• Die charakteristische Gleichung ist in der Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen ein Hilfsmittel, um Lösungen von linearen Differentialgleichungen...
    9 KB (1,799 words) - 00:53, 9 March 2024
  • a_{n-1}} besitzt die charakteristische Gleichung x 2 − p x − q = 0 {\displaystyle x^{2}-px-q=0} . Die Wurzeln dieser Gleichung bestimmen das explizite...
    65 KB (8,336 words) - 10:12, 18 April 2024
  • Wie bei Eingrößensystemen ist auch bei Mehrgrößensystemen die charakteristische Gleichung des geschlossenen Regelkreises mit ihren Eigenwerten für die...
    113 KB (14,382 words) - 11:05, 1 May 2024
  • \lambda ^{2}-a_{1}\lambda -a_{2}=0.} Diese quadratische Gleichung heißt charakteristische Gleichung der Rekursion. Folgen der Form f n = λ n {\displaystyle...
    12 KB (1,905 words) - 10:09, 13 December 2023
  • Die Bragg-Gleichung, auch Bragg-Bedingung genannt, wurde 1912 von William Lawrence Bragg entwickelt. Sie beschreibt, wann es zu konstruktiver Interferenz...
    9 KB (1,096 words) - 05:45, 4 June 2024
  • Die Van-der-Waals-Gleichung ist eine Zustandsgleichung für Gase, mit der das Verhalten realer Gase in besserer Annäherung beschrieben werden kann als...
    22 KB (3,326 words) - 11:20, 21 December 2023
  • Eigenschaften der Matrix bzw. der linearen Abbildung. Die Gleichung, in der das charakteristische Polynom gleich null gesetzt wird, wird manchmal Säkulargleichung...
    13 KB (2,316 words) - 11:35, 11 August 2023
  • der logischen Funktion ihrer Eingänge (beschrieben durch ihre charakteristische Gleichung oder Funktionstabelle), in der zeitlichen Reaktion auf die Eingangssignale...
    49 KB (3,990 words) - 13:58, 12 June 2024
  • werden. Die Navier-Stokes-Gleichungen können mit charakteristischen Maßen des gesamten Strömungsgebiets für die charakteristische Länge L {\displaystyle...
    51 KB (7,288 words) - 14:29, 6 June 2024
  • lineare Gleichung also, dass jede Unbekannte nur in der ersten Potenz steht, also nicht beispielsweise quadriert vorkommt (siehe quadratische Gleichung). Typischerweise...
    26 KB (4,373 words) - 01:11, 21 March 2024
  • diese Beziehungen in die homogene GDGL eingesetzt, entsteht die charakteristische Gleichung als Polynom n-ter Ordnung für λ {\displaystyle \lambda } . Die...
    46 KB (5,395 words) - 07:40, 21 April 2024
  • Wurzelortskurve gehören alle Punkte der komplexen Ebene, welche die charakteristische Gleichung: 1 + k ⋅ G 0 ( s ) = 0 {\displaystyle 1+k\cdot G_{0}(s)=0} erfüllen...
    27 KB (4,036 words) - 20:48, 22 April 2024
  • {\displaystyle x(t)\sim e^{\lambda \cdot t}} lösen. Es ergibt sich die charakteristische Gleichung: λ 2 + 2 δ λ + ω 0 2 = 0 {\displaystyle \lambda ^{2}+2\;\delta...
    3 KB (548 words) - 23:58, 2 February 2020
  • \Delta {\ddot {x}}-\varepsilon \Delta {\dot {x}}+\Delta x=0} Die charakteristische Gleichung ist λ 2 − ε ⋅ λ + 1 = 0 {\displaystyle \lambda ^{2}-\varepsilon...
    5 KB (623 words) - 09:01, 11 January 2022
  • G_{N}(s)=1+G_{O}(s)=0} bezeichnet man als „charakteristische Gleichung“ oder auch als „charakteristisches Polynom“. Das charakteristische Polynom ist identisch mit dem...
    134 KB (15,936 words) - 07:03, 1 May 2024
  • Breite an der Gerinne-Oberfläche als charakteristische Länge genommen. In der inkompressiblen Navier-Stokes Gleichung wird die Geschwindigkeit u {\displaystyle...
