• Programmierbare Taschenrechner sind Taschenrechner, die ähnlich wie Computer für die Abarbeitung komplexer Rechenvorgänge programmiert werden können. Der...
    18 KB (2,081 words) - 10:13, 4 September 2024
  • von Casio-Taschenrechnern in über 40 Jahren Casio fx-201P (1976) Casio fx-2500 (ca. 1980) fx-991ES Ein früher programmierbarer Taschenrechner war der FX-201P...
    8 KB (496 words) - 13:43, 17 February 2025
  • Typbezeichnung für intern völlig unterschiedliche Geräte) Programmierbarer Taschenrechner Grafikfähiger Taschenrechner (Funktions-/Kurvendarstellung) – ab 1985 Geräte...
    35 KB (3,046 words) - 17:26, 1 April 2025
  • TI-89 (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der TI-89 ist ein grafikfähiger Taschenrechner von Texas Instruments (TI). Mit seinem LCD, das eine Auflösung von 160 × 100 Pixeln besitzt, so genanntem...
    16 KB (1,429 words) - 10:17, 16 March 2023
  • seiner Gruppe, die am Taschenrechner HP-35 gearbeitet hatte. Der HP-35 war der weltweit erste technisch-wissenschaftliche Taschenrechner mit trigonometrischen...
    27 KB (3,174 words) - 11:48, 7 March 2025
  • HP 35s (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Aussehen des HP-35 und anderer HP-Taschenrechner aus dieser Zeit zu verleihen. Das Gerät besitzt die für frühere HP-Taschenrechner typischen, frontseitig abgeschrägten...
    7 KB (745 words) - 12:43, 22 March 2025
  • Ratgeber, Fitness-Apps, zur Emulation älterer Heimcomputer und programmierbarer Taschenrechner oder als Hilfestellung für Diabetiker. Mithilfe von mobilen...
    43 KB (4,549 words) - 00:52, 16 May 2025
  • Pocket-Computer (category Programmierbarer Taschenrechner)
    ersten programmierbaren Taschenrechner unter der Bezeichnung POCKET COMPUTER auf den Markt. Mit dem Modell EL 5100 folgte ein programmierbarer Taschenrechner...
    5 KB (366 words) - 21:02, 3 March 2024
  • mit Tastatur, siehe Microsoft Windows CE #Geschichte Programmierbarer Taschenrechner, Taschenrechner für die Abarbeitung komplexer Rechenvorgänge Siehe...
    728 bytes (74 words) - 11:38, 27 October 2024
  • HP-32S (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der HP-32S und sein Nachfolger HP 32SII sind programmierbare technisch-wissenschaftliche Taschenrechner von Hewlett-Packard, die von 1988 bis 2002 (HP-32S...
    5 KB (546 words) - 12:04, 27 January 2023
  • TI-59 (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der TI-59 ist ein programmierbarer technisch-wissenschaftlicher Taschenrechner von Texas Instruments mit eingebautem Magnetkartenleser. Er kam 1977 als...
    15 KB (1,461 words) - 06:23, 24 April 2025
  • HP-65 (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der HP-65 war der erste programmierbare Taschenrechner der Welt. Er wurde seit 1974 von Hewlett-Packard gebaut. Eingegebene bzw. eingetippte Programme...
    6 KB (595 words) - 17:10, 28 February 2024
  • HP-42S (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der HP-42S RPN Scientific ist ein programmierbarer wissenschaftlicher Taschenrechner in UPN-Logik, der 1988 von Hewlett-Packard eingeführt wurde. Er hat...
    13 KB (1,097 words) - 11:32, 6 May 2025
  • HP-71B (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der HP-71B ist ein in BASIC programmierbarer Taschenrechner von Hewlett-Packard, der von 1984 bis 1989 produziert wurde. Er löste den HP-75 ab und war...
    3 KB (374 words) - 07:02, 3 December 2022
  • HP 30er-Serie (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Programmierbarer mathematisch-naturwissenschaftlicher Taschenrechner; hohe Anforderungen (1979–1983) HP-37E – Finanzmathematischer Taschenrechner und...
    7 KB (791 words) - 07:01, 3 December 2022
  • HP-35 (category Taschenrechner von HP Inc.)
    ihrem ersten Taschenrechner HP-35 brachte die Firma Hewlett-Packard im Jahr 1972 den weltweit ersten technisch-wissenschaftlichen Taschenrechner mit trigonometrischen...
