• Kleinopitz ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Wilsdruff mit rund 500 Einwohnern. Das Dorf liegt ungefähr 6,5 km südöstlich des Stadtkerns von Wilsdruff...
    8 KB (785 words) - 14:16, 8 December 2020
  • Abschnitts Kesselsdorf: OSM  Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Kleinopitz: OSM  Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Limbach: OSM  Karte mit...
    300 KB (8,080 words) - 18:48, 17 April 2024
  • Wendeplatz – Großopitz Abzweig Großopitz – Kleinopitz Weißiger Straße – Kleinopitz Kreuzstraße – Kleinopitz Wendeplatz – [...] – Oberhermsdorf Schule 45...
    34 KB (3,170 words) - 04:48, 8 June 2024
  • Gemeinde Braunsdorf (mit den am 1. Januar 1973 eingemeindeten Ortsteilen Kleinopitz und Oberhermsdorf) zur neuen Gemeinde Kesselsdorf vereinigt. Diese trat...
    17 KB (1,792 words) - 03:36, 28 November 2023
  • grenzt im Uhrzeigersinn an die Gemarkungen Kesselsdorf, Niederhermsdorf, Kleinopitz und Braunsdorf. Niederhermsdorf gehört zum Freitaler Stadtteil Wurgwitz...
    7 KB (436 words) - 20:21, 25 February 2024
  • Im Westen und Nordwesten grenzt die Stadt Wilsdruff mit den Ortsteilen Kleinopitz, Oberhermsdorf und Kesselsdorf mit sechs Kilometern gemeinsamer Grenzlänge...
    136 KB (13,463 words) - 14:16, 5 April 2024
  • Kesselsdorf im Nordwesten und Kleinopitz im Südwesten. Während nach Kesselsdorf eine Staatsstraße führt, ist Kleinopitz wie auch der südlich gelegene...
    52 KB (5,978 words) - 09:53, 18 May 2024
  • Braunsdorf Stadt Wilsdruff Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 3714 Kleinopitz Stadt Wilsdruff Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 3715 Oberhermsdorf...
    357 KB (44 words) - 15:27, 9 July 2023
  • Kleinolbersdorf-Altenhain Chemnitz Chemnitz, Kreisfreie Stadt 14511000260 09127 Kleinopitz Wilsdruff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 14628410100 01723 Kleinpelsen...
    274 KB (137 words) - 18:23, 16 June 2024
  • der Großen Kreisstadt Freital. An Großopitz grenzt unmittelbar der Ort Kleinopitz, der allerdings ein Ortsteil der Stadt Wilsdruff ist. Die Siedlungsfläche...
    6 KB (499 words) - 14:36, 23 December 2021
  • Hänichen, Herzogswalde, Kauscha, Kesselsdorf, Kleinnaundorf b. Dresden, Kleinopitz, Klingenberg, Kurort Hartha, Lübau, Oberhermsdorf, Obernaundorf, Pesterwitz...
    20 KB (1,471 words) - 09:41, 11 April 2024
  • Bähr gestaltet) Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg Kleinopitz (PLZ: 01737) Limbach Mohorn Oberhermsdorf (PLZ: 01737) Wilsdruff Auf Teilen...
    34 KB (2,958 words) - 19:57, 14 June 2024
  • im Nordwesten der Wilsdruffer Ortsteil Oberhermsdorf und im Südwesten Kleinopitz. Des Weiteren schließen sich die Freitaler Stadtteile Wurgwitz im Norden...
    5 KB (368 words) - 13:25, 7 July 2021
  • benannt („Zur Quäne“). Der Quänebach entspringt südlich der Gemarkung Kleinopitz im Quänegrund und fließt in westlich-östlicher Richtung in kleinen Mäandern...
    2 KB (115 words) - 17:04, 5 February 2020
  • Straße verbindet die Innenstadt mit dem Stadtteil Weißig und dem Ortsteil Kleinopitz (Stadt Wilsdruff) sowie der Ortschaft Großopitz (Stadt Tharandt). An derselben...
    14 KB (1,213 words) - 16:15, 21 January 2024
  • Münchhausen (Rittergut Straußfurth) Hans George von Ponickau (Rittergut Kleinopitz) Johann Adolph von Ponickau (Rittergut Eulau) Johann Christoph von Ponickau...
