• Kohlenstoffgruppe oder Kohlenstoff-Silicium-Gruppe bezeichnet die 4. Hauptgruppe („Tetrele“, selten auch "Tattogene" (Gerüstbildner)) (nach neuer Nummerierung...
    11 KB (1,016 words) - 12:23, 13 May 2024
  • Symbol Si und der Ordnungszahl 14. Es steht in der 4. Hauptgruppe (Kohlenstoffgruppe), bzw. der 14. IUPAC-Gruppe, und der 3. Periode des Periodensystems...
    57 KB (6,127 words) - 08:43, 11 June 2024
  • steht es in der vierten Hauptgruppe bzw. der 14. IUPAC-Gruppe oder Kohlenstoffgruppe sowie der zweiten Periode. Es kommt in der Natur sowohl in gediegener...
    53 KB (5,457 words) - 09:05, 9 June 2024
  • Ordnungszahl 82. Es steht in der 4. Hauptgruppe bzw. der 14. IUPAC-Gruppe (Kohlenstoffgruppe) und 6. Periode des Periodensystems. Blei ist ein giftiges, weiches...
    98 KB (10,616 words) - 21:12, 12 June 2024
  • 5. Periode und in der 4. Hauptgruppe, bzw. 14. IUPAC-Gruppe oder Kohlenstoffgruppe. Das silberweiß glänzende und sehr weiche Schwermetall lässt sich...
    53 KB (4,999 words) - 11:22, 21 April 2024
  • Oxidationsstufe eines Atoms in einem Molekül ist −4 (bei Elementen der Kohlenstoffgruppe), die höchste +9 (in [IrO4]+ bei Iridium). Oxidationszahlen in Elementen...
    21 KB (2,201 words) - 07:17, 28 April 2024
  • Periode und in der 4. Hauptgruppe (14. IUPAC-Gruppe, p-Block und Kohlenstoffgruppe). Es wurde erstmals 1886 im Mineral Argyrodit nachgewiesen. Germanium...
    33 KB (2,864 words) - 13:43, 11 June 2024
  • zweite Hauptgruppe. Die Borgruppe ist die dritte Hauptgruppe, die Kohlenstoffgruppe die vierte und die Stickstoffgruppe die fünfte. Die Chalkogene stellen...
    260 KB (21,608 words) - 13:34, 9 June 2024
  • (Erdalkalimetalle) 2 Gruppe 13 (III) (Borgruppe) 3 Gruppe 14 (IV) (Kohlenstoffgruppe) 4 Gruppe 15 (V) (Stickstoffgruppe) 5 Gruppe 16 (VI) (Chalkogene)...
    2 KB (153 words) - 17:58, 21 December 2023
  • Nebengruppen stimmen mit den untergeordneten Elementkategorien überein: die Kohlenstoffgruppe, die Stickstoffgruppe, die Chalkogene, die Halogene und die Edelgase...
    2 KB (150 words) - 13:30, 30 November 2022
  • Periodensystem steht es in der 14. IUPAC-Gruppe und gehört damit zur Kohlenstoffgruppe. Es zählt zu den Transactinoiden. Nur wenige Atome wurden hergestellt...
    10 KB (1,076 words) - 10:57, 29 March 2024
  • Provinz Antsiranana, Madagaskar CAS-Name für die IUPAC-Gruppe 14, siehe Kohlenstoffgruppe Iva steht für: Iva, weiblicher Vorname (497) Iva, ein Asteroid des...
    2 KB (183 words) - 01:05, 5 November 2023
  • nicht gefunden. Arnold F. Holleman und Nils Wiberg: Kapitel XV. Die Kohlenstoffgruppe (»Tetrele«). De Gruyter, 2016, ISBN 978-3-11-049585-0, doi:10.1515/9783110495850-017...
    4 KB (378 words) - 19:54, 2 April 2024
  • In der Chemie ist eine Onium-Verbindung oder ein Onium-Ion ein Kation, das formal durch Protonierung des Hydrids eines Pnictogens (Gruppe 15 im Periodensystem)...
    13 KB (943 words) - 08:09, 31 August 2022
  • zur Verfügung stehen. Zum Beispiel bilden in der 4. Hauptgruppe (Kohlenstoffgruppe) Kohlenstoff und Silizium vierwertige Verbindungen mit Chlor, die...
    3 KB (367 words) - 12:35, 14 June 2024
  • 2 Erdalkalimetalle   Gruppe 13 Borgruppe (Triele) Gruppe 14 (IVA) Kohlenstoffgruppe (Tetrele) Gruppe 15 (VA) Stickstoffgruppe   Gruppe 16 (VIA) Chalkogene...
    34 KB (3,233 words) - 17:29, 21 May 2024
  • York, NY 2012, ISBN 978-0-470-53794-7 (englisch).  Hermann Sicius: Kohlenstoffgruppe: Elemente der vierten Hauptgruppe. In: Handbuch der chemischen Elemente...
    13 KB (1,146 words) - 20:12, 1 May 2024
  • Hauptgruppenelemente. De Gruyter, 2016, ISBN 978-3-11-049585-0, XV. Die Kohlenstoffgruppe (»Tetrele«), S. 1085, doi:10.1515/9783110495850.  G. Schott, C. Harzdorf:...
    29 KB (3,300 words) - 08:44, 28 May 2024
  • Kohlenstoffdisulfid Stand: 03/2003, abgerufen am 5. Mai 2016. Hermann Sicius: Kohlenstoffgruppe: Elemente der vierten Hauptgruppe Eine Reise durch das Periodensystem...
    25 KB (2,881 words) - 10:15, 5 March 2024
  • s-Orbital des Wasserstoffs konstruktiv überlappen kann. Sollte eine Kohlenstoffgruppe wandern, so sind theoretisch beide Wege möglich, da das p-Orbital...
    9 KB (1,083 words) - 19:32, 24 July 2020
  • Erdalkalimetalle Hauptgruppe III: Borgruppe, „Erdmetalle“ Hauptgruppe IV: Kohlenstoffgruppe Hauptgruppe V: Stickstoffgruppe Hauptgruppe VI: Chalkogene, (Sauerstoffgruppe)...
    14 KB (1,150 words) - 02:22, 27 November 2023
  • Physikalische Eigenschaften des Rheniums bei webelements.com. Helmut Föll: Kohlenstoffgruppe. In: Einführung in die Materialwissenschaft I. 2019, abgerufen am...
    30 KB (2,892 words) - 13:40, 11 March 2024
  • binäre Verbindungen des Aluminiums Wasserstoff Kohlenstoffgruppe Gruppe 14 (IVA) Stickstoffgruppe Gruppe 15 (VA) Chalkogene Gruppe 16 (VIA) Halogene Gruppe...
    10 KB (886 words) - 09:34, 14 May 2024
  • befinden sich im Periodensystem innerhalb derselben Hauptgruppe (siehe: Kohlenstoffgruppe) und bilden sp2-Hybridorbitale. Die 2D-Strukturen von Silicen und...
    14 KB (1,552 words) - 17:13, 22 April 2024
  • Dehydrobenzol (siehe Bild). Später interessierte sich Wittig für andere Kohlenstoffgruppen mit einer anionischen Ladung am Kohlenstoff und einer positiven Ladung...
    9 KB (941 words) - 07:16, 31 December 2023