• Der Luitpoldpark in Oberschleißheim, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München, wurde 1912/13 errichtet. Die Parkanlage an der Freisinger Straße...
    1 KB (125 words) - 11:19, 30 April 2021
  • Schlossanlage Schleißheim (category Baudenkmal in Oberschleißheim)
    Die Schlossanlage Schleißheim liegt in der Gemeinde Oberschleißheim im Landkreis