• Der Erlass im Steuerrecht bewirkt gem. § 47 AO das Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis. Die Finanzbehörden können auf Antrag des Steuerschuldners...
    6 KB (613 words) - 04:28, 19 December 2023
  • Bundes- oder Landesbehörde Erlass (Privatrecht), Vertrag, durch den der Gläubiger dem Schuldner eine Schuld erlässt Erlass (Steuerrecht), Verwaltungsakt, durch...
    527 bytes (55 words) - 08:48, 27 January 2020
  • Europäisches Steuerrecht bezeichnet diejenige Schnittmenge zwischen Europarecht und Steuerrecht, die Steuern zum Gegenstand hat oder mit Steuern in Zusammenhang...
    24 KB (2,568 words) - 07:05, 8 February 2024
  • Bundesverfassung erteilte Kompetenz erlassen wurde. Der Zweck des StHG ist es, eine formelle Steuerharmonisierung unter dem Steuerrecht der 26 Kantone und den rund...
    22 KB (1,716 words) - 09:26, 17 May 2024
  • Verwaltungs- oder Steuerrechts. Die Pfändungs- und Einziehungsverfügung wird von der zuständigen Vollstreckungsbehörde selbst erlassen. Das ist beispielsweise...
    8 KB (850 words) - 16:29, 12 September 2023
  • gepfändeter Sachen abgesehen werden. Erlass (Steuerrecht) Carsten Farr: Vollstreckungsschutz, Stundung und Erlass. Schmidt, Berlin 2008, ISBN 978-3-503-10696-7...
    16 KB (1,850 words) - 15:40, 4 May 2024
  • Feststellung ist im deutschen Steuerrecht ein Verwaltungsverfahren, das Besteuerungsgrundlagen selbständig feststellt, und zwar durch Erlass eines Feststellungsbescheids...
    2 KB (221 words) - 16:28, 1 November 2021
  • Grundlage dieser Tatsachen bestimmt. Dies geschieht in der Regel durch Erlass eines Steuerbescheids. Die weiteren nicht mehr zur Veranlagung gehörenden...
    3 KB (230 words) - 20:06, 26 April 2024
  • Kapitalkosten und Sachkosten gehören. Auch auf dem Gebiet des Steuerrechts gibt es trotz eines Erlass des BMF vom 15. März 2004 keine Klarheit bei der Definition...
    3 KB (305 words) - 17:11, 2 June 2022
  • Haftung im deutschen Steuerrecht bedeutet das Einstehen mit dem eigenen Vermögen für eine fremde Steuerschuld. Es handelt sich dabei um einen öffentlich-rechtlichen...
    12 KB (821 words) - 08:29, 12 June 2023
  • Die Abgabenordnung (AO) ist das elementare Gesetz des deutschen Steuerrechts. Da sich in ihr die grundlegenden und für alle Steuerarten geltenden Regelungen...
    18 KB (1,766 words) - 21:51, 27 March 2024
  • Wegzugsbesteuerung (category Steuerrecht)
    vor Ende des Ersten Weltkrieges wurde ein Gesetz gegen die Steuerflucht erlassen. Es sah vor, dass bei Wegzug ins Ausland die Einkommensteuerpflicht gegenüber...
    13 KB (1,533 words) - 11:48, 30 June 2023
  • Bornhofen, Martin C. Bornhofen: Steuerlehre 1 Rechtslage 2014: Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer. Springer Gabler 2014, ISBN 3-658-05561-8...
    11 KB (1,340 words) - 16:11, 11 March 2023
  • Steuerrichtlinie (category Steuerrecht (Deutschland))
    Anwendung des Steuerrechts, zur Vermeidung unbilliger Härten und zur Minimierung des Verwaltungsaufwands vom Bundesfinanzministerium erlassen werden. Als...
    3 KB (238 words) - 17:31, 8 November 2021
  • Steuergesetz (category Steuerrecht)
    Steuergesetz ist eine Rechtsnorm, die vom Gesetzgeber zur Regelung des Steuerrechts erlassen worden ist. Die Gesamtheit aller Steuergesetze sind Ausfluss der...
    10 KB (590 words) - 17:24, 13 November 2023
  • Steuer (category Steuerrecht)
    Lang, Roman Seer: Steuerrecht. 19. Auflage. Verlag Schmidt (Otto), Köln 2008, ISBN 978-3-504-20141-8. Carl Gerber: Stundung und Erlass von Steuern. 5. Auflage...
