• Veränderter Bewusstseinszustand (abgekürzt VBZ, auch außergewöhnlicher Bewusstseinszustand oder erweiterter Bewusstseinszustand, englisch altered state...
    61 KB (6,799 words) - 14:31, 13 February 2024
  • „hinübergehen, überschreiten“) ist eine Sammelbezeichnung für veränderte Bewusstseinszustände mit einem intensiven mentalen Erleben. In Abgrenzung zum gewöhnlichen...
    17 KB (1,841 words) - 18:50, 9 August 2023
  • Wirkungen hervor. Zu diesen gehören veränderte Gedanken, Wahrnehmungen und Gefühle sowie ein veränderter Bewusstseinszustand. LSD wird als nicht abhängig machend...
    70 KB (7,822 words) - 17:06, 28 April 2024
  • mentale Tiefenentspannung, von manchen auch ein möglicher veränderter Bewusstseinszustand. Vom Aufbau her gleicht eine Floating-Anlage (Synonyme: Entspannungs-Tank...
    11 KB (1,262 words) - 01:57, 31 May 2023
  • → Hauptartikel: Veränderter Bewusstseinszustand Die wesentlichen Eigenschaften zur Unterscheidung von anderen Bewusstseinszuständen sind Gedanken, die...
    10 KB (1,113 words) - 21:02, 29 March 2024
  • eine Eigenschaft von Psychedelika, deren Einnahme zu einem veränderten Bewusstseinszustand führen kann. Dieser ist unter anderem durch die teilweise oder...
    3 KB (266 words) - 18:17, 26 January 2024
  • Korrelat des Bewusstseins → Hauptartikel: Bewusstseinszustand → Hauptartikel: Veränderter Bewusstseinszustand → Hauptartikel: Bewusstseinsstörung In den...
    62 KB (6,991 words) - 16:36, 30 May 2024
  • psychologischer Ansätze bezeichnet, die sich mit der Erfahrung veränderter Bewusstseinszustände auseinandersetzen. Es geht dabei um das Erfassen psychischer...
    14 KB (1,446 words) - 04:35, 12 June 2024
  • Genussmittel können bei entsprechender Dosierung zu einem veränderten Bewusstseinszustand führen und mit schädlichen Folgen bis hin zu Abhängigkeit und...
    108 KB (9,665 words) - 21:19, 14 June 2024
  • eingeführten Skala klar unterscheidbarer „Kerndimensionen veränderter Bewusstseinszustände“ beschrieben: Bei Anhängern hoffnungsvoller, lebensbejahender...
    51 KB (6,068 words) - 20:10, 5 September 2023
  • nach Droge und Dosierung qualitativ sehr unterschiedlich veränderten Bewusstseinszustandes. Den durch Halluzinogene ausgelösten Rauschzustand bezeichnet...
    11 KB (972 words) - 09:11, 15 June 2024
  • Harmalin, Tetrahydroharmin sowie DMT als Verursacher des veränderten Bewusstseinszustands erkannt. 1986 ließ sich Loren S. Miller die für die Herstellung...
    40 KB (4,572 words) - 07:32, 18 May 2024
  • Jahrhunderts wandten sich einige Autoren vermehrt gegen die Konzepte veränderter Bewusstseinszustände (ASC). So schrieb der deutsche Ethnologe Klaus E. Müller vorsichtig:...
    102 KB (10,492 words) - 07:58, 25 May 2024
  • Justus-Liebig-Universität Gießen in dem Projekt Psychophysiologie veränderter Bewusstseinszustände: Rhythmische Trance-Induktion, seit 2005 ist er als wissenschaftlicher...
    4 KB (406 words) - 17:22, 30 April 2018
  • archive.today) In: Thomas Kammerer: Traumland Intensivstation: Veränderte Bewusstseinszustände und Koma: Interdisziplinäre Expeditionen. Books on Demand,...
    49 KB (5,686 words) - 17:20, 8 June 2024
  • Vorgesetzten nachahmt, zeigt sich Bernadette jedenfalls selbst im veränderten Bewusstseinszustand als eifrige Schülerin des Abbé Ader.“ Ähnlich wie Zola argumentierte...
