise als Raketentreibstoff, eingesetzt (Hydrazin, Syntin etc.). Teilweise werden auch gasförmige...
    12 KB (1,318 words) - 13:54, 3 May 2023
  • hochreaktiven Eigenschaften verwendet man Hydrazin vor allem als Raketentreibstoff, der mit den Oxidatoren Distickstofftetroxid oder Salpetersäure eine...
    19 KB (2,216 words) - 11:45, 26 October 2023
  • Ukraine, Oblast Tschernihiw, Rajon Pryluky Tonka (Raketentreibstoff), hypergolische Raketentreibstoffe Tonka (Spielwarenhersteller), US-amerikanischer Hersteller...
    999 bytes (121 words) - 05:03, 9 January 2024
  • Treibstoff dient ein Gemisch aus flüssigem Sauerstoff (LOX) und dem Raketentreibstoff RP-1 in einem Gasgenerator-Triebwerkszyklus. Der erste Test eines...
    6 KB (585 words) - 15:37, 18 March 2024
  • nicht explodierte, reichte die Explosion des noch unverbrauchten Raketentreibstoffs aus, um das Schiff in Brand zu setzen. Dadurch wurde die Feuerlöschanlage...
    5 KB (352 words) - 17:09, 22 March 2024
  • Thermitverfahren in Verbindung mit Aluminium bzw. als Abbrandmodifikator in Raketentreibstoffen verwendet: 2   A l + F e 2 O 3 → 2   F e + A l 2 O 3 {\displaystyle...
    5 KB (401 words) - 22:29, 1 December 2023
  • Leistungsfähigkeit vermehrt an Stelle von 1,1-Dimethylhydrazin als lagerfähiger Raketentreibstoff zusammen mit dem Oxidator Distickstofftetroxid verwendet. In Satelliten...
    7 KB (553 words) - 14:33, 13 March 2024
  • Leichtflugzeugen und Hubschraubern. Die Raketen verwenden zweibasigen Raketentreibstoff. Die Raketen (ohne Gefechtskopf) sind 62 cm lang, wiegen 3,3 kg und...
    26 KB (3,107 words) - 14:58, 4 June 2024
  • Alice (Abkürzung für Aluminium-Ice) ist ein Raketentreibstoff, den Forscher von der Purdue University in West Lafayette, Indiana (USA) entwickelt haben...
    3 KB (352 words) - 18:36, 29 January 2023
  • Abkürzung von englisch "liquid hydrogen" (Liquid H2) Bezeichnung für den Raketentreibstoff aus cryogenem Flüssigwasserstoff Bezeichnung für die Tanksorte für...
    695 bytes (50 words) - 15:25, 1 February 2022
  • Wasserstoff berücksichtigt werden, insbesondere, wenn dieser als Raketentreibstoff genutzt werden soll. Zudem kann die Symmetrieordnung von Parawasserstoff...
    19 KB (2,169 words) - 16:13, 19 September 2023
  • Ammoniumperchlorat eignet sich, mit einem Bindemittel versetzt, als Raketentreibstoff für Feststoffraketen, Feuerwerksraketen, Modellraketen oder als Sprengstoff...
    9 KB (846 words) - 09:07, 18 May 2023
  • Meereshöhe, 311 kN (70.000 lbf) auf Gipfelhöhe) der X-15A-2 etwa 15 Tonnen Raketentreibstoff. Dieser Treibstoff bestand aus Ammoniak und flüssigem Sauerstoff sowie...
    15 KB (1,311 words) - 10:34, 7 April 2024
  • Kombination mit Antimonoxid sowie auch bei der Zusammenstellung von Raketentreibstoffen (Oberth-Effekt). Eine Bedeutung erhält der Begriff auch im Waldbau...
    9 KB (998 words) - 18:38, 9 February 2024
  • Verflüssigung von Stickstoff, Kohlenstoffdioxid und Sauerstoff. Treibstoff, Raketentreibstoff Flüssighelium Flüssiggas Flüssigtreibstoff Commons: Flüssigsauerstoff –...
    7 KB (669 words) - 11:47, 4 June 2024
  • bei 25 °C) von besonderer Bedeutung, wie z. B. beim Oberth-Effekt-Raketentreibstoff. Der Joule-Thomson-Koeffizient von Wasserstoff ist bei Raumtemperatur...
    83 KB (9,324 words) - 17:53, 29 May 2024
  • Arbeitsgas unabhängig von der Umgebungsatmosphäre mit den mitgeführten Raketentreibstoffen erzeugt wird. Eine solche Turbopumpe besteht im Regelfall aus einer...
    35 KB (3,758 words) - 11:54, 14 June 2024
  • jeweils 140,5 pm. Sauerstoffdifluorid wurde als Oxidationsmittel für Raketentreibstoffe untersucht, da es einen hohen spezifischen Impuls liefert (z. B. zusammen...
    5 KB (458 words) - 23:36, 19 January 2023
  • Durchmesser vom 535 mm und wog 695 kg. Darin waren 254 kg Schwarzpulver als Raketentreibstoff verbaut. Bei einer Brenndauer von rund einer Sekunde wurde ein Schub...
    12 KB (1,269 words) - 07:10, 6 December 2023
  • Chemikalienschutzanzügen sowie in Kleb- und verschiedenen heterogenen Feststoff-Raketentreibstoffen wird Butylkautschuk eingesetzt. Butylkautschuk wird als nicht aushärtendes...
    5 KB (504 words) - 15:48, 17 March 2024
  • hatten einen Durchmesser von 250 mm, enthielten 204 kg Doppelbasis-Raketentreibstoff und hatten eine Brenndauer von 3,1–4 Sekunden. Bei der verbesserten...
    44 KB (4,429 words) - 17:13, 12 May 2024
  • nicht mehr selbstentzündliche Silane wurden für ihre Verwendung als Raketentreibstoff diskutiert. Der hohe Preis sowie der im Vergleich zu Hydrazin oder...
    29 KB (3,300 words) - 08:44, 28 May 2024