• Entgeltersatzleistungen (früher Lohnersatzleistungen) werden von den Trägern der Sozialversicherung zum Ausgleich ausgefallenen Einkommens (z. B. Arbeitsentgelt...
    3 KB (244 words) - 21:37, 9 May 2023
  • Genossenschaften, z. B. Postulanten und Novizen. Bezieher folgender Entgeltersatzleistungen, wenn sie unmittelbar vor Beginn der Leistung arbeitslosenversicherungspflichtig...
    24 KB (2,311 words) - 07:31, 8 March 2024
  • Verwaltungsträgerin der deutschen Arbeitslosenversicherung die finanziellen Entgeltersatzleistungen, z. B. das Arbeitslosengeld. Die BA ist eine bundesunmittelbare...
    53 KB (5,013 words) - 10:50, 15 June 2024
  • Familiengründung und somit eine elternbezogene, zeitlich befristete Entgeltersatzleistung. Das Elterngeld tritt an die Stelle des früheren Erziehungsgeldes...
    96 KB (10,240 words) - 14:02, 30 May 2024
  • Das Mutterschaftsgeld ist eine Entgeltersatzleistung für erwerbstätige Frauen während der Zeit der gesetzlichen Schutzfristen vor und nach der Entbindung...
    18 KB (1,824 words) - 18:13, 24 March 2024
  • Krankengeld ist eine Entgeltersatzleistung der Krankenversicherung, die den Ausfall von Einkommen infolge krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit ausgleichen...
    735 bytes (65 words) - 14:58, 29 May 2019
  • Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist in Deutschland seit 1994 im Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) geregelt. Dieses Gesetz hat die früher geltenden...
    25 KB (2,689 words) - 22:29, 26 September 2023
  • können die Arbeitnehmer unter bestimmten Voraussetzungen eine Entgeltersatzleistung aus der Arbeitslosenversicherung, das so genannte Kurzarbeitergeld...
    31 KB (3,260 words) - 08:27, 8 September 2023
  • nach der Geburt, ein besonderer Kündigungsschutz für Mütter sowie Entgeltersatzleistungen während des Beschäftigungsverbotes (Mutterschaftsgeld) und darüber...
    53 KB (5,611 words) - 19:29, 5 May 2024
  • ermöglichen Arbeitslosen eine angemessene Lebenshaltung in Form einer Entgeltersatzleistung, einer Sicherstellung des individuellen Lebensstandards auf niedrigem...
    21 KB (2,477 words) - 12:55, 29 November 2023
  • (insbesondere betriebliche Sicherungssysteme, da der Beitrag als Entgeltersatzleistung angesehen wird), nicht aber steuerlich finanzierte staatliche Systeme...
    20 KB (1,940 words) - 02:59, 13 May 2024
  • Krankengeld ist in Deutschland eine Entgeltersatzleistung der gesetzlichen Krankenversicherung nach dem Fünften Buch Sozialgesetzbuch (SGB V). Es wird...
    20 KB (2,178 words) - 08:35, 17 May 2023
  • von Entgeltersatzleistungen der Arbeitsförderung (außer die letzten zwei Jahren vor Rentenbeginn, es sei denn, der Bezug von Entgeltersatzleistungen der...
    5 KB (511 words) - 05:09, 27 March 2024
  • von Entgeltersatzleistungen der Arbeitsförderung, in den letzten zwei Jahren vor Rentenbeginn aber nur, wenn der Bezug von Entgeltersatzleistungen der...
    21 KB (2,068 words) - 10:29, 14 May 2024
  • Witwenrente) angerechnet wird, ist in § 18a SGB IV definiert. Siehe auch: Entgeltersatzleistung Kurzfristig ausgelegte Erwerbsersatzeinkünfte sind das Krankengeld...
    4 KB (376 words) - 08:12, 23 January 2024
  • ersetzt, das den Empfängerkreis nicht mehr einengte. Siehe auch: Entgeltersatzleistung Karenzurlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Österreich...
