• Die evangelische Dorfkirche Rochau ist eine spätromanische Feldsteinkirche in Rochau im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Sie gehört zur Kirchengemeinde...
    5 KB (487 words) - 11:36, 17 October 2023
  • evangelische Dorfkirche Klein Schwechten. Siehe auch: Liste der Kulturdenkmale in Rochau Siehe auch: Liste der Bodendenkmale in Rochau Die Rochauer Carnevals...
    23 KB (2,217 words) - 07:37, 19 May 2024
  • Die evangelische Dorfkirche Schartau ist eine romanische Saalkirche im Ortsteil Schartau von Rochau im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Sie gehört...
    3 KB (389 words) - 14:02, 24 August 2023
  • Dorfkirche Schartau steht für folgende Kirchen in Sachsen-Anhalt: Dorfkirche Schartau (Rochau) im Ortsteil Schartau der Gemeinde Rochau, Landkreis Stendal...
    308 bytes (35 words) - 00:01, 23 October 2022
  • Die evangelische Dorfkirche St. Laurentius ist eine spätromanische Feldsteinkirche im Ortsteil Klein Schwechten von Rochau im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt...
    5 KB (540 words) - 06:58, 23 September 2023
  • Rindtorf Dorfkirche Ristedt Dorfkirche Rochau Dorfkirche Rockenthin Dorfkirche Rönnebeck Dorfkirche Rohrberg Dorfkirche Rosian Dorfkirche Rotta Dorfkirche Roßdorf...
    10 KB (715 words) - 12:30, 3 February 2024
  • Gemeinde Rochau im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Schartau, ein kleines Straßendorf mit Kirche, liegt drei Kilometer südwestlich von Rochau und 15...
    14 KB (1,338 words) - 17:21, 2 April 2023
  • Klein Schwechten (category Rochau)
    Klein Schwechten ist ein Ortsteil der Gemeinde Rochau im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Klein Schwechten, ein Straßendorf mit Kirche, liegt 11 Kilometer...
    16 KB (1,674 words) - 19:21, 13 April 2023
  • evangelische Dorfkirche Proßmarke ist ein unter Denkmalschutz befindliches Kirchengebäude im Ortsteil Proßmarke in der Gemeinde Hohenbucko in der Rochauer Heide...
    6 KB (528 words) - 20:47, 26 May 2024
  • Häsewig (category Rochau)
    Häsewig ist ein Ortsteil der Gemeinde Rochau im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Das altmärkische Häsewig, ein Straßendorf mit Kirche, liegt 12 Kilometer...
    13 KB (1,419 words) - 19:38, 26 March 2023
  • evangelische Dorfkirche Hohenbucko ist ein unter Denkmalschutz befindliches Bauwerk in der Gemeinde Hohenbucko am westlichen Rand der Rochauer Heide im...
    7 KB (597 words) - 19:19, 26 May 2024
  • Zeit um 1720/1730. Nordwestlich von Wehnsdorf liegt das Naturschutzgebiet Rochauer Heide. Liste der Bodendenkmale in Heideblick Liste der Naturschutzgebiete...
    2 KB (116 words) - 14:40, 3 January 2024
  • Feldsteinkirchen mit Fluchtkirchencharakter vorhanden, wie etwa die Dorfkirchen in Rochau und Groß Möringen. Wehrkirche in Hannberg BY Wehrkirche Zum Heiligen...
    23 KB (2,320 words) - 16:36, 22 April 2024
  • Liepe Zagelsdorf Hinzu kommen die Wohnplätze Feldschlößchen, Forsthaus Rochau, Forsthaus Wahlsdorf, Heinsdorf, Kolonie Rosenthal, Kolpien, Niebendorf...
    33 KB (3,243 words) - 12:42, 22 May 2024
  • Mann im Lande Ziaz oder Zucha gewesen, welches Land die Herrn von Hake und Rochau guten Theils innen gehabt und solches von denen Marggrafen von Brandenburg...
