• Das Schleusenhaupt ist ein wichtiges Element einer Schifffahrtsschleuse. Es bildet das verschließbare Ende der Schleusenkammer und wird auch als Schleusenkopf...
    4 KB (359 words) - 21:41, 13 February 2021
  • in denen die Schleusentore untergebracht sind. Der Drempel an den Schleusenhäuptern bestimmt den maximal möglichen Tiefgang der Schiffe für die Schleusenfahrt...
    64 KB (7,147 words) - 19:47, 29 May 2024
  • Maßgebend für die Tauchtiefen der Schiffe ist die Drempeltiefe der Schleusenhäupter, die bei Fertigstellung fünf bzw. acht Metern betrugen. Jedoch reichten...
    50 KB (5,798 words) - 13:47, 12 February 2024
  • Schleusenflucht (lock flight); während bei einem staircase lock die Schleusenhäupter benachbarter Kammern zusammenfallen, das Ausfahrtstor einer Kammer...
    5 KB (446 words) - 10:41, 4 January 2024
  • Zahnstangen nur in den kurzen, aber bis zu 500 ‰ steilen Rampen neben den Schleusenhäuptern. Bei den ersten Standseilbahnen, die meistens mit Wasserballast angetrieben...
    184 KB (17,438 words) - 22:27, 19 May 2024
  • Kanalschleusen bestanden aus der Schleusenkammer sowie den oberen und unteren Schleusenhäuptern, die die einflügeligen oberen bzw. zweiflügeligen unteren Schleusentore...
    92 KB (10,988 words) - 21:34, 3 June 2024
  • Die Sohle entstand aus durchlässigem Großpflaster. Kammerwände und Schleusenhäupter wurden aus Beton erbaut und teilweise verklinkert. Um das Jahr 1927...
    9 KB (798 words) - 07:28, 24 April 2024
  • Seite das Wasser höher steht, gegeneinander abgewehrt werden. Die Schleusenhäupter bestehen aus Stahlbeton. Die Kammerwände wurden als Stahlspundwände...
    5 KB (409 words) - 11:35, 19 February 2023
  • Bauweise errichtet waren. Drei waren teilweise massiv, mit gemauerten Schleusenhäuptern versehen und nur noch sieben vollkommen aus Holz und Faschinen errichtet...
    13 KB (395 words) - 12:32, 16 February 2024
  • die zugehörigen Antriebe und Steuerungen befinden. In Richtung der Schleusenhäupter zweigen jeweils zwei Längskanäle ab, die die Tore umlaufen und in die...
    14 KB (1,356 words) - 20:55, 19 December 2023
  • auf die teuren und aufwendigen Einlauf- und Auslaufbauwerke an den Schleusenhäuptern verzichtet werden. Zusätzlich ergibt sich der Vorteil, dass keine...
    12 KB (1,134 words) - 15:32, 20 December 2023
  • durch die seitlichen Kammerwände und die an den Kopfenden befindlichen Schleusenhäupter, die als Ober- und Unterhaupt bezeichnet werden. Sie sind die Dreh-...
    11 KB (1,159 words) - 10:28, 16 April 2023
  • Kammerschleuse mit geraden Kammerwänden aus Sandsteinblöcken. Die Schleusenhäupter bestehen ebenfalls aus Naturstein. Die Stemmtore waren aus Eichenholz...
    7 KB (740 words) - 16:08, 1 November 2023
  • dass die Kette an den Schleusen unterbrochen und jedes Kettenende am Schleusenhaupt an einem Anbindepfahl befestigt ist. → Hauptartikel: Kettenschifffahrt...
    54 KB (6,425 words) - 15:59, 28 April 2024
  • maximale Fallhöhe beträgt 2,25 Meter. Die Schleusenkammer besitzt massive Schleusenhäupter und ihre Wände bestehen aus einfach verankerten Stahlspundbohlen. Auf...
    10 KB (398 words) - 05:38, 14 October 2022
  • der Schleuse III und der Teilabriss der Schleuse IV. Nur die beiden Schleusenhäupter bleiben erhalten, Schleusenkammer und Sparbecken werden zugeschüttet...
