• 12° 21′ 43″ O Die Oranienbaumer Heide ist ein Naturschutzgebiet in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau und den Städten Oranienbaum-Wörlitz und Gräfenhainichen...
    16 KB (1,253 words) - 14:28, 14 April 2023
  • Gartenreichs Schloss Oranienbaum mit Schlosspark, Teehaus, Orangerie und Pagode Baumdenkmal für die Deutsche Einheit am Oranienbaumer Busbahnhof, zur Schlossstraße...
    10 KB (746 words) - 10:09, 15 June 2024
  • Böttcher: Oranienbaum – Fürsten lustwandeln unter den Bäumen … In: Still und voll herber Schönheit … Schlösser und ihre Gärten in der Dübener Heide. Bad Düben...
    10 KB (896 words) - 15:51, 16 June 2024
  • Gohrau (category Geographie (Oranienbaum-Wörlitz))
    Gohrau ist ein Ortsteil der Stadt Oranienbaum-Wörlitz im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Der Ortsteil liegt südlich des Elbe-Ufers am Rande des...
    5 KB (447 words) - 19:14, 9 June 2021
  • 2005 Okertal 171 164937 Landkreis Harz Position 65,23 24.06.1997 Oranienbaumer Heide weitere Bilder 184 318793 Dessau-Roßlau, Landkreis Wittenberg Position...
    87 KB (75 words) - 06:45, 22 September 2023
  • f6 Der Bresker Forst östlich Oranienbaum ist ein FFH-Gebiet in den Städten Oranienbaum-Wörlitz und Kemberg im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt....
    6 KB (392 words) - 10:36, 24 January 2024
  • Selktal weitere Bilder 15-021 Harz Landkreis Harz Position 24,7 2011 Oranienbaumer Heide 15-026 Elbe-Mulde-Tiefland Dessau-Roßlau Position 52,0 2014 Othaler...
    7 KB (162 words) - 10:12, 9 June 2023
  • südöstlich von Dessau und nordöstlich von Bitterfeld am Rande der Dübener Heide. In der Nähe wurde im Zuge der Umgestaltung des ehemaligen Braunkohle-Tagebaus...
    21 KB (1,863 words) - 20:17, 18 June 2024
  • Naundorf 98 164569 Landkreis Wittenberg Position 39,06 30.03.1961 Oranienbaumer Heide weitere Bilder 184 318793 Dessau-Roßlau, Landkreis Wittenberg Position...
    2 KB (34 words) - 19:36, 25 July 2023
  • Kakau ist ein Ortsteil der Stadt Oranienbaum-Wörlitz im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Kakau liegt südlich des Elbe-Ufers im Biosphärenreservat...
    7 KB (686 words) - 08:28, 14 September 2023
  • und Zahnabachtal Wittenberg (WB) 10.900 LSG0071WB_ 1999-08-30 72 Oranienbaumer Heide weitere Bilder Dessau-Roßlau (DE), Wittenberg (WB) 5.169 LSG0072AZE...
    26 KB (163 words) - 10:11, 9 June 2023
  • Marienfließ Mecklenburg-Vorpommern 474 Mellrichstadt Bayern 205 Oranienbaumer Heide Sachsen-Anhalt 2.102 Oschenberg Bayern 197 Östliche Hainleite Thüringen...
    10 KB (284 words) - 20:55, 11 June 2023
  • 1926 Buchholz 94 162618 Dessau-Roßlau Position 42,24 30.03.1961 Oranienbaumer Heide weitere Bilder 184 318793 Dessau-Roßlau, Landkreis Wittenberg Position...
    1 KB (36 words) - 14:21, 23 December 2023
  • Landkreis Harz 000000,01 Wochenstube des Großen Mausohrs Mittlere Oranienbaumer Heide weitere Bilder 4240-301 555579333 DE4240301 2007 ⊙ Dessau-Roßlau...
    141 KB (186 words) - 21:27, 3 January 2024
  • das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteldeutschlands, die Dübener Heide. Der Waldanteil ist mit 39,8 Prozent der Gesamtfläche der größte aller Landkreise...
    38 KB (2,819 words) - 16:39, 1 April 2024
  • Dessau-Roßlau Landkreis Anhalt-Bitterfeld Salzlandkreis 019070 Mittlere Oranienbaumer Heide 4240-301 555537496 DE4240301 2007 ⊙ Landkreis Wittenberg 002024 Mündungsgebiet...