    40 KB (3,586 words) - 04:04, 7 June 2024
  • Geistesgeschichte und die Geschichte der Wissenschaften. Rittergut und Dorf Kleinopitz bei Tharandt bis zu Anfang des 19. Jahrhunderts. Ein Beispiel einer Ortsgeschichte...
    3 KB (205 words) - 00:40, 24 December 2023
  • Weißeritzkreis wird in Freital, Pesterwitz, Wurgwitz, Somsdorf, Rabenau, Kleinopitz, Bannewitz, Possendorf, Goppeln, Mohorn, Kesselsdorf, Wilsdruff, Kurort...
    66 KB (8,088 words) - 14:29, 13 June 2024
  • vor. Im Jahr 1564 erwarben die Brüder Martin und Antonius das Rittergut Kleinopitz durch Belehnung und bezeichneten sich fortan als „von Schilling“. Nach...
    14 KB (1,652 words) - 11:57, 7 May 2023
  • Freitaler Stadtteil Saalhausen im Nordwesten der Wilsdruffer Ortsteil Kleinopitz im Westen der Tharandter Ortsteil Großopitz im Süden der Freitaler Stadtteil...
    6 KB (776 words) - 08:03, 21 May 2023
  • grenzt im Uhrzeigersinn an die Gemarkungen Kesselsdorf, Oberhermsdorf, Kleinopitz, Fördergersdorf und Grumbach. Bis auf Fördergersdorf sind alle umliegenden...
    10 KB (917 words) - 14:36, 28 November 2022
  • Steinkohlengrube der Kleinopitzer Steinkohlenbau Aktiengesellschaft im westlichen Teil der Steinkohlenlagerstätte des Döhlener Beckens auf Kleinopitzer Flur. Am 6...
    7 KB (655 words) - 13:51, 14 December 2019
  • Freital–Kleinnaundorf / Birkenwäldchen – Birkigt – Deuben – Weißig – Kleinopitz – Oberhermsdorf 166 (Als Linie 66 Lockwitz/Nickern –) Dresden–Coschütz...
    24 KB (850 words) - 19:37, 7 June 2024
  • (Karte)50.99705813.648411 Opitzer Straße (Karte)50.99155713.62298 Groß- und Kleinopitz, Ortsteile von Tharandt bzw. Wilsdruff weitere Bilder Pestalozzistraße...
    23 KB (292 words) - 15:37, 25 July 2023
  • Hänichen Rippien Welschhufe Wilmsdorf abgebaut Kleinopitzer Steinkohlenbau Aktiengesellschaft 1872 1879 Kleinopitz eingestellt Königliches Steinkohlenwerk Zauckerode...
    177 KB (9,317 words) - 18:14, 27 April 2024
  • Grumbach Hänichen Herzogswalde Hohwald (Sachsen) Kaufbach Kesselsdorf Kleinopitz Klingenberg Liebenau Limbach Mohorn Oberhermsdorf Pesterwitz Pohrsdorf...
    5 KB (165 words) - 20:53, 16 January 2023
  • Helbigsdorf ↔ Mohorn ↔ Saubachquelle ↔ Pohrsdorf ↔ Grumbach ↔ Braunsdorf ↔ Kleinopitz ↔ Oberhermsdorf ↔ Kesselsdorf ↔ Kaufbach Wilsdruff 34 km (teilweise) ♺...
    65 KB (542 words) - 21:28, 23 December 2023
  • Mohorn mit Grund und Herzogswalde Pohrsdorf Kesselsdorf mit Braunsdorf, Kleinopitz und Oberhermsdorf Der Verwaltungsverband hatte eine Fläche von 33,62 km²...
    3 KB (264 words) - 07:16, 20 December 2023
  • Großhartmannsdorf, 1524 bis 1676 Rittergut Oberschaar, im 16. Jahrhundert Rittergut Kleinopitz, im 16. Jahrhundert ein Rittergut in Bieberstein, Anfang des 17. Jahrhunderts...
    9 KB (872 words) - 21:17, 5 January 2024
  • Hermann Reich (* 16. Januar 1886 in Kleinopitz; † 7. April 1955 in West-Berlin) war ein sozialistischer Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus...
    4 KB (374 words) - 22:28, 4 September 2021
  • Saalhausen – Zauckerode – Potschappel – Deuben – Hainsberg D Oberhermsdorf – Kleinopitz – Weißig – Deuben – Potschappel – Birkigt – Kleinnaundorf – Bannewitz...
    16 KB (928 words) - 16:49, 23 April 2024