• Die Schlickgräser (Spartina) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Die Schlickgräser sind kräftige, ausdauernde krautige...
    7 KB (558 words) - 17:37, 26 April 2024
  • Das Salz-Schlickgras (Spartina anglica C.E Hubb., Syn.: Sporobolus anglicus (C.E.Hubb.) P.M.Peterson & Saarela), auch als Englisches Schlickgras bezeichnet...
    15 KB (1,726 words) - 17:09, 29 October 2023
  • sind Queller (Salicornia), Binsen (Juncus), Salzmelden (Suaeda) und Schlickgräser (Spartina). Die fakultativen Halophyten (fakultativ = wahlweise) haben...
    51 KB (5,360 words) - 11:40, 2 May 2024
  • sind befallgefährdet; auch das an der Nordseeküste vorkommende Salz-Schlickgras (Spartina anglica). In der Vergangenheit traten auf Mutterkorn zurückgehende...
    34 KB (3,249 words) - 11:52, 28 February 2024
  • perfoliata) Kudzu (Pueraria lobata) Columbusgras (Sorghum × almum) Glattes Schlickgras (Spartina alterniflora) Wakame (Undaria pinnatifida) Die Managementliste...
    6 KB (470 words) - 16:34, 8 November 2023
  • besteht überwiegend aus salztoleranten Pflanzen aus der Gattung der Schlickgräser. Dazwischen befinden sich andere salztolerante Pflanzen aus den Gattungen...
    51 KB (6,278 words) - 19:11, 19 August 2022
  • unter Wasser. Hier wachsen lückig nur zwei Blütenpflanzen: das Salz-Schlickgras und der Queller. Daran anschließend folgt mit dem Andelgrasrasen (Puccinellietum...
    19 KB (2,039 words) - 23:25, 28 January 2024
  • Fast täglich überflutet wird die Quellerzone, in der nur Queller und Schlickgras den stetigen Überflutungen gewachsen sind. Etwas höher liegt die Andelzone...
    88 KB (10,125 words) - 07:41, 5 June 2024
  • Mohrenhirse Sorghum halepense in Einbürgerung befindlich Mittelmeergebiet Salz-Schlickgras Spartina anglica Europa, West- Futter-Acker-Spark Spergula arvensis subsp...
    47 KB (313 words) - 13:08, 3 June 2024
  • wo andere Süßgräser nicht mehr gedeihen können, übernimmt das Salz-Schlickgras (Spartina anglica) an ähnlichen Standorten die Funktion der Festlegung...
    72 KB (6,478 words) - 11:44, 27 April 2024
  • hier die sogenannte Quellerzone und wächst oft zusammen mit dem Salz-Schlickgras, das als einzige weitere Landpflanze ebensoweit vordringen kann. Der...
    16 KB (1,663 words) - 09:57, 28 April 2024
  • Küstenregion siedeln sich in den Salzwiesen und Marschen vor allem das Schlickgras Spartina patens und das Gras Distichlis spicata an, auf Küstendünen wächst...
    150 KB (16,245 words) - 08:44, 29 May 2024
  • Solenopsis invicta Rote Feuerameise [87] Südamerika Spartina anglica Salz-Schlickgras [88] Europa: Großbritannien Spathodea campanulata Afrikanischer Tulpenbaum...
    24 KB (713 words) - 14:25, 6 May 2024
  • salztoleranter Sumpfvegetation eingenommen. Hier wachsen verschiedene Arten der Schlickgräser sowie Juncus roemerianus aus der Gattung der Binsen. Liste der Flüsse...
    10 KB (897 words) - 15:57, 31 May 2024
  • Kadereit & P.D. Sell Pferdeeppich, Smyrnium olusatrum Schlickgräser, Spartina Salz-Schlickgras, Spartina anglica, (Neophyt) Spartina maritima Spartina...
    10 KB (801 words) - 09:40, 28 June 2023
  • et Tx. 1952 Strandroggen-Gesellschaften - Honckenyo-Elymetea Tx. 1966 Schlickgras-Gesellschaften - Spartinetea maritimae Tx. in Beeftink 1962...
