• Nikolsdorf ist eine Ortschaft in der sächsischen Stadt Königstein (Sächsische Schweiz) im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Nikolsdorf befindet...
    3 KB (310 words) - 17:46, 16 April 2021
  • Nikolsdorf (Wien), eine Vorstadt von Wien, Österreich Nikolsdorf (Königstein), ein Ortsteil von Königstein (Sächsische Schweiz), Deutschland Siehe auch: Nikelsdorf...
    363 bytes (35 words) - 10:30, 17 January 2019
  • Verwaltungsgemeinschaft Königstein/Sächs. Schw. Auf der gleichnamigen Anhöhe liegt die Festung Königstein. Die Stadt Königstein liegt zwischen Pirna und...
    29 KB (2,597 words) - 05:02, 18 April 2024
  • einem Ortsteil von Königstein (Sächsische Schweiz) und erreichen eine Höhe von maximal 398 Metern. Entstanden sind die Nikolsdorfer Wände aus einer größeren...
    7 KB (753 words) - 14:46, 15 November 2022
  • Hinterhermsdorf Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein Labyrinth in den Nikolsdorfer Wänden Lampertsstein (Aussichtspunkt) Lichtenhainer Wasserfall Lilienstein...
    24 KB (2,093 words) - 20:28, 1 March 2024
  • Königliche Gericht Königstein. Das neu gebildete Gerichtsamt Königstein unterstand dem Bezirksgericht Pirna. Sein Gerichtsbezirk umfasste Königstein mit Halbestadt...
    4 KB (417 words) - 19:12, 10 May 2024
  • Leupoldishain (category Ortsteil von Königstein (Sächsische Schweiz))
    erwähnten Dörfern Leupoldishain und Nikolsdorf. Leupoldishain befindet sich etwa drei Kilometer westsüdwestlich von Königstein auf der Struppener Ebenheit. Umgebende...
    9 KB (724 words) - 14:42, 29 April 2023
  • Königstein war ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und ein Amtsgericht in Sachsen mit Sitz in Königstein (Sächsische Schweiz). In Königstein...
    4 KB (291 words) - 15:59, 1 December 2021
  • Labyrinth (Sächsische Schweiz) (category Geographie (Königstein (Sächsische Schweiz)))
    Langenhennersdorf auf der Gemarkungsgrenze zu Leupoldishain am Südende der Nikolsdorfer Wände. Es steht als Flächenhaftes Naturdenkmal (FND) seit 1979 unter...
    4 KB (392 words) - 20:32, 9 December 2022
  • Reicheltmühle Königstein Hofemühle Königstein Ober- oder Hintermühle Königstein Bienermühle Königstein Nieder- oder Brückmühle Königstein sowie am Cunnersdorfer...
    11 KB (1,043 words) - 19:02, 10 May 2024
  • Breite Heide (Sächsische Schweiz) (category Geographie (Königstein (Sächsische Schweiz)))
    Nationalpark Sächsische Schweiz, das auf dem Gemeindegebiet der Stadt Königstein liegt und mit seinen Randbereichen auch auf Bad Gottleuba-Berggießhübel...
    5 KB (464 words) - 11:53, 16 November 2022
  • Gleislose Bielathal-Motorbahn mit elektrischer Oberleitung (category Königstein (Sächsische Schweiz))
    Bielathal-Motorbahn Königstein betrieben und erschloss das vordere Tal der Biela in der Sächsischen Schweiz. Die Route verband Königstein an der Elbe mit...
    24 KB (2,451 words) - 21:49, 10 May 2024
  • schließt sich Richtung Nordosten das Leupoldishainer Felsrevier mit den Nikolsdorfer Wänden und dem Labyrinth an. Der mittlere Jahresniederschlag (Jahre 1901–1950)...
    9 KB (846 words) - 12:56, 5 February 2024
  • Königstein Königstein, Pirnaer Straße 1 (Karte) ehem. Nieder- oder Brückmühle Königstein an der Biela, abgerissen (wüst).   Plappermühle Königstein Königstein...
    33 KB (489 words) - 19:14, 10 May 2024
  • Grenze zur Tschechischen Republik. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Königstein/Sächs. Schw. Die Gemeinde Rosenthal-Bielatal liegt in der linkselbischen...
    13 KB (1,086 words) - 19:02, 10 May 2024
  • Burgruine Lavant, Lavant Schloss Lebenberg, Kitzbühel Schloss Lengberg, Nikolsdorf Leopardisschlössl, Innsbruck Burg Lichtenwerth, Münster Liebburg, Lienz...
    79 KB (5,772 words) - 15:44, 4 May 2024
  • Felsareal der Nikolsdorfer Wände. Über den Bernhardstein und das bekannte Labyrinth erreicht der Forststeig das Etappenende mit dem Nikolsdorf-Biwak auf dem...
    19 KB (1,385 words) - 21:14, 7 June 2024
  • Selbstverlag, Bad Schandau 2020, ISBN 3-910181-06-6 (Karte, Maßstab 1:10000).  Nikolsdorfer Wände und das Labyrinth. 2. Auflage. Selbstverlag, Bad Schandau 2017...
    8 KB (710 words) - 19:52, 5 March 2023
  • Umwelt und Geologie / Sächsisches Oberbergamt (Hrsg.): Die Uranlagerstätte Königstein. Bergbau in Sachsen Bd. 7, Freiberg 2000 (Digitalisat). Sächsisches Landesamt...
    188 KB (478 words) - 14:37, 23 May 2024
  • 6759 Leupoldishain Stadt Königstein/Sächs. Schw. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 6760 Nikolsdorf Stadt Königstein/Sächs. Schw. Landkreis Sächsische...
    357 KB (44 words) - 15:27, 9 July 2023
  • Lilienstein, mit drei Gipfeln und dem Massiv der Lilienstein-Westkante Nikolsdorfer Wände, mit 12 Gipfeln Pfaffenstein, mit 32 Gipfeln Gohrisch, mit fünf...
    36 KB (3,948 words) - 19:07, 10 May 2024
  • Portale gehört zum Pfarrhaus. Baumeister: Maurermeister Oskar Hofmann aus Königstein, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, Würfel mit Helm und...
    71 KB (1,955 words) - 19:09, 10 May 2024
  • Plateaurand, Sandstein-Felsgebiet Nikolsdorfer Wände, Unteres Biela-Tal, Struppener Randebenheit, Wehlen-Königsteiner Elbtal, Lachsbach-Tal, Waltersdorfer...
    54 KB (5,292 words) - 12:33, 14 May 2023
  • Räumicht K 8740 Ostrau – in Postelwitz K 8741 S 171 in Königstein (Sächsische Schweiz) – Nikolsdorf – Leupoldishain – K 8734 – S 169 – Langenhennersdorf...
    32 KB (109 words) - 19:11, 10 May 2024