• Ein Festwertspeicher oder Nur-Lese-Speicher (englisch read-only memory, ROM) ist ein Datenspeicher, auf dem im normalen Betrieb nur lesend zugegriffen...
    5 KB (512 words) - 12:17, 18 July 2025
  • Speicherarten mit wahlfreiem Zugriff, insbesondere Nur-Lese-Speicherbausteine (Festwertspeicher, ROM). Da die Bezeichnung RAM missverständlich ist, wurde zeitweise...
    14 KB (1,530 words) - 08:18, 25 July 2025
  • wurde beim Systemstart mit einem einfachen Bootloader, der sich im Festwertspeicher (ROM) des Laufwerkscontrollers befand, von einer Diskette geladen....
    7 KB (840 words) - 17:36, 11 February 2025
  • audiovisuellen Ausgabe benötigten Daten entnimmt er dem Arbeits- und Festwertspeicher des Computers. Die unterschiedlichen Fernsehnormen (NTSC, PAL) werden...
    81 KB (8,342 words) - 13:46, 30 June 2025
  • Witsch, Köln 2001; erweiterte Neuausgabe 2008, ISBN 3-462-03050-7. Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft. Remix 2. Texte 2000 bis 2004. Kiepenheuer...
    27 KB (2,632 words) - 12:17, 13 April 2025
  • einzeln löschen oder überschreiben. Flash-Speicher sind langsamer als Festwertspeicher (ROM). Die Bezeichnung Flash entstand gemäß einer Anekdote aus dem...
    29 KB (3,348 words) - 10:23, 29 May 2025
  • ausgeliefert (TOS 1.0), spätere Modelle hatten das Betriebssystem im Festwertspeicher eingebaut. Der Software-Emulator CPMZ80 für den Zilog-Z80-Hauptprozessor...
    36 KB (4,173 words) - 07:27, 3 August 2025
  • Raumordnung Read Only, in der Informatik für Nur-Lese-Zugriff, siehe Festwertspeicher Red Orchestra: Ostfront 41–45, ein Computerspiel Ragnarok Online, ein...
    2 KB (214 words) - 09:42, 28 March 2022
  • zugewiesenem (dynamically allocated) DRAM auf, kombiniert mit einem internen Festwertspeicher (ROM), der einen unveränderlichen Bootloader enthält. Wie sein Vorgänger...
    6 KB (552 words) - 21:03, 27 July 2025
  • Einschalten wird zunächst ein einfaches Programm aus einem kleinen Festwertspeicher (ROM) gelesen. Dieses Programm erlaubt das Starten eines komplexeren...
    11 KB (1,292 words) - 18:59, 18 July 2025
  • handverdrahteten Lochrasterplatinen mit 2 Kilobyte (KB) Arbeitsspeicher, 4 KB Festwertspeicher nebst CP/M-orientierter Systemsoftware, Zeichengenerator und einer...
    65 KB (6,403 words) - 21:08, 13 July 2025
  • genannt). Beispiele dieser Klasse von RAMs sind FeRAM, MRAM und PCRAM. Festwertspeicher Massenspeicher Permanentspeichermedium Nichtflüchtiger Speicher – ITWissen...
    3 KB (185 words) - 20:52, 8 October 2024
  • Heimvideospielkonsolen enthält Spielkonsolen, deren Spiele nicht auf Festwertspeicher (ROM) gespeichert sind. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit...
    248 KB (1,117 words) - 17:41, 20 June 2025
  • zulässt, verlagert man dazu das Betriebssystem und das Programm in einen Festwertspeicher (ROM). Damit können diese empfindlichen Bereiche künftig nicht mehr...
    36 KB (4,049 words) - 14:21, 2 July 2025
  • Timing, Anforderungen für den Refresh, Latenz usw.) auf einem separaten Festwertspeicher (seriellen EEPROM-Baustein) gespeichert. Die dort gespeicherten Informationen...
    1 KB (99 words) - 09:58, 29 April 2024
  • Anwendung. Er verfügte über 16 oder 48 KB Arbeitsspeicher und 16 KB Festwertspeicher (ROM). Die 16 KB-Versionen konnten durch Zusatz-RAM später auf 48 KB...
