• Gleitsegel sind zum Gleitsegeln geeignete freiflugtaugliche (das heißt ohne Verbindungsleine zum Boden), steuerbare Fluggeräte. Gleitsegel werden in Flächenfallschirme...
    3 KB (371 words) - 02:40, 23 March 2024
  • Luftsportgeräte; zu dieser zählen Gleitsegel, Ultraleichtflugzeuge, Hängegleiter, Sprungfallschirme und Gleitflugzeuge. Gleitsegel mit Motor sind ebenfalls Luftsportgeräte;...
    30 KB (3,280 words) - 08:41, 25 August 2023
  • Ein Motorschirm ist im weitesten Sinne ein mit Motor ausgerüstetes Gleitsegel. Heute wird darunter allerdings gemeinhin speziell ein mit Rucksackmotor...
    8 KB (845 words) - 11:22, 3 November 2023
  • = Flugzeugschlepp, MS = Motorsegler, UL = Ultraleichtflugzeuge, G/H = Gleitsegel/Hängegleiter. 1  In 10°, beispielsweise steht 09 für 90°, also Osten....
    66 KB (113 words) - 11:30, 2 June 2024
  • vorgestellt hatte. Zum weiteren geschichtlichen Hintergrund siehe die Artikel Gleitsegel und Gleitsegeln. → Hauptartikel: Gleitschirm Zur Ausrüstung eines Gleitschirmpiloten...
    84 KB (8,040 words) - 20:58, 31 May 2024
  • als Luft sind (am wendigsten) Luftschiffe Segelflugzeuge, Hängegleiter, Gleitsegel Ballone (am wenigsten wendig) Überholende Luftfahrzeuge haben rechts am...
    6 KB (569 words) - 11:44, 13 February 2024
  • Betriebszulassung für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleicht-Luftsportgeräte und Gleitsegel. Als Startarten sind Flugzeugschleppstart und Windenstart zugelassen....
    4 KB (187 words) - 07:50, 26 May 2024
  • 13/31) ausgestattet. Es besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge, Gleitsegel und Hängegleiter. Der Start von Segelflugzeugen, Gleitsegeln und Hängegleitern...
    3 KB (168 words) - 06:23, 31 May 2024
  • eingeordnet werden. In Deutschland werden Ultraleichtflugzeuge, Hängegleiter, Gleitsegel, Sprungfallschirme und Gleitflugzeuge zur Luftfahrzeugklasse der Luftsportgeräte...
    4 KB (323 words) - 12:31, 14 August 2023
  • Start- und Landebahnen existieren zwölf Landeflächen für Hängegleiter und Gleitsegel (Belag jeweils Gras). Die Genehmigung erstreckt sich auf folgende Luftsportgeräte...
    13 KB (1,152 words) - 07:15, 18 May 2024
  • Winden- und Flugzeugschlepp gestartet werden, Freiballone, Hängegleiter, Gleitsegel und Ultraleichtflugzeuge. Commons: Flugplatz Brandenburg-Mühlenfeld –...
    3 KB (115 words) - 19:51, 25 February 2024
  • Dreiachs-Ultraleichtflugzeug Gleitflugzeuge Motorschirme und Motorschirm-Trikes Gleitsegel Hängegleiter Einzelheiten der Ausbildung und Prüfung wurden durch die...
    18 KB (1,669 words) - 14:35, 17 September 2023
  • werden (Pumpen). Seitenklapper sind seitliche Teileinklappungen des Gleitsegels, hervorgerufen durch Wanderung des Staupunktes an der Anströmkante des...
    13 KB (1,558 words) - 21:40, 5 October 2023
  • Suche in Webarchiven)  Flugbetriebsordnung (FBO) für Hängegleiter und Gleitsegel. (PDF (22 kB)) DHV, 12. Dezember 2023, abgerufen am 8. Januar 2024. ...
    2 KB (206 words) - 17:29, 8 January 2024
  • betreibt der örtliche Drachenfliegerverein einen Startplatz für Drachen und Gleitsegel. Der Berg wird auch durch die beiden qualitätszertifizierten Wanderwege...