    17 KB (159 words) - 21:28, 3 January 2024
  • 75412.336 6,4 ha. Beim Moch-Teich, somit Teil des Naturschutzgebiets Oranienbaumer Heide. GLB0008DE_ Eselsforth Forstrevier Mosigkau 51° 49′ 33,6″ N, 12° 10′ 12″ O51...
    5 KB (204 words) - 20:44, 25 April 2024
  • Kapengraben (category Kulturdenkmal in Oranienbaum-Wörlitz)
    Der Kapengraben ist ein Bach in der Dübener Heide. Er entsteht in der Nähe von Oranienbaum aus dem Zusammenfluss des Mühlgrabens aus Richtung Gräfenhainichen...
    4 KB (250 words) - 20:37, 5 July 2022
  • Altmark zur Region Elbe-Börde-Heide mit der fruchtbaren, waldarmen Magdeburger Börde bilden die Colbitz-Letzlinger Heide und der Drömling. In der Magdeburger...
    133 KB (10,990 words) - 15:04, 22 June 2024
  • Burg (Dithmarschen) Schafstedt Eddelak Süderhastedt Friedrichskoog 224. Heide Büsum Albersdorf Wesselburen Tellingstedt Hennstedt Lunden Hemmingstedt...
    212 KB (3,307 words) - 19:42, 13 June 2024
  • der dänische König Friedrich V. beabsichtigte, durch Kolonisierung von Heide- und Moorgebieten im Herzogtum Schleswig die Wirtschaft im Lande zu fördern...
    62 KB (7,219 words) - 17:09, 6 June 2024
  • Havelberg (ST) Havelsee (BB) Hayingen (BW) Hechingen (BW) Hecklingen (ST) Heide (SH) Heideck (BY) Heidelberg (BW) Heidenau (SN) Heidenheim an der Brenz...
    54 KB (792 words) - 11:21, 18 April 2024
  • Schönitzer See (category Geographie (Oranienbaum-Wörlitz))
    regelmäßig von Hochwassern überflutet. Der größtenteils aus der Dübener Heide kommende Fließgraben durchfließt diesen Teil des Sees, bevor er bei Wörlitz...
    4 KB (408 words) - 15:46, 21 March 2021
  • Dessau-Wörlitzer Elbauen (category Geographie (Oranienbaum-Wörlitz))
    ein FFH-Gebiet in den Städten Kemberg, Wittenberg, Coswig (Anhalt), Oranienbaum-Wörlitz und Dessau-Roßlau im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt....
    12 KB (993 words) - 11:49, 24 January 2024
  • 3-7466-2036-8 (326 S.).  Jede Sorte von Glück. Briefe an die Eltern. Hrsg.: Heide Hampel, Angela Drescher. Aufbau Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-351-03247-0...
    32 KB (3,466 words) - 08:04, 30 May 2024
  • Elbe zwischen Dessau-Roßlau im Westen, dem Fläming im Norden, der Dübener Heide im Süden und dem Elbe-Elster-Land im Osten, rund 90 Kilometer südwestlich...
    148 KB (14,350 words) - 15:21, 19 June 2024
  • Riesigk (category Geographie (Oranienbaum-Wörlitz))
    Riesigk ist ein Ortsteil der Stadt Oranienbaum-Wörlitz im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Riesigk liegt rund vier Kilometer südlich des Elbe-Ufers...
    26 KB (2,882 words) - 09:02, 10 March 2024
  • Wittenberg am Rande des Biosphärenreservats Mittelelbe und der Dübener Heide. Als Ortsteile der ehemaligen Gemeinde waren Naderkau und Bräunigk ausgewiesen...
    4 KB (318 words) - 11:59, 6 October 2022
  • Berlin über 25 Kilometer von der Notteniederung durch die Sperenberger Heide ins Baruther Urstromtal. Sie benutzt die Gleise der ehemaligen Königlich...
    23 KB (2,359 words) - 11:52, 1 May 2024
  • TÜP Letzlinger Heide...
    81 KB (508 words) - 21:29, 4 March 2024
  • Staatsarchiv in Zerbst, das nach Kriegszerstörung 1945 in das Schloss Oranienbaum verlegt und dem Magdeburger Archiv, das jetzt bis 1964 Landeshauptarchiv...
    8 KB (630 words) - 12:52, 12 April 2024