• Der Brunnen der Stadtgründer (ukrainisch композиція-фонтан засновникам Києва) ist ein am 21. November 2001 eingeweihtes Denkmal und eine Sehenswürdigkeit...
    2 KB (160 words) - 18:45, 17 February 2024
  • „Moskwa“). Dekoriert ist der Platz mit Blumenrabatten und drei Springbrunnen, von denen der Brunnen der Stadtgründer mit den Statuen der vier legendären Gründer...
    9 KB (740 words) - 15:33, 20 March 2023
  • Denkmal für die Kiewer Stadtgründer auf einer ukrainischen Banknote Brunnen der Stadtgründer Commons: Denkmal für die Kiewer Stadtgründer – Sammlung von Bildern...
    3 KB (230 words) - 18:49, 14 February 2024
  • Augustusbrunnen (category Brunnen in Augsburg)
    Gerhard im Stil der Renaissance geschaffen. Seine Hauptfigur stellt den Stadtgründer und römischen Kaiser Augustus dar. Der Brunnen wurde als Teil des...
    15 KB (1,617 words) - 16:47, 1 October 2023
  • Anatolij Kuschtsch (category Bildhauer der Moderne)
    Polen, den USA und der Ukraine, darunter das Unabhängigkeitsdenkmal der Ukraine, das Ljadski-Tor und der Brunnen der Stadtgründer auf dem Majdan Nesaleschnosti...
    3 KB (239 words) - 08:11, 4 March 2023
  • der Gründung Roms, also um 2050 v. Chr., an der Mosel den Ort Trier gegründet haben. Diese Sage von Triers eponymem („namensgebenden“) Stadtgründer wurde...
    2 KB (260 words) - 18:58, 21 January 2020
  • Kuschtsch, der auch Bildhauer des Unabhängigkeitsdenkmal der Ukraine und des Brunnen der Stadtgründer war, die ebenfalls auf dem Majdan stehen. Commons: Ljadski-Tor –...
    2 KB (264 words) - 10:03, 1 March 2024
  • Katrakis. Anatolij Kuschtsch war außerdem Bildhauer des Brunnens der Stadtgründer sowie der Bronzeskulptur des Erzengels Michael auf dem Ljadski-Tor...
    4 KB (357 words) - 13:59, 3 December 2022
  • Diese Liste beinhaltet eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Sie ist unterteilt in die Sparten: „Museen“, „Profanbauten“...
    28 KB (67 words) - 18:51, 17 February 2024
  • Messina (section Brunnen)
    den vier Brunnen wurden nach dem Erdbeben von 1908 lediglich zwei wieder an den ursprünglichen Ort zurückgebracht. Die anderen beiden Brunnen befinden...
    22 KB (2,167 words) - 20:42, 11 May 2024
  • Zähringerbrunnen (category Brunnen in Bern)
    vor Kramgasse Nr. 63/66. Der heutige Name des Brunnens kam erst im 19. Jahrhundert auf und erinnert an Berns Stadtgründer Berchtold V. von Zähringen...
    4 KB (382 words) - 21:14, 27 May 2024
  • Der Engelbert-Brunnen war ein Brunnen in der Innenstadt von Bochum an der heutigen Kortumstraße Ecke Brüderstraße. Mit seiner Brunnenstatue erinnerte...
    7 KB (747 words) - 21:31, 29 March 2024
  • enthält Denkmäler und Brunnen in Klagenfurt am Wörthersee. Klagenfurt ist die Landeshauptstadt von Kärnten. Klagenfurt am Wörthersee: Denkmäler und Brunnen...
    7 KB (22 words) - 11:04, 27 May 2024
  • Formen Berliner Straßenbrunnen (category Brunnen in Berlin)
    solcher Brunnen. Sie hatten fast sämmtlich nur in den Hauptstraßen ihren Stand, […] Fast alle Brunnen waren noch in der alten Form vorhanden; nur in der Breitenstraße...
    95 KB (10,118 words) - 18:06, 4 January 2024
  • Pienza (category Gemeinde in der Toskana)
    dem Namen Pius II. Als Pontifex Maximus begann Pius, der sich in der Tradition antiker Stadtgründer sah, mit dem Ausbau des Ortes zu einer „idealen Stadt“...