    7 KB (624 words) - 20:13, 25 May 2024
  • aussteifungslosen Gleitsegeln ohne nähere Festlegung der Schirmart. Gleitsegel können nach deren Hauptverwendungszweck in Flächenfallschirme und Gleitschirme...
    6 KB (699 words) - 15:20, 27 October 2023
  • Bergfliegen ist Gleitsegeln mit einem Gleitsegel nach Fuß- oder Skistart vom Berg. Es ist eine wesentlich in den 1970er und anfangs der 1980er Jahre betriebene...
    1 KB (150 words) - 07:44, 7 September 2022
  • Änderungsprozesses der Lufttüchtigkeitsforderungen für Hängegleiter und Gleitsegel: Die etablierten Verbände Deutscher Hängegleiterverband (DHV) und DULV...
    7 KB (624 words) - 11:27, 13 November 2023
  • der Spaichinger Drachenfliegerverein einen Startplatz für Drachen und Gleitsegel auf dem Dreifaltigkeitsberg. Auf den Heuberg werden zahlreiche Loipen...
    122 KB (11,503 words) - 07:48, 3 June 2024
  • Ein Flächenfallschirm, auch Gleitfallschirm, in Form eines Gleitsegels, ist eine luftgefüllte, aus mehreren Kammern bestehende, textile Tragfläche, die...
    9 KB (1,028 words) - 17:34, 17 May 2024
  • Luftsportgeräte auf die Kategorien Ultraleichtflugzeuge, Hängegleiter, Gleitsegel, Sprungfallschirme und Gleitflugzeuge ändert sich daher nichts. Die Wahrnehmung...
    6 KB (517 words) - 11:47, 13 February 2024
  • Motorsegler mit Klapptriebwerk, Ultraleichtflugzeuge, Hängegleiter, Gleitsegel und aerodynamisch gesteuerte Luftsportgeräte (nicht motorgetrieben und...
    3 KB (203 words) - 20:32, 17 May 2024
  • html Flugbetriebsordnung (FBO) für Hängegleiter und Gleitsegel gemäß § 21 a Absatz 4 LuftVO. (PDF; 231 kB) Punkt 6. Arbeitsgruppe Kunstflug...
    26 KB (2,844 words) - 14:09, 18 May 2024
  • dadurch steifen Tragfläche mit enormer Auftriebskraft, die Parafoil (Gleitsegel). 1964 meldete er die Parafoil zum Patent an. Sie ermöglichte die Ablösung...
    4 KB (434 words) - 19:21, 13 December 2023
  • aus Stoff und Schnüren bestehenden flexiblen Tragflächen (siehe auch Gleitsegel). Maßgeblicher Unterschied zu den ebenfalls nur aus Stoff und Schnüren...
    4 KB (405 words) - 12:29, 14 August 2023
  • langsam zu Boden fällt. In der modifizierten Ausführung wird am Heck ein Gleitsegel angebracht und zusätzlich eine Sprengladung integriert. Das Ziel kann...
    52 KB (6,395 words) - 21:27, 11 May 2024
  • Deutscher Hängegleiterverband Zulassung und Berechtigungen für Hängegleiter, Gleitsegeler und Leichte Luftsportgeräte Luftfahrt-Bundesamt Deutsche Fallschirmsportverband...
    10 KB (299 words) - 16:02, 24 May 2020
  • Ultraleichtflugzeuge, Motorschirme, Hängegleiter, Gleitsegel und Sprungfallschirme. Hängegleiter und Gleitsegel starten per Windenstart oder Flugzeugschlepp...
    5 KB (312 words) - 17:37, 4 June 2024
  • im Zusammenhang mit der Benutzung des Luftraums durch Hängegleiter und Gleitsegel gem. § 1 Abs. 4 LuftVZO betraut: Erteilung der Erlaubnisse und Berechtigungen...
    5 KB (415 words) - 19:49, 22 October 2023