• Leuchtmittel sind alle elektrischen Betriebsmittel und elektrischen Verbraucher, die dazu dienen, Licht zu erzeugen, sowie alle Gegenstände, die durch...
    24 KB (1,823 words) - 20:15, 20 May 2024
  • LED-Leuchtmittel oder LED-Lampen sind elektrische Leuchtmittel (Lichtquellen), die zum Erzeugen des Lichts Leuchtdioden (kurz LEDs, von englisch light-emitting...
    46 KB (4,865 words) - 20:26, 13 April 2024
  • Narva Kombinat Berliner Glühlampenwerk war der zentrale Hersteller für Leuchtmittel, insbesondere Glühlampen, in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)...
    18 KB (1,849 words) - 09:33, 26 February 2024
  • Als Lampensockel wird der Teil einer Lampe (fachsprachlich: Leuchtmittel) bezeichnet, der den mechanischen und elektrischen Kontakt zu einer Fassung herstellt...
    51 KB (4,117 words) - 12:56, 12 June 2024
  • (französisch für ‚Leuchte‘), wird eine Vorrichtung bezeichnet, in die ein Leuchtmittel fest eingebaut ist oder eingebaut werden kann und die zur Beleuchtung...
    7 KB (605 words) - 18:24, 3 April 2024
  • Barndoors, also Abblendflügel). Unter der Kappe am hinteren Ende sitzt das Leuchtmittel, welches in der Längsachse drehbar ist, um den bei manchen Leuchtmitteln...
    10 KB (1,049 words) - 10:41, 4 March 2023
  • Mitte der 2000er Jahre kamen LED-Leuchtmittel auf den Markt. Diese sind heute weit verbreitet und haben andere Leuchtmittel im Alltagsgebrauch zu einem großen...
    63 KB (6,826 words) - 10:04, 10 June 2024
  • Energiesparende Leuchtmittel sind Leuchtmittel, die die Anforderungen der EU-Rahmenrichtlinie Ökodesign-Richtlinie und deren konkreter länderspezifischer...
    16 KB (1,587 words) - 12:45, 20 March 2024
  • Der Scheinwerfer ist eine Leuchte, in der das durch ein Leuchtmittel (zum Beispiel Glühlampe, Gasentladungslampe, Bogenlampe, Leuchtdiode) erzeugte Licht...
    20 KB (1,948 words) - 12:31, 9 June 2024
  • mehr die Glühlampe ersetzten. Neuerdings übernehmen immer öfter LED-Leuchtmittel diese Funktion. Zum Zünden der Lampe ist eine hohe Zündspannung erforderlich...
    88 KB (8,977 words) - 13:25, 15 June 2024
  • gibt man eine Farbtemperatur an. Die Lichtfarbe ist eine Kenngröße, um Leuchtmittel zu charakterisieren. So werden insbesondere Leuchtstofflampen zum Vergleich...
    25 KB (2,510 words) - 09:00, 5 March 2024
  • vom Menschen geschaffene künstliche technische Lichtquellen (Öllampe, Leuchtmittel bzw. Lampe, Laser, Bildröhre, Leuchtdiode) unterschieden. Eine selbstleuchtende...
    15 KB (912 words) - 17:22, 11 April 2024
  • von Metalldrahtglühlampen belastet das Energieversorgungssystem des Leuchtmittels. Die Bauformen von Glühlampen sind standardisiert. Als Bezeichnung werden...
    99 KB (10,111 words) - 09:08, 15 May 2024
  • Lampe (category Leuchtmittel)
    altgriechisch λαμπάς lampás „Fackel, Leuchte“) ist nach DIN 5039 ein Leuchtmittel, also ein technisches Bauteil einer Leuchte, das selbstständig in der...
    6 KB (696 words) - 17:23, 11 April 2024
  • entspricht eine höhere Farbtemperatur einer „kühleren“ Farbe. Gebräuchliche Leuchtmittel haben Farbtemperaturen in den Größenordnungen von unter 3.300 Kelvin...
    15 KB (1,546 words) - 23:13, 15 December 2023
  • sollte. Bei der Ambilight 2-Technologie sind seitlich des Fernsehers Leuchtmittel angebracht, die sich selbständig und in Echtzeit – abhängig von der dominierenden...