    11 KB (1,256 words) - 07:02, 3 December 2022
  • lange Jahre als Hersteller im Bereich wissenschaftlicher, programmierbarer Taschenrechner (zum Beispiel HP-48) sowie der Messtechnik tätig. Ab dem Jahr...
    29 KB (2,936 words) - 03:45, 9 April 2025
  • TI-86 (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der TI-86 ist ein graphischer Taschenrechner von Texas Instruments. Er ist das Nachfolgermodell des TI-85. Als Hauptprozessor dient ein Zilog Z80-Prozessor...
    894 bytes (91 words) - 16:23, 27 September 2015
  • Casio fx-991ES (category Casio-Taschenrechner)
    fx-991ES ist ein solar- und batteriebetriebener wissenschaftlicher Taschenrechner von Casio für Schule und Hochschule. Sein besonderes Merkmal ist die...
    15 KB (1,528 words) - 16:55, 10 April 2025
  • HP Prime (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der HP Prime ist ein programmierbarer Taschenrechner des US-amerikanischen Herstellers Hewlett-Packard (HP). Der HP Prime wurde 2013 als Nachfolger der...
    7 KB (843 words) - 13:24, 17 April 2025
  • HP-25 (category Programmierbarer Taschenrechner)
    ein programmierbarer Taschenrechner von Hewlett-Packard; er war die kommerziell sehr erfolgreiche günstige Alternative zum ersten programmierbaren Taschenrechner...
    3 KB (366 words) - 07:01, 3 December 2022
  • TI-Nspire (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Modelle über eine USB-Schnittstelle, mit der man zwei Taschenrechner oder einen Taschenrechner und einen PC verbinden kann. Die Software von Texas Instruments...
    22 KB (2,235 words) - 17:29, 25 May 2025
  • SR-52 (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der SR-52 ist ein programmierbarer wissenschaftlicher/technischer Taschenrechner von Texas Instruments mit eingebautem Magnetkartenleser. Am 15. September...
    8 KB (950 words) - 20:41, 7 February 2023
  • HP-12C (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der HP-12C ist ein weit verbreiteter programmierbarer finanzmathematischer Taschenrechner aus der Voyager-Serie des US-amerikanischen Herstellers Hewlett-Packard...
    4 KB (422 words) - 07:21, 5 March 2025
  • Sharp PC-1401 (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Sharp angebotene Pocket-Computer mit integriertem wissenschaftlichen Taschenrechner. Das Modell ist 1983 erschienen. Neben dem schon bei früheren Pocketcomputern...
    12 KB (1,362 words) - 19:25, 4 December 2023
  • Operator (Postfixnotation). Größere Verbreitung fand die UPN nur durch die Taschenrechner des Herstellers Hewlett-Packard. Dessen Rechner besitzen eine meist...
    21 KB (2,616 words) - 16:32, 29 January 2025
  • Casio-9860G-Serie (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der 9860G ist ein grafikfähiger Taschenrechner der Marke Casio. Im Unterschied zu seinen Vorgängern hat er einen USB-Anschluss zum Datenaustausch, einen...
    3 KB (306 words) - 19:08, 21 February 2020
  • Sharp PC-1210 (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Bis zum Erscheinen dieses Rechners waren die ‚Sprachen‘ der programmierbaren Taschenrechner (zum Beispiel TI-59) stets hersteller- beziehungsweise modellgebunden...
    6 KB (633 words) - 17:20, 16 March 2025
  • Sharp PC-E500(S) (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der Sharp PC-E500 war ein Taschencomputer des Herstellers Sharp, der sich in BASIC programmieren ließ (Vertrieb ab 1989). Die eingebauten Programme umfassten...
    4 KB (352 words) - 20:47, 10 May 2025
  • Sharp PC-1500 (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Der Sharp PC-1500 war ein Taschencomputer (englisch pocket computer), der 1982 mit einer 8-Bit-CPU, LH5801 (ähnlich der Zilog Z80, allerdings leistungsfähiger...
    4 KB (513 words) - 11:23, 28 December 2021
  • Casio PB-1000 (category Programmierbarer Taschenrechner)
    Formelspeicher und einer Memo-Datenbank. Zudem ist er in BASIC und Assembler programmierbar. Programme und sequentielle Dateien können über ein proprietäres Dateisystem...
    3 KB (297 words) - 23:58, 7 October 2024