• Teppner & E.Klein), auch Rhellicanus-Kohlröschen genannt, ist 1990 als Nigritella rhellicani vom Schwarzen Kohlröschen (Nigritella nigra subsp. nigra), das...
    6 KB (473 words) - 13:41, 8 June 2024
  • vergleiche Gewöhnliches Kohlröschen. Zu einer weiteren alpinen Sippe, oft als Unterart dieser Art geführt vergleiche Österreichisches Kohlröschen. Das Schwarze...
    18 KB (2,016 words) - 14:34, 1 January 2024
  • Österreichisches Kohlröschen (Gymnadenia austriaca) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien Eintrag zu Österreichisches Schwarzes Kohlröschen im...
    5 KB (468 words) - 09:20, 8 June 2024
  • umfasst, unter Einschluss der Arten der früheren Gattung Nigritella (Kohlröschen), etwa 26 Arten. Die Gattung Gymnadenia s. l. ist paläarktisch, von der...
    24 KB (2,286 words) - 21:09, 23 November 2023
  • 2007 Gewöhnliches Kohlröschen...
    7 KB (91 words) - 11:24, 22 October 2023
  • Bach-Nelkenwurz Murnau- Werdenfelser- Rind (2.) Schleie – Waldkiefer Gewöhnliches Kohlröschen Donaudelta Duftveilchen Echter Hopfen 2008 Kuckuck Nickende Distel...
    34 KB (190 words) - 16:59, 6 May 2024
  • Hybriden mit der Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea), dem Gewöhnlichen Kohlröschen (Nigritella rhellicani) und (sehr selten) mit der Weißen Höswurz...
    13 KB (1,247 words) - 12:19, 4 June 2024
  • Pyramiden-Hundswurz Rosa Kugelorchis Rotes Kohlröschen Rotes Waldvöglein Ruprechtsfarn Schopfteufelskralle Schwarzes Kohlröschen Spitzels Knabenkraut Sumpf-Stendelwurz...
    12 KB (650 words) - 15:30, 4 June 2024
  • (Muscari botryoides) Kleine Traubenhyazinthe (Muscari neglectum) Rotes Kohlröschen, Rotes Männertreu (Nigritella rubra) Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera)...
    96 KB (8,129 words) - 11:24, 16 February 2024
  • Alpenwacholder Bergkiefer Heidelbeere Gewöhnlicher Rot-Schwingel Stechender Mäusedorn Tannenbärlapp Trompetenflechte Schwarzes Kohlröschen Trollblume Gras-Schwertlilie...
    14 KB (1,251 words) - 13:52, 17 March 2024
  • anzutreffen ist. Anzutreffen sind auch folgende krautige Pflanzen: Widders Kohlröschen (Nigritella rubra subsp. widderi), Alpen-Edelweiß (Leontopodium alpinum)...
    13 KB (1,048 words) - 07:06, 28 March 2024