• Die 22. DDR-Skimeisterschaften fanden vom 5. bis zum 8. Februar 1970 im thüringischen Brotterode statt. In neun Entscheidungen der Nordischen Skidisziplinen...
    18 KB (1,011 words) - 16:25, 26 December 2023
  • Die Liste der DDR-Meister im Skispringen listet die Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten bei den DDR-Skimeisterschaften in der Disziplin Skispringen...
    39 KB (133 words) - 15:35, 5 April 2024
  • Gerd Heßler (category Teilnehmer der Winter-Universiade 1970)
    15 km Distanz auf den sechsten Platz. Ein Jahr später bei den DDR-Skimeisterschaften 1970 in Brotterode gewann Heßler Bronze über die 30 km, bevor er über...
    13 KB (1,070 words) - 20:23, 16 January 2024
  • Rainer Schmidt (Skispringer) (category Teilnehmer der Winter-Universiade 1970)
    Meter punktgleich mit Karel Kodejška am Ende Rang 20. Bei den DDR-Skimeisterschaften 1970 in Brotterode wenig später verpasste er als Vierter von der Normalschanze...
    7 KB (543 words) - 14:54, 25 October 2023
  • Heinz Schmidt (Skispringer) (category Skispringer (DDR))
    Gesamtwertung. Bei den DDR-Skimeisterschaften 1968 konnte er gemeinsam mit Horst Queck, Peter Lesser und Veit Kührt seinen ersten DDR-Meistertitel mit der...
    6 KB (439 words) - 12:18, 30 January 2022
  • Die 21. DDR-Skimeisterschaften fanden vom 27. Januar bis zum 1. Februar 1969 im sächsischen Oberwiesenthal statt. In zehn Entscheidungen der Nordischen...
    22 KB (1,238 words) - 09:05, 18 March 2024
  • Winter 1977 sind keine alpinen Skimeisterschaften der DDR nachweisbar. 12  Damenergebnisse der XVII. DDR-Skimeisterschaften in den alpinen Disziplinen sind...
    18 KB (394 words) - 08:19, 20 October 2023
  • Gerhard Grimmer (category Teilnehmer der Winter-Universiade 1970)
    DDR-Skimeisterschaften 1. Platz bei der 4 × 5-km-Juniorenstaffel 1963 bei den DDR-Skimeisterschaften 1. Platz über 10 km (Junioren) 1965 bei den DDR-Skimeisterschaften...
    12 KB (1,056 words) - 07:43, 6 March 2024
  • Eberhard Klessen (category Skilangläufer (DDR))
    Anfang der 1970er-Jahre gehörte Klessen zu den führenden Skilangläufern der Deutschen Demokratischen Republik. Bei den DDR-Skimeisterschaften 1970 gewann...
    7 KB (570 words) - 07:51, 7 April 2024
  • Hans-Georg Aschenbach (category Skispringer (DDR))
    Vierschanzentournee. Er deckte nach seiner Flucht aus der DDR 1988 das staatliche Zwangsdoping im DDR-Leistungssport auf. 1969 wurde Aschenbach Junioren-Europameister...
    12 KB (832 words) - 05:46, 18 May 2024
  • Eberhard Seifert (category Skispringer (DDR))
    Ergebnissen erreichte Seifert nur Rang 27 der Gesamtwertung. Bei den DDR-Skimeisterschaften 1973 in Schmiedefeld erreichte Seifert von der Großschanze den 10...
    4 KB (143 words) - 19:59, 16 January 2024
  • Barbara Petzold (category Skilangläufer (DDR))
    in Oslo. Dort holte sie die Silbermedaille mit der Staffel. Bei DDR-Skimeisterschaften gewann sie 23 Medaillen. Fünfmal wurde sie Meisterin mit der Staffel...
    9 KB (645 words) - 09:13, 2 December 2022
  • 1. FC Lokomotive Leipzig (category Fußballclub (DDR))
    Schlagball (ab 1924) sowie seit 1896 bereits Cricket. Bei den Sächsischen Skimeisterschaften 1939 trugen sich Sportler des VfB in die Siegerlisten ein. Ab 1922...
    78 KB (6,681 words) - 22:49, 2 June 2024
  • Ralph Pöhland (category DDR-Meister (Nordische Kombination))
    Winterspielen gewann Pöhland am 23. Februar 1968 bei den bundesdeutschen Skimeisterschaften den Titel in der Nordischen Kombination vor Olympiasieger Franz Keller...
    11 KB (1,002 words) - 17:25, 22 February 2024
  • Gert-Dietmar Klause (category Teilnehmer der Winter-Universiade 1970)
    stammende Läufer, der den Wasalauf gewinnen konnte. Die DDR-Sportführung wollte Mitte der 1970er Jahre einen Langlaufwettbewerb veranstalten, zu dem auch...
