• Die Freseken waren ein altes westfälisches Adelsgeschlecht mit Ursprung in Neheim (heute Stadt Arnsberg). Die ritterbürtige Familie nannte sich zunächst...
    4 KB (417 words) - 21:46, 10 March 2023
  • Freseken steht für: Freseken (Adelsgeschlecht), ein Adelsgeschlecht Freseken ist der Familienname folgender Personen: Helena Freseken († 1565), Äbtissin...
    516 bytes (56 words) - 23:53, 12 December 2022
  • Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W...
    34 KB (56 words) - 14:08, 23 April 2024
  • Aposteln in Köln. Er stammte aus dem Adelsgeschlecht Freseken und war wahrscheinlich Sohn des Gervas (Gervasius) Freseken. Im Jahr 1366 hat ihm Papst Urban...
    5 KB (634 words) - 14:30, 11 April 2024
  • Oberkaufungen in Nordhessen. Sie stammte aus dem in Neheim ansässigen Adelsgeschlecht Freseken und ist erstmals im Jahre 1531 urkundlich erwähnt, als die verbliebenen...
    6 KB (649 words) - 20:31, 3 December 2022
  • Ennigloh genannt Pladiese Ense Eppenhausen Erwitte Eschweiler Exterde Eyll Freseken Friesendorf Frydag, auch Freytag oder Freytag von Loringhoven Fürstenberg...
    17 KB (905 words) - 16:14, 9 June 2024
  • Rüdenberg.und war mit Herman II verwandt. Ein Sohn aus der Adelsfamilie von Freseken aus Arnsberg pachtete später ein Teil des Hofes. Auch er übernahm das Wappen...
    12 KB (1,425 words) - 06:13, 21 July 2023
  • ansässigen Adelsgeschlechts. Das Geschlecht war u. a. in Neheim begütert. Dort saß ab 1718 Generalmajor Stephan Christian von Folleville auf Haus Freseken. Nach...
    4 KB (357 words) - 07:01, 11 January 2023
  • Famulus 1322) Cort (1332) Wigand (Famulus, 1334) Wichardus (Miles genannt Freseken) Jan (genannt dey Kögeler) Cort (gen. Kegeler, Miles 1393) Goddert (Miles...
    11 KB (1,283 words) - 09:08, 20 March 2023
  • Alfradis von der Borch (category Familienmitglied des westfälischen Adelsgeschlechts von der Borch)
    darunter Alfridis, die Priorin Elisabeth Hake und die Kellnerin Helena Freseken – mussten 1531 Kaufungen verlassen und gingen, mitsamt dem Siegel des Klosters...
    5 KB (546 words) - 04:50, 23 June 2023
  • Anna von Kleve (Arnsberg) (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Kleve)
    wurde die Urkunde Annas auf der Burg Wildshausen. Zeugen waren Wilhelm Freseken, Propst des Stifts Meschede, Johann Schürmann, Propst zu Soest, der Ritter...
    7 KB (855 words) - 15:26, 20 February 2021
  • Haus Northof (category Bauwerk des Adelsgeschlechts Recke)
    als Lehen. Im Erbgang ging das Haus 100 Jahre später an die Familie von Freseken. Die weiteren Besitzer waren von Hoete zu Bögge, von Hugenpoet, von Dombrock...
    2 KB (208 words) - 21:41, 2 September 2022
  • Anton von Dücker (1700–1752) war Priester und Domherr in Köln. Wilhelm Freseken († 1401) war Propst des Stifts Meschede, Propst in Soest, Dompropst in...
    46 KB (5,373 words) - 11:41, 14 May 2024
  • Otto IV. von Hoya (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Hoya (Nienburger Linie))
    wurde er Domherr in Münster und war hier auch Dompropst, nachdem Wilhelm Freseken verzichtet hatte. Nach dem Tod von Bischof Heidenreich wurde Otto vom Domkapitel...
    6 KB (567 words) - 06:42, 14 March 2024
  • Calle) war der letzte Abt des Prämonstratenserstiftes Wedinghausen. Wilhelm Freseken (auch Wilhelmus de Susato) († 19. Juli 1401) war Propst des Stifts Meschede...
    166 KB (20,078 words) - 12:13, 28 May 2024
  • Ymdeshusen, belegt: 1454 Hermann von Rekelinchusen, belegt: 1454 Frederik von Freseken, belegt: 1454 Lubbert Westphal (Propst zu Busdorf), belegt: 1454, 1458...
    84 KB (2,067 words) - 19:00, 13 June 2024
  • daneben der Haarhof, der Niederhof (Gut Nierhof), der 1344 zum Adelsgeschlecht Freseken gehörte, Haus Höllinghofen sowie Höfe der Geschlechter Blumenthal...
    101 KB (11,343 words) - 16:35, 5 June 2024