Vergleich Großschreibung ist der Einsatz von Großbuchstaben (Majuskeln, Versalien) in einer Schrift, die sowohl Minuskeln als auch Majuskeln kennt und...
19 KB (1,864 words) - 12:18, 9 January 2025
regelbasierte Großschreibung der Substantive im Deutschen entstand im Barock. Durch deutsche Setzer und Drucker breiteten sich die Großschreibung und das grammatische...
15 KB (1,630 words) - 09:58, 21 December 2024
geschrieben: Lied – Lid; 5. syntaktisches Prinzip: hier wird unter anderem die Großschreibung am Satzanfang und der Substantive genannt sowie die Rolle der Interpunktion...
9 KB (972 words) - 12:25, 16 April 2025
2014 zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden. → Hauptartikel: Großschreibung Bei der kombinierten Verwendung mit Kleinbuchstaben dienen Großbuchstaben...
4 KB (339 words) - 22:47, 15 February 2025
wird häufig abgekürzt als q. e. d. Besonders im Englischen ist die Großschreibung Q. E. D. oder QED in Anlehnung an die lateinische Capitalis monumentalis...
5 KB (466 words) - 08:19, 7 October 2024
deutschen Wörterbücher – wie der Duden oder der Wahrig – empfehlen Großschreibung des Tonnamens für Durtonarten bzw. Kleinschreibung für Molltonarten...
14 KB (1,739 words) - 05:32, 13 April 2025
Zuschreibung von Zinsen zum Kapital Kapitalisierungsgeschäft oder Sparversicherung Kapitalisierungszins sowie: Großschreibung, als Teil der Orthographie...
462 bytes (38 words) - 05:01, 6 May 2025
eine beliebige Person mit Alexander gleichsetzt – gelegentlich die Großschreibung vor. Plutarch, Alexander 18; Curtius Rufus 3,1. Arrian, Anabasis 2,3...
3 KB (300 words) - 21:20, 22 September 2024
besonders schnell gelesen und leicht erfasst werden können (siehe dazu Großschreibung und Kleinschreibung). Es macht auch einen ästhetischen Unterschied,...
3 KB (348 words) - 09:50, 21 December 2024
seinem Staatsgebiet als einzige offizielle Sprache. Die heute übliche Großschreibung von Substantiven setzte sich im 17. Jh. durch. Mittelhochdeutsche Texte...
25 KB (2,798 words) - 10:38, 3 August 2024
Roma“) beziehungsweise als Bestandteil von Verbandsbezeichnungen in Großschreibung „Deutsch“ ihre Zugehörigkeit zur deutschen Bevölkerung und ihren Vertretungsanspruch...
15 KB (1,800 words) - 16:29, 4 May 2025
die meistverwendete Bezeichnung. Zwischen 1910 und 1920 gewann die Großschreibung der „Guten Hoffnung“ die Oberhand. Commons: Kap der Guten Hoffnung –...
7 KB (754 words) - 19:25, 16 May 2025
weggelassen werden, sodass „John's book“ zu „johns book“ wird. Beispiele für Großschreibungen sind „HÖR AUF“, die im Gegensatz zu „hör auf“ ein stärkeres Gefühl...
26 KB (2,960 words) - 20:08, 9 May 2025
At-Zeichen für den Laut [æ] wie in Englisch at. Da diese Verschriftung keine Großschreibung verwendet (sondern lateinische Großbuchstaben als eindeutige Schreibung...
34 KB (3,331 words) - 19:12, 9 May 2025
Hepburn-System (section Großschreibung)
Das Hepburn-System (jap. ヘボン式, Hebon-shiki) ist ein Transkriptionssystem für die japanische Schrift, genauer für die Transkription der japanischen Mora-Schriften...
24 KB (2,525 words) - 16:07, 7 May 2025
beziehen sich auf die Klein- bzw. Großschreibung von Adjektiven. Nach der Aktualisierung von 2017 ist auch die Großschreibung von Adjektiven zulässig, wenn...
55 KB (6,040 words) - 14:47, 8 February 2025
auseinandersetzen wollen.“ Insbesondere im englischsprachigen Raum, wo die Großschreibung des Adjektivs „Black“ zur Kennzeichnung, dass diese Kategorie eine historisch...
36 KB (3,947 words) - 21:34, 14 May 2025
Washington Post und Associated Press) in Großschreibung verwendet. Von Afroamerikanern wurde das Wort in Großschreibung schon seit den 1960er Jahren verwendet...
81 KB (9,054 words) - 21:35, 14 May 2025
daher das Längenmaß die Lesung /uš/ zumindest gehabt haben könnte. Großschreibung wird auch eingesetzt, um die Unsicherheit zwischen mehreren möglichen...
31 KB (3,624 words) - 11:07, 25 April 2025
Einheiten Megatonne und Gigatonne sind analog definiert. Durch die Großschreibung (Symbol T) soll die Verwechselung mit der Masseneinheit Tonne (Symbol...
15 KB (1,582 words) - 11:57, 24 August 2024
gewöhnliche Punkte. Folglich beginnt der nächste Satz normalerweise mit Großschreibung. Es ist aber auch möglich, klein weiterzuschreiben, beispielsweise wenn...
26 KB (2,652 words) - 10:59, 6 April 2025
„Rossmann“ weicht orthographisch vom Familiennamen „Roßmann“ ab, weil eine Großschreibung des Buchstabens ß früher nur in wenigen Schriftarten möglich war und...
41 KB (3,926 words) - 15:51, 28 March 2025
(viertel acht). Ansonsten gilt Substantivierung des Nenners und damit Großschreibung: zwei Drittel der Anwesenden stimmten für den Vorschlag. Anderes Beispiel:...
23 KB (2,134 words) - 18:02, 20 December 2024
Revidierte Romanisierung (section Großschreibung)
Die revidierte Romanisierung des Koreanischen ist seit dem Jahr 2000 die offizielle Umschrift für die koreanische Sprache in Südkorea. In dieser Funktion...
17 KB (1,264 words) - 12:52, 31 March 2025
Aus anderen Gründen zu einer Binnenmajuskel führte die Größer-als-Großschreibung der Namen Gottes (GOtt, HErr), die vor allem während des Barocks weitverbreitet...
12 KB (1,204 words) - 09:10, 30 November 2024
, Plural Opp. oder opp.). Mit der Ausschreibung geht normalerweise Großschreibung einher: ein gewaltiges Opus. Das gilt überwiegend auch, wenn eine Werkzahl...
7 KB (808 words) - 13:31, 5 May 2025
Emacs-Notation wird die Umschalt-Taste nicht extra angegeben, sondern durch Großschreibung des letzten Buchstabens ausgedrückt: M-C-H bedeutet also: Ctrl+Alt+Shift+H...
24 KB (1,771 words) - 09:11, 27 February 2025
der wissenschaftlichen Mitarbeiter in „Akademische Mitarbeiter“ (mit Großschreibung des Adjektivs) geändert. In Österreich sind die Mitarbeiter zu einem...
8 KB (804 words) - 17:35, 30 August 2024
Hyperbelfunktionen lange Zeit in Frakturschrift dargestellt – mit initialer Großschreibung und ohne abschließendes h: S i n x = ^ sinh x {\displaystyle {\mathfrak...
15 KB (2,079 words) - 07:50, 1 April 2025
angenehme Aufgabe“ (“brief and pleasant task”) beschreibt. So lobt er die Großschreibung von Substantiven als „gute Idee“, die in dieser Sprache aufgrund ihrer...
26 KB (3,159 words) - 16:05, 16 January 2024
der Interpunktion auch indirekt sichtbare Funktionsgrapheme wie die Großschreibung am Satzanfang, die ggf. dafür sorgt, dass auch Wörter, die nach lexikalischen...
52 KB (4,947 words) - 19:23, 5 May 2025