    52 KB (6,655 words) - 12:20, 8 January 2024
  • genannten schamanischen Bewusstseinszustand (engl. Shamanic State of Consciousness, kurz SSC – vergleiche Veränderter Bewusstseinszustand) gelangen können....
    18 KB (1,955 words) - 07:33, 19 March 2024
  • künstlich erzeugten partiellen Schlafs in Verbindung mit einem veränderten Bewusstseinszustand“. Als Hypnose werden bezeichnet: das Verfahren zum gezielten...
    43 KB (4,998 words) - 13:53, 29 May 2024
  • nur als Schlafstörung ist der mit dem Nachtwandeln verbundene veränderte Bewusstseinszustand zu bewerten, der nicht nur mittels Hypnose, sondern auch als...
    18 KB (2,062 words) - 12:12, 11 June 2024
  • zur Initiation des Ensis (Stadtfürsten) und zu Reisen mit veränderten Bewusstseinszuständen führte. Seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. wurde in Artemis Orthia...
    122 KB (14,460 words) - 16:02, 15 June 2024
  • Main 1975, ISBN 978-3-518-07726-9. S. 254 vergleiche auch Entrückung, Himmelfahrt, Trance, Veränderter Bewusstseinszustand, Außerkörperliche Erfahrung...
    35 KB (3,907 words) - 17:12, 3 June 2024
  • Bewußtseinsklarheit aufgeführt wird. Die neutrale Bezeichnung von veränderten Bewusstseinszuständen ist eher in der psychologischen Grundlagenforschung üblich;...
    15 KB (1,583 words) - 19:07, 9 June 2023
  • sehr viel Alkohol in kurzer Zeit getrunken wird, um einen veränderten Bewusstseinszustand (Rausch) herbeizuführen, um beschwipst oder angeheitert zu...
    12 KB (1,374 words) - 12:53, 20 May 2024
  • Synästhesie Intensives Naturerleben Imaginative Beteiligung Veränderte Bewusstseinszustände Außersinnliche Wahrnehmung Die Absorptionsfähigkeit steht unter...
    5 KB (533 words) - 09:13, 25 December 2022
  • Zweiten Weltkrieg – zur phänomenologischen Erforschung des mystischen Bewusstseinszustandes nutzte, wobei er sich in seinem methodologisch wegweisenden Ansatz...
    7 KB (714 words) - 10:52, 16 May 2024
  • wissenschaftlich-psychologischer Forschung zu normalen und „veränderten Bewusstseinszuständen“ wie z. B. von Charles Tart dargestellt in: Hellwach und bewußt...
    34 KB (4,076 words) - 12:11, 3 May 2024
  • Beispiel für die Seelsorge in Kinderkliniken, mit „Menschen in verändertem Bewusstseinszustand“ – etwa auf Intensivstationen, in der Psychiatrie oder in der...
    5 KB (488 words) - 14:59, 21 March 2024
  • 3-87387-033-9 M. H. Erickson, E. L. Rossi: Hypnose erleben: veränderte Bewusstseinszustände therapeutisch nutzen. Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart 2004...
    13 KB (1,598 words) - 06:26, 26 April 2024
  • Religionswissenschaftlich werde „damit ein ungewöhnliches Verhalten in einem veränderten Bewusstseinszustand beschrieben, wobei sich die betroffene Person als durch einen...
    26 KB (2,866 words) - 10:45, 4 June 2024
  • rundenbasierendes Strategiespiel Altered state of consciousness, siehe Veränderter Bewusstseinszustand ASC (Syn.: PYCARD; engl.: apoptosis-associated speck-like protein...
    3 KB (340 words) - 21:32, 13 February 2024
  • und Anomalien an den Grenzen unseres Wissens. Dazu zählen veränderte Bewusstseinszustände und Erfahrungsbereiche, psychophysische Beziehungen sowie deren...
    76 KB (8,536 words) - 22:06, 26 March 2024