    12 KB (276 words) - 18:30, 11 July 2023
  • siedeln sich in den Salzwiesen und Marschen vor allem Strandhafer und Schlickgräser an. An Bäumen wachsen vor allem virginische Zedern und Kiefern, in den...
    27 KB (3,556 words) - 08:41, 2 April 2024
  • (Glaux maritima), der Strand-Dreizack (Triglochin maritimum) und das Schlickgras (Spartina anglica) Salzdrüsen. Salzdrüsen können bei unterschiedlichen...
    5 KB (497 words) - 16:43, 15 February 2024
  • bis zur Mississippimündung begleitet die Küste ein Marschengürtel mit Schlickgras (Spartina alterniflora) und weiter landeinwärts ein Präriegürtel mit...
    86 KB (8,985 words) - 19:27, 4 April 2024
  • Festland und der Insel gelegenen Apalachicola Bay liegen Salzmarschen aus Schlickgras. Kleine Teiche und Gezeitenströme bieten kleinere Süßwasserlebensräume...
    4 KB (503 words) - 16:47, 19 January 2024
  • dominiert das Niedere Schlickgras (Spartina maritima), das in Italien nur im Nordosten vorkommt, und die ebenfalls zu den Schlickgräsern zählende Spartina...
    18 KB (2,091 words) - 17:10, 9 June 2023
  • Island. Pralls Island diente zuerst dem Anbau von Spartina patens, einem Schlickgras, das als Viehfutter verkauft wurde. Die Insel vergrößerte sich in den...
    2 KB (254 words) - 22:29, 3 May 2024
  • Bucht. Der Bewuchs besteht großenteils aus Salzwiesen, insbesondere Schlickgräsern. Die dominierende Spezies ist Spartina alterniflora, auch Spartina patens...
    3 KB (322 words) - 22:24, 9 August 2019
  • Produktion von Wolle, kommerziellen Fischfang sowie industriellen Anbau von Schlickgräsern. Im frühen 20. Jahrhundert kauften wohlhabende Personen, die saisonal...
    5 KB (409 words) - 19:52, 1 March 2022
  • Byssusfäden an festere Objekte im Schlamm, aber auch an Marsch- und Schlickgräser an. Während der Ebbe sind die Klappen geschlossen. Sie sind getrenntgeschlechtlich...
    8 KB (795 words) - 14:28, 28 November 2018
  • Feuchtgebiete, in denen unter anderem Rohrkolben, Sauergrasgewächse und Schlickgräser sowie Zahnlilien, Arisaema und Hahnenfuß gedeihen. Insgesamt stehen...
    5 KB (459 words) - 23:01, 18 January 2024
  • Moosstücken, die auf oder knapp über dem Boden an der Basis eines dicken Schlickgras-Büschels angebracht ist, gelegentlich auch auf einem Felsvorsprung. Das...
    8 KB (929 words) - 16:07, 30 July 2022
  • Standorte mit einer Vegetation aus dem Schlickgras Spartina patens besiedelt. Orte, an denen das Schlickgras S. alterniflora wuchs und die Gefahr einer...
    17 KB (2,021 words) - 15:11, 22 December 2023
  • Salz-Schlickgras (Spartina anglica) in Jiangsu, China isoliert. Diese Art zeigt auch die ringähnliche Zellform wie A. aquaticus. Das Salz-Schlickgras stammt...
    11 KB (1,111 words) - 11:03, 6 September 2023
  • Meter weit in Gebiete mit höherer und dichterer Vegetation (z. B. mit Schlickgräsern bewachsene Salzwiesen) führen, sofern diese vorhanden sind. Dadurch...
    106 KB (11,155 words) - 22:17, 12 March 2024
  • südlichen Afrika und bis Indien und auf den Kapverdischen Inseln vor. Schlickgräser (Spartina Schreb.): Die etwa 16 Arten kommen an den Küsten von Nordamerika...
    36 KB (3,824 words) - 17:26, 9 August 2022