    6 KB (573 words) - 16:01, 14 June 2023
  • Die Kennzeichnung des Energieverbrauchs gibt im Europäischen Wirtschaftsraum Auskunft über die Energieeffizienz von Elektrogeräten und weiteren Energieverbrauchern...
    40 KB (2,620 words) - 10:35, 27 January 2024
  • erzeugen, ermöglichte das Betreiben gleichzeitig entwickelter elektrischer Leuchtmittel. 1879 installierte Werner Siemens die erste elektrische Straßenbeleuchtung...
    43 KB (4,324 words) - 14:01, 7 June 2024
  • Farbwiedergabeindex aufsummiert. Je nach Sehaufgabe sollte das geeignete Leuchtmittel anhand der Farbwiedergabe ausgesucht werden. In grafischen Betrieben...
    15 KB (1,518 words) - 15:49, 4 May 2024
  • Ein Lichtbogen entsteht bei ausreichend hoher elektrischer Potentialdifferenz (Spannung) und Stromdichte durch Stoßionisation. Die Gasentladung bildet...
    17 KB (1,805 words) - 14:08, 1 June 2024
  • in der Helligkeit eines elektrisch betriebenen Leuchtmittels, die durch Konstruktion des Leuchtmittels bedingt sind. Es ist von dem Begriff Flicker abzugrenzen...
    27 KB (2,813 words) - 18:22, 20 January 2024
  • in Estland die Narva (Fluss), estnisch-russischer Grenzfluss Narva (Leuchtmittel), der Name eines Leuchtmittelwerkes SG NARVA Berlin, der Name eines Berliner...
    568 bytes (63 words) - 08:22, 24 September 2020
  • werden. Dabei besitzt allerdings jede Funktion weiterhin ihr eigenes Leuchtmittel. Die Leuchte ist dazu in Kammern aufgeteilt. Häufig wurden SBBR-Leuchten...
    1 KB (181 words) - 07:07, 2 December 2021
  • Zeilensprungverfahren (interlacing) kein Problem. Es ist kein zusätzliches Leuchtmittel erforderlich, da die Röhren selbst Licht erzeugen. Die Röhren erzeugen...
    36 KB (4,143 words) - 10:42, 1 January 2024
  • Lebensdauer gibt die Zeitspanne an, in der der angegebene Prozentsatz der Leuchtmittel ausgefallen ist. Aufgrund der langen Lebensdauer einer LED ist „Lebensdauer“...
    7 KB (783 words) - 15:14, 4 January 2024
  • Lichtmasten ist insbesondere für die Straßenbeleuchtung gebräuchlich. Das das Leuchtmittel enthaltende Bauteil eines Leuchtturmes wird auch als Laterne bezeichnet...
    5 KB (497 words) - 10:29, 18 February 2023
  • Garching bei München ist ein Hersteller für Lichttechnik, LED-Lampen und -Leuchtmittel, der 2016 von Osram ausgegliedert wurde. Im April 2015 wurde bekannt...
    9 KB (772 words) - 16:02, 16 December 2023
  • d. h. Licht emittierende Dioden, englisch light emitting diode) als Leuchtmittel eingesetzt werden. LEDs sind lichtemittierende Halbleiter-Bauelemente...
    22 KB (2,345 words) - 10:22, 11 June 2024
  • Langzeitbelichtung bei Tageslicht oder Dunkelheit umgesetzt. Entweder wird ein Leuchtmittel in Richtung der Kamera gehalten und während der Belichtung bewegt, um...
    7 KB (752 words) - 12:41, 25 September 2023
  • Energiesparlampe; dieser Begriff umfasst auch andere energiesparende Leuchtmittel. Die Röhre, in der die Gasentladung stattfindet, ist bei diesen Lampen...
    72 KB (7,642 words) - 07:24, 30 May 2024
  • bewegt sich der „Kopf“ des Scheinwerfers mit dem Leuchtmittel selbst. Bei Scannern ist das Leuchtmittel fix und der Lichtstrahl wird mithilfe eines beweglichen...
    15 KB (1,755 words) - 09:45, 10 February 2024