    72 KB (7,306 words) - 13:05, 18 April 2024
  • Doppelbesteuerungsabkommen (category Internationales Steuerrecht)
    durch die Grundfreiheiten überlagert. In der Praxis des internationalen Steuerrechts, d. h. der Besteuerung von grenzüberschreitenden Sachverhalten durch...
    13 KB (1,429 words) - 03:28, 14 December 2023
  • Gemeiner Wert (category Steuerrecht (Deutschland))
    Der gemeine Wert ist im Steuerrecht der unter marktüblichen Umständen erzielbare Marktpreis eines Wirtschaftsgutes. Es handelt sich um einen objektiven...
    4 KB (366 words) - 17:10, 16 May 2022
  • Ökosteuer (Deutschland) (category Steuerrecht (Deutschland))
    seit 1999 mehrfach Gesetze mit Zielrichtung „Ökologisierung des Steuerrechtserlassen worden. Mit dem Gesetz zum Einstieg in die ökologische Steuerreform...
    21 KB (2,185 words) - 10:36, 1 May 2024
  • Meyer-Scharenberg Steuerrecht - Der 5. Bauherren-Erlass - das Ende afler Fonds-Modelle? - Anmerkungen zum Entwurf eines neuen Bauherren- und Fonds-Erlasses, IN: Deutsches...
    6 KB (544 words) - 18:44, 6 July 2022
  • Rechtsordnung des jeweiligen Sitzlandes – und damit auch das dortige Steuerrecht – gilt (Wohnsitzlandprinzip), wenn es nicht zu abweichenden Vereinbarungen...
    8 KB (786 words) - 19:37, 12 April 2024
  • FATCA (category Internationales Steuerrecht)
    Problematisch an FATCA ist die besondere Ausprägung des amerikanischen Steuerrechtes, welches als Voraussetzung für eine Steuerpflicht in den Vereinigten...
    17 KB (1,755 words) - 20:43, 29 December 2023
  • Grundsteuerwert (category Steuerrecht (Deutschland))
    Der Grundsteuerwert ist im deutschen Steuerrecht ein Wert für inländische Grundstücke des Grundvermögens und land- und forstwirtschaftliche Betriebe,...
    18 KB (1,625 words) - 12:27, 25 October 2023
  • zugestimmt, zum Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht (etwa Fahrkarten im Fernverkehr, Pendler) jedoch den Vermittlungsausschuss...
    34 KB (3,226 words) - 17:59, 25 May 2024
  • Steuerfindungsrecht (category Steuerrecht (Deutschland))
    werden könnten. → Hauptartikel: Europäisches Steuerrecht Zur Verwirklichung des Europäischen Binnenmarktes erlassen das Europäische Parlament und der Rat gemäß...
    15 KB (1,435 words) - 13:24, 14 February 2024
  • der der einfachen Feststellungsklage. Die Feststellungsklagen sind im Steuerrecht ein marginales Phänomen, weil in den allermeisten Fällen Steuerpflichtige...
    15 KB (1,636 words) - 20:40, 24 May 2024
  • erlassene „Dienstanweisung für Lehrerinnen und Lehrer“. Hartmut Kreikebaum, Einführung in die Organisationslehre, 1975, S. 49 IFF Forum Steuerrecht/Bruno...
    12 KB (1,089 words) - 09:15, 7 December 2020
  • Digitalsteuer (category Steuerrecht (Europäische Union))
    und Dienstleistungen zum Handelsgut. Deshalb werden ihre Erträge im Steuerrecht oft nicht erfasst und sie bleiben unbesteuert. Diese Steuerungerechtigkeit...
    36 KB (3,549 words) - 07:59, 5 March 2024
  • Steuerschuldner beispielsweise zwischenzeitlich über kein Vermögen mehr verfügt. Zur vorläufigen Steuerfestsetzung siehe Vorläufigkeit (Steuerrecht)....
    1 KB (108 words) - 12:07, 6 June 2023
  • Steuermessbetrag (category Steuerrecht (Deutschland))
    die Gemeinden keine eigene Sachkenntnis auf dem Gebiet des materiellen Steuerrechts. Für die Messbetragsfestsetzung nutzen die Finanzbehörden Daten, die...
    6 KB (563 words) - 20:10, 25 July 2023
  • Vorschriften (SEStEG) ist ein Gesetz, das die Vorschriften im deutschen Steuerrecht zur Umstrukturierung von Unternehmen an neuere Entwicklungen des europäischen...
    4 KB (297 words) - 08:28, 1 January 2022