    2 KB (195 words) - 11:34, 16 April 2022
  • Krankengeld, Unterhaltsgeld, Übergangsgeld, Arbeitslosengeld u. a. Diese Entgeltersatzleistungen bemessen sich anhand der Höhe des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts...
    13 KB (1,488 words) - 10:56, 7 May 2024
  • Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) ist in Deutschland eine Entgeltersatzleistung der gesetzlichen Unfallversicherung nach Arbeitsunfällen oder bei...
    5 KB (545 words) - 05:31, 1 August 2020
  • bei der Sicherung ihrer Lebensgrundlage, die in erster Linie als Entgeltersatzleistung ausgestaltet ist. Die Elterngeldzahlung geht über die Zeit des Mutterschutzes...
    9 KB (966 words) - 09:55, 14 January 2023
  • gesetzlich versicherter Arbeitnehmer gem. § 45 SGB V tritt dagegen als Entgeltersatzleistung gerade an die Stelle des vom Arbeitgeber gezahlten Arbeitslohns...
    14 KB (1,503 words) - 12:00, 12 May 2024
  • gesamt: 170,44 Euro im Monat Bei nach einem Regelentgelt berechneten Entgeltersatzleistungen wie Krankengeld oder Übergangsgeld dürfen diese Leistungen 90 %...
    12 KB (1,026 words) - 06:49, 1 June 2024
  • bzw. der Wechsel der Steuerklassen beeinflusst damit die Höhe der Entgeltersatzleistung. Das Bundessozialgericht hat in seinem Urteil vom 25. Juni 2009...
    35 KB (3,181 words) - 09:27, 11 February 2024
  • Bedeutung erlangte das Versorgungskrankengeld in der heutigen Zeit als Entgeltersatzleistung auch bei einigen anderen anspruchsberechtigten Personenkreisen in...
    3 KB (254 words) - 19:04, 14 April 2024
  • Tag bestehen. Der Existenzgründer muss einen Anspruch auf eine Entgeltersatzleistung nach dem SGB III (i. d. R. Arbeitslosengeld, möglich aber auch bei...
    23 KB (2,559 words) - 06:55, 20 November 2023
  • §§ 64 bis 74 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) ist eine Entgeltersatzleistung der Sozialversicherungsträger, welche unter bestimmten Voraussetzungen...
    13 KB (1,355 words) - 16:14, 23 May 2023
  • 10 MuSchG) besonderen Kündigungsschutz für Mütter (§ 17 MuSchG) Entgeltersatzleistungen, insbesondere das Mutterschaftsgeld (§§ 18 bis 25 MuSchG) sowie...
    24 KB (2,286 words) - 14:33, 13 June 2024
  • Risiken (Versicherungsfall) die vorgesehenen Geldleistungen als Entgeltersatzleistungen, etwa das Arbeitslosengeld (§ 136 SGB III), Krankengeld (§ 44 SGB...
    15 KB (1,402 words) - 07:28, 2 February 2024
  • einkommensabhängig bis zur Beitragsbemessungsgrenze zu entrichten. Die Höhe von Entgeltersatzleistungen wie dem Krankengeld steht ebenfalls in Relation zu dem zuletzt...
    3 KB (273 words) - 22:51, 15 May 2020
  • Lebensstandard. Das Arbeitslosengeld II hat damit den Charakter einer Entgeltersatzleistung verloren. Es braucht nur das verfassungsrechtlich gebotene soziokulturelle...
    19 KB (1,823 words) - 13:02, 13 February 2024
  • PflegeZG ein Anspruch auf eine aus der Pflegeversicherung finanzierte Entgeltersatzleistung in Höhe von 90 % des Nettoarbeitsentgelts (Pflegeunterstützungsgeld)...
    18 KB (1,952 words) - 18:50, 15 April 2024
  • Buches Sozialgesetzbuch SGB3EntGRuhV Verordnung über das Ruhen von Entgeltersatzleistungen nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch bei Zusammentreffen mit...
    384 KB (7 words) - 22:21, 4 January 2023