    7 KB (427 words) - 23:01, 13 January 2024
  • Gabriele Haupt (category Teilnehmer der Winter-Universiade 1970)
    international für die DDR. Haupt nahm an den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo teil. Bei den Weltmeisterschaften 1970 in Strebske Pleso gewann...
    4 KB (162 words) - 14:31, 25 October 2023
  • Dietmar Aschenbach (category Skispringer (DDR))
    Resultaten belegte er am Ende Rang 20 in der Gesamtwertung. Bei den DDR-Skimeisterschaften 1974 gewann er die Bronzemedaille im Einzelspringen. Zur Vierschanzentournee...
    5 KB (308 words) - 07:56, 6 April 2022
  • Axel Lesser (category Skilangläufer (DDR))
    Schon zu Beginn der 1970er Jahre konnte die DDR im Staffelwettbewerb in die Weltspitze vordringen, bei den Weltmeisterschaften 1970 in der Hohen Tatra...
    4 KB (393 words) - 07:46, 6 March 2024
  • Bernd Eckstein (category Skispringer (DDR))
    sowie einen guten siebenten Platz von der Großschanze. Bei den DDR-Skimeisterschaften 1976 in Lauscha wenig später sicherte er sich Silber von der Normalschanze...
    7 KB (533 words) - 16:25, 18 January 2021
  • Bernd Zimmermann (Nordischer Kombinierer) (category Nordischer Kombinierer (DDR))
    Siegfried Böhme trainierten ihn. 1970 wurde er bei den Junioren DDR-Meister sowie Dritter bei den DDR-Skimeisterschaften. 1971 nahm er an der Junioren-Weltmeisterschaft...
    5 KB (476 words) - 19:34, 11 May 2024
  • Dieter Meinel (category Skilangläufer (DDR))
    Platz über 30 km. Bei den DDR-Skimeisterschaften 1974 in Klingenthal wurde er zusammen mit der Staffel von Dynamo Klingenthal DDR-Meister. In der Saison...
    9 KB (695 words) - 19:14, 16 January 2024
  • der Schanze die Wehrmachts-Skimeisterschaften ausgetragen. Im Jahre 1939 wurden in Oberhof die Deutschen Skimeisterschaften durchgeführt, bei denen Josef...
    26 KB (2,557 words) - 09:49, 22 May 2022
  • Veronika Schmidt (category Skilangläufer (DDR))
    km, den 14. Rang über 5 km und den neunten Platz über 20 km. Bei DDR-Skimeisterschaften gewann sie 27 Medaillen. Viermal wurde sie Meisterin über 5 km (1976...
    8 KB (457 words) - 15:26, 4 June 2023
  • Petra Hinze (Skilangläuferin) (category Skilangläufer (DDR))
    Saisonstarts sollte 1974 Hinzes erfolgreichstes Jahr werden. Die 26. DDR-Skimeisterschaften, die von Ende Januar bis Anfang Februar in Klingenthal stattfanden...
    14 KB (1,580 words) - 11:51, 17 November 2023
  • Januar 1964 Die ersten offiziellen Rekorde wurden bei den 15. DDR-Skimeisterschaften in den nordischen Skidisziplinen im Februar 1964 aufgestellt, bei...
    50 KB (4,158 words) - 15:29, 5 April 2024
  • Wolfgang Filbrich (category Skilangläufer (DDR))
    SC Motor Zella-Mehlis und gewann mit der Vereinsstaffel bei den DDR-Skimeisterschaften 1971 in Johanngeorgenstadt die Bronzemedaille über 4 × 10 km. Im...
    6 KB (471 words) - 01:26, 7 April 2024
  • Eishockeysports in der DDR eingestellt. Sämtliche Eishockeyaktivitäten im zur DDR gehörenden östlichen Teil des Harzes mussten ab 1970 größtenteils von den...
    192 KB (19,773 words) - 21:06, 21 May 2024
  • Oberst Meissner und Oberstleutnant Albert (v.r.) bei den Polizei-Skimeisterschaften in Kitzbühel, Weltbild-Foto vom 5. März 1939, in der Österreichischen...
    97 KB (9,833 words) - 16:49, 18 May 2024
  • Begeisterung war in den 1970er Jahren und auch später in der Bundesrepublik Deutschland nicht so groß wie heute. Hinzu kam, dass Russland, die DDR und Norwegen –...
    7 KB (547 words) - 14:08, 1 June 2024
  • 100-Meter-Marke. Vom 5. bis 8. Februar 1970 sah Brotterode die XXII. Deutschen Nordischen Skimeisterschaften. Durch eine Neuprofilierung des Übergangs...
    45 KB (2,783 words) - 23:58, 18 February 2024
  • nach einem weiteren Umbau 1930 in Vorbereitung auf die Deutschen Skimeisterschaften bis 60 m möglich. Die 60-m-Schanze wurde nach einem tödlichen Unfall...
    32 KB (2,888 words) - 20:47, 16 July 2023