    100 KB (12,570 words) - 12:33, 11 May 2024
  • Dorfkirche mit „Türkengrab“ in der Kirchenvorhalle Gutshaus (Falkenberg 7) des damaligen Rittergutes Falkenberg Bockwindmühle Falkenberg Dorfkirche Falkenberg...
    3 KB (160 words) - 20:34, 10 February 2023
  • Genealoge Karsten Knolle (1939–2024), Journalist und Politiker (CDU) Lothar Rochau (* 1952), wurde in Neinstedt in den 1970er Jahren zum Diakon ausgebildet...
    17 KB (1,678 words) - 20:05, 15 January 2024
  • befindliches Bauwerk in der Gemeinde Hohenbucko am westlichen Rand der Rochauer Heide im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Das Hohenbuckoer Pfarrhaus...
    3 KB (216 words) - 13:16, 25 January 2023
  • allen Seiten von Kiefernwäldern umgeben. Westlich grenzt Walddrehna an die Rochauer Heide, eines der größten geschlossenen Waldgebiete Brandenburgs. Die höchsten...
    22 KB (2,278 words) - 04:01, 2 October 2023
  • Gebäudeensemble in der Dorfstraße der Gemeinde Hohenbucko am westlichen Rand der Rochauer Heide im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Sie ist als ortsbildprägendes...
    4 KB (416 words) - 23:09, 23 November 2020
  • Rittergut Klein Schwechten (category Bauwerk in Rochau)
    im Rochauer Ortsteil Klein Schwechten im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Der Gutshof befindet sich westlich neben dem Friedhof der Dorfkirche Klein...
    4 KB (478 words) - 12:22, 21 November 2023
  • Gebäudeensemble im Ortsteil Proßmarke in der Gemeinde Hohenbucko in der Rochauer Heide im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Sie ist als ortsbildprägendes...
    3 KB (323 words) - 23:11, 23 November 2020
  • befindliches Gebäudeensemble in der Gemeinde Hohenbucko am westlichen Rand der Rochauer Heide im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Sie ist als Baudenkmal...
    6 KB (710 words) - 11:39, 20 March 2022
  • weiter östlich. Der Ort ist umgeben vom weitreichenden Waldgebiet der Rochauer Heide. Ortsteile der Gemeinde sind Hohenbucko und Proßmarke. Der Ort wurde...
    10 KB (787 words) - 11:19, 27 May 2024
  • Bauernhof Iden Wasserturm Kamern Kirche Klietz Kirche Osterburg Schloss Rochau Kirche Sandau Speicher Schollene Kirche Schönhausen Rittergut Seehausen...
    6 KB (147 words) - 08:09, 15 May 2023
  • östliche Gemarkungsgrenze bildet, zur Uchte entwässert. Nachbarorte sind Rochau im Norden, Stendal im Osten sowie Bismark (Altmark) im Süden und Westen...
    17 KB (1,849 words) - 22:54, 14 July 2023
  • befindliches Bauwerk in der Gemeinde Hohenbucko am westlichen Rand der Rochauer Heide im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Sie ist als Baudenkmal...
    4 KB (344 words) - 23:09, 23 November 2020
  • 11° 55′ 33″ O Dorfkirche Rochau Eindrucksvoller romanischer Feldsteinbau 1205 (d) in vollständiger Anlage mit eigenartigem Turmabschluss Rochau Rochau weitere...
    79 KB (81 words) - 09:02, 25 May 2024
  • Rhingraben, der zwei Kilometer westlich in die Uchte mündet. Nachbarorte sind Rochau und Häsewig im Nordwesten, Klein Schwechten und Goldbeck im Nordosten, Eichstedt...
    20 KB (2,096 words) - 09:36, 23 January 2024
  • S. 4. Ein Teil der Altmark, führte bereits im 12. Jahrhundert den Namen Rochau oder Rochow, dort schienen ihre Stammgüter gewesen zu sein, da vorherige...
    82 KB (9,305 words) - 22:23, 8 May 2024
  • inventarisiert. Altarwebteppich für das Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Rochau (Altmark) Thema: „Der Herr reinigt die Lippen Jesajas mit glühenden Kohlen“...
    26 KB (2,718 words) - 10:34, 18 February 2024