• Das Kürenzer Schlösschen ist ein ehemaliger Gutshof in Trier im Stadtteil Kürenz. Er wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom Präfekten des Saardepartements...
    2 KB (97 words) - 16:19, 19 May 2024
  • Bonifatius und das Kürenzer Schlösschen mit dazugehörigem Park. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Nebentrakt, das eigentliche „Schlösschen“ ist 1966 wegen...
    17 KB (1,811 words) - 11:05, 20 May 2024
  • Schlösschen (Verkleinerungsform von „Schloss“) steht für: ein kleines Schloss (Architektur) Schlösschen oder Schlößchen ist der Name von geographischen...
    2 KB (193 words) - 15:54, 18 October 2023
  • gibt es verschiedene bedeutende Kulturdenkmäler, unter anderem das Kürenzer Schlösschen mit seinem Schlosspark. An der Domänenstraße 94 steht die Katholische...
    5 KB (454 words) - 08:07, 19 May 2024
  • de: Bischof-Stein-Platz in Trier wird Platz der Menschenwürde Eintrag zu Kürenzer Straße/Holzstraße in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier...
    173 KB (356 words) - 06:58, 29 May 2024
  • In der Liste der Kulturdenkmäler in Trier-Kürenz sind alle Kulturdenkmäler des Ortsbezirks Kürenz der rheinland-pfälzischen Stadt Trier aufgeführt. Grundlage...
    10 KB (96 words) - 08:06, 19 May 2024