    11 KB (1,236 words) - 00:09, 12 May 2024
  • charakteristische Wurzel r {\displaystyle r} , die einfache Wurzel der charakteristischen Gleichung ist. Der Betrag aller anderen charakteristischen Wurzeln...
    8 KB (1,326 words) - 22:12, 18 December 2022
  • Grundeigenschaft homogener linearer Gleichungen, nach der alle Linearkombinationen von Lösungen der Gleichung weitere Lösungen der Gleichung ergeben. Mit Hilfe des...
    17 KB (2,781 words) - 06:18, 1 November 2022
  • .\\\end{array}}} ◻ {\displaystyle \Box } Die charakteristische Gleichung für die Differentialgleichung von z {\displaystyle z} lautet...
    8 KB (2,005 words) - 16:21, 9 January 2023
  • Schauspieler Wilhelm Killing (1847–1923), Mathematiker, auf ihn charakteristische Gleichung einer Matrix zurück (Killing-Vektorfeld) Jochen F. Kirchhoff...
    40 KB (3,630 words) - 23:13, 20 May 2024
  • -4\\6&0&6\\-4&6&-2\end{pmatrix}}\,\mathrm {MPa} \,\,.} Seine charakteristische Gleichung lautet det ⁡ ( σ − σ i 1 ) = − σ i 3 − 4 M P a σ i 2 + 84 M P...
    56 KB (7,206 words) - 15:08, 5 May 2024
  • lassen, das besagt, dass eine quadratische Matrix ihre eigene charakteristische Gleichung erfüllt, wobei die Koeffizienten durch Spuren von äußeren Potenzen...
    5 KB (513 words) - 02:39, 17 May 2022
  • mathematischen Modells. Die Verwendung des Präfixes „Eigen-“ für charakteristische Größen in diesem Sinne lässt sich auf eine Veröffentlichung von David...
    28 KB (3,917 words) - 12:47, 26 January 2024
  • partieller Differentialgleichungen ist für lineare Gleichungen weitgehend erforscht, für nichtlineare Gleichungen enthält sie noch viele Lücken. Zur praktischen...
    49 KB (6,715 words) - 13:36, 17 March 2024
  • Die theoretische Bestimmung erfolgt durch die Born-Landé-Gleichung und Kapustinskii-Gleichung. Da sich das elektrostatische Feld gleichmäßig in alle Raumrichtungen...
    7 KB (780 words) - 21:43, 10 January 2024
  • gilt also wegen i d ′ ( x ) = 1 {\displaystyle \mathrm {id} '(x)=1} die Gleichung d x = d ( i d ) ( x ) = 1 ⋅ h = h {\displaystyle \mathrm {d} x=\mathrm...
    40 KB (6,982 words) - 10:59, 16 May 2024
  • λ 1 , 2 = − 8 {\displaystyle \lambda _{1,2}=-8} erfüllt. Die charakteristische Gleichung lautet in diesem Fall P ( s ) = 64 + 16 s + s 2 {\displaystyle...
    17 KB (2,850 words) - 01:33, 21 March 2024
  • andeutet. Das charakteristische Polynom ist ein Polynom aus K [ t ] {\displaystyle K[t]} und zwar die Determinante der charakteristischen Abbildung X F...
    10 KB (1,527 words) - 21:44, 5 February 2023
  • Frequenz charakteristisch für die Farbe des Lichts. In Spektren wird aus historischen Gründen jedoch die Wellenlänge als charakteristische Eigenschaft...
    36 KB (4,379 words) - 06:23, 1 June 2024
  • 2 {\displaystyle (x,y)\in \mathbb {R} ^{2}} angesehen werden, die die Gleichung y 2 = x 3 + a x + b {\displaystyle y^{2}=x^{3}+ax+b} erfüllen, zusammen...
    42 KB (6,542 words) - 17:22, 9 June 2024
  • Einheiten werden „intrinsische“ oder „charakteristische“ Größen des Systems genannt. Eine solche charakteristische Größe kann beispielsweise eine durchschnittliche...
    13 KB (1,520 words) - 10:30, 21 February 2023