    27 KB (3,010 words) - 09:01, 22 April 2025
  • auf einem Einchipmikrorechner, der auch den nicht modifizierbaren Festwertspeicher mit den Programmdaten der Spiele enthält. Auto Race (Handheld, 1976)...
    18 KB (1,426 words) - 11:23, 1 August 2025
  • modifizierten IBM-Schreibmaschinen-Kugelkopf-OEM-Schreibwerk, zwei Festwertspeicher ROM, einer (Mikro) für die Gerätesteuerung (Betriebssystem), der zweite...
    6 KB (736 words) - 21:26, 1 April 2025
  • hat 64 Kilobyte RAM, 16 Kilobyte Video-RAM und 32 Kilobyte ROM. Der Festwertspeicher enthält das Betriebssystem und Anwendungssoftware (Adressverwaltung...
    1 KB (120 words) - 10:02, 7 September 2022
  • Befehlsspeicher und 96 kB RAM als Datenspeicher und einen internen Festwertspeicher (ROM), welcher einen unveränderlichen Bootloader beinhaltet. Als Besonderheit...
    15 KB (1,098 words) - 10:12, 25 July 2025
  • PC kompatible Systemfirmware mehr ist. Meist ist Firmware auf einen Festwertspeicher geschrieben und kann folglich nur durch den Austausch entsprechender...
    12 KB (1,327 words) - 07:44, 1 May 2025
  • Sinclair Logic Chip in ULA-Technologie und der Arbeits- (RAM) sowie Festwertspeicher (ROM). Zum Lieferumfang gehörten neben dem Computer ein Netzteil (9...
    82 KB (8,378 words) - 16:30, 3 August 2025
  • Taktfrequenz von 10 MHz und einem 16-Bit-Datenbus. Dafür ist ein 1 MB Festwertspeicher (ROM) zur Speicherung von Programmcode und Farbpaletten vorhanden....
    21 KB (1,694 words) - 16:00, 8 August 2024
  • Dünnfilmtransistoren eingesetzt werden. In elektrisch programmierbaren Festwertspeichern wie EPROMs und EEPROMs finden spezielle MOSFET mit einem sogenannten...
    51 KB (5,295 words) - 14:47, 27 February 2025
  • Ein Programmable Read-Only Memory (PROM; deutsch programmierbarer Festwertspeicher) ist ein elektronisches Bauteil. Die ursprünglichen PROMs werden inzwischen...
    2 KB (233 words) - 20:18, 20 November 2020
  • Ebenso wie die ersten Macintosh-Rechner hat der Newton in seinem Festwertspeicher (ROM) zusätzliche Programme, um mehr Arbeitsspeicher (RAM) und Flash-Speicher...
    1 KB (99 words) - 07:09, 24 March 2025
  • zum Beispiel die Gestalt einer Spielfigur – sind in separierbarem Festwertspeicher, dem ROM-Steckmodul, hinterlegt. Konstruktionsbedingt können vom VCS...
    82 KB (8,329 words) - 08:43, 11 July 2025
  • Steuerung, englisch Engine Control Module, ECM, arbeitet mit einem Festwertspeicher wie einem EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read Only Memory)...
    24 KB (2,761 words) - 21:25, 21 July 2025
  • Bradley angebotenen austauschbaren Steckmodule enthielten aber nicht nur Festwertspeicher mit der Spielesoftware, sondern auch große Teile der Computertechnik...
    30 KB (2,810 words) - 18:43, 8 July 2025
  • gewertet, selbst wenn sie auf demselben Chip untergebracht sind: Festwertspeicher (ROM) Arbeitsspeicher (RAM) Peripheriegruppen, z. B. Schnittstellen-Bausteine...
    4 KB (442 words) - 08:23, 3 February 2025
  • Drogenkontrollbehörde GROM (Computerbaustein) (Graphics Read Only Memory), ein Festwertspeicher mit sequenziellem Zugriff Honda GROM, ein Mini-Bike von Honda Siehe...
    1 KB (135 words) - 14:08, 9 November 2024