    11 KB (1,082 words) - 10:40, 13 August 2023
  • dritte Kammer hat keine Hubtore erhalten, sondern besitzt an jedem Schleusenhaupt jeweils zwei Rolltore, die in seitlichen Torkammern eingefahren werden...
    5 KB (373 words) - 16:54, 5 December 2021
  • Verkehrsaufkommen eine noch größere Kammerbreite einzuplanen ohne dabei das Schleusenhaupt zu vergrößern. Bei Berücksichtigung der Fahrgastschifffahrt kann auch...
    14 KB (1,425 words) - 10:55, 20 April 2024
  • nicht behindern. Die Liegeplätze müssen die gleiche Breite wie das Schleusenhaupt aufweisen und sind derart angeordnet, dass im Regelfall beim Passieren...
    7 KB (725 words) - 21:28, 13 February 2023
  • 10° 23′ 1″ O Schleuse Kammerschleuse mit beidseitig geböschten Kammerwänden. Schleusenhäupter in Ziegelmauerwerk mit Sandsteinquadern, hölzerne Stemmtorpaare. Errichtet...
    3 KB (257 words) - 23:36, 3 January 2024
  • (51° 31′ 4″ N, 11° 57′ 8″ O51.51782511.952319) Die Schleusenkammer und Schleusenhäupter bestehen aus Mauerwerk mit Sandsteinquaderverblendung. Die Sohle der...
    7 KB (715 words) - 10:14, 14 March 2024
  • 100 Meter. Die Schleusenwände bestehen aus Beton und sind senkrecht. Die Schleusenhäupter sind ebenfalls als Schwergewichtsbetonwände ausgeführt. Die Kammersohle...
    6 KB (605 words) - 10:08, 14 March 2024
  • notwendig. Errichtet wurde eine einfache Kammerschleuse mit massiven Schleusenhäuptern. Die schrägen, böschungsartigen Kammerwände der Schleuse wurden gepflastert...
    5 KB (445 words) - 18:33, 13 February 2022
  • 100 Meter. Die Schleusenwände bestehen aus Beton und sind senkrecht. Die Schleusenhäupter sind ebenfalls als Schwergewichtsbetonwände ausgeführt. Beide Schleusentore...
    7 KB (694 words) - 10:38, 27 December 2021
  • dem Vorhafen in die Kammer einfahren können, wo das Schleusentor am Schleusenhaupt geöffnet ist. Da die Schleuse nur in einer Richtung genutzt werden kann...
    3 KB (285 words) - 10:28, 24 April 2024
  • Kammer durch handbetriebene hölzerne Stemmtore. Mauerreste des unteren Schleusenhauptes und ein gusseisernes Schild sind als Reste der Schleuse zu finden....
    12 KB (1,183 words) - 08:33, 2 April 2024
  • gebaut, zugeschüttet und zum Stauwehr umgebaut. Die Kammer und die Schleusenhäupter wurden gemauert und mit Klinkern verblendet, welches 1933 großflächig...
    6 KB (598 words) - 19:55, 29 October 2023
  • Karte Schleusenanlage, V (Nordgeorgsfehnkanal) Kammerschleuse. Schleusenhäupter in Ziegelmauerwerk mit Sandsteinelementen; Kammerwände leicht geböscht...
    44 KB (65 words) - 20:05, 18 April 2023
  • welche dann durch stählerne Stemmtore ersetzt wurden. 1988 wurden die Schleusenhäupter erneuert und die Stahltore ausgewechselt. Das Betriebsgebäude unmittelbar...
    5 KB (423 words) - 06:41, 19 May 2024
  • 100 Meter. Die Schleusenwände bestehen aus Beton und sind senkrecht. Die Schleusenhäupter sind ebenfalls als Schwergewichtsbetonwände ausgeführt. Beide Schleusentore...
    7 KB (737 words) - 13:25, 29 May 2022
  • Munitionsfunde und schwierige Baugrundverhältnisse die Sanierung der Schleusenhäupter verzögerte und somit erst zum 1. August 2019 wieder eine Verkehrsfreigabe...
    5 KB (439 words) - 17:58, 2 April 2022