    11 KB (1,104 words) - 10:50, 16 April 2024
  • und deren Wasser durch Röhren zu den Brunnen geführt wird. Sie haben gegenüber den Sodbrunnen den Vorteil, dass das Wasser ortsunabhängig von der Quelle...
    44 KB (5,304 words) - 11:29, 27 May 2024
  • 1908 wurde der Karlsruher Bildhauer Fridolin Dietsche von Großherzog Friedrich I. mit dem Entwurf eines Denkmals für den Karlsruher Stadtgründer Markgraf...
    6 KB (621 words) - 07:15, 8 November 2022
  • Wilzen. Karl der Große führte sein Heer während der Sachsenkriege 789 bis an die Peene gegen die mit den Sachsen verbündeten Wilzen. Deren Fürst Dragowit...
    63 KB (6,159 words) - 17:04, 11 June 2024
  • ursprünglich ortsbezogener italienischer Familienname mit der Bedeutung „der (Spring)brunnen“. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S...
    6 KB (729 words) - 21:53, 15 June 2024
  • Engelbert Peiffer entworfene Bronzestatue Karls des Großen befand, der hier als Stadtgründer Hamburgs dargestellt wird. Die Originalstatue wurde im Ersten...
    4 KB (399 words) - 15:34, 6 January 2023
  • niederlassen. 1377 brannte die Stadt bis auf die Marienkirche und einige Häuser in deren Umgebung völlig ab, doch wurde die Stadt innerhalb weniger Jahre wieder...
    81 KB (8,417 words) - 12:00, 23 June 2024
  • der Metallfigur wohl eines Herolds geschaffen. Auch befindet sich daran eine Reliefdarstellung von Graf Engelbert I. von der Mark, dem Stadtgründer Lüdenscheids...
    151 KB (15,576 words) - 03:46, 28 May 2024
  • Drachenstich. Geldern: Stadtgründer Wichard und Lupolt von Pont töten einen Drachen, der Sage nach im Jahre 878. Georgsinsel: Insel in der Iller bei Kempten...
    17 KB (2,021 words) - 14:07, 17 November 2023
  • Gründung der Markgrafen von Baden-Durlach war Karlsruhe protestantisch. Um die Umgebung seines neuen Schlosses Carols Ruhe zu besiedeln, schuf Stadtgründer Karl...
    209 KB (19,779 words) - 08:28, 20 June 2024
  • Charlotte Knobloch (category Person (Zentralrat der Juden in Deutschland))
    ursprünglichen Ausstellungstitels „Stadtluft macht frei – Wittelsbacher Stadtgründerder Bayerischen Landesausstellung 2020, welcher sie an den von den Nazis...
    29 KB (2,890 words) - 15:39, 2 April 2024
  • Irsch 49.72636.69478 aus der Riveristalsperre und im Wasserwerk Kylltal 49.821756.668625 aus 24 Brunnen, die Grundwasser aus der Bitburg-Trierer Mulde fördern...
    179 KB (17,762 words) - 12:55, 22 June 2024
  • Rathausbrunnen (Kempten) (category Brunnen in Bayern)
    Augustusbrunnen in Augsburg um ein Denkmal für einen fiktiven römischen Stadtgründer handeln. Auf der Säule sind neben Putten auch Delfine zu sehen, die als Wasserspeier...
    6 KB (491 words) - 09:29, 31 May 2022
  • Erlangen (category Ort an der Regnitz)
    den Ruhm als Stadtgründer. Die neue Stadt lag sehr günstig an einer der wichtigsten Handels- und Fernstraßen von und nach Nürnberg. Von der nahen Regnitz...
    209 KB (22,330 words) - 13:01, 15 June 2024
  • Stadtwappen jedoch. Er verwendete statt Martin von Tours den mutmaßlichen Stadtgründer Heinrich von Dieburg als Wappensymbol. Die Verwendung des Martinus wurde...
    36 KB (4,733 words) - 17:27, 18 April 2024
  • Zugehörigkeit der Stadt zum Großherzogtum Baden 1906 oder 1907 geschaffen. In diesem Fall soll die Statue jedoch den Villinger Stadtgründer Bezelin von...
    15 KB (1,471 words) - 13:11, 10 June 2024
  • Fassade im Tudorstil. Auf der Mittelzinne ist der Stadtgründer Heinrich der Löwe als goldener Reiter dargestellt. Ebenfalls in der Altstadt, Ecke Buschstraße...
    150 KB (14,485 words) - 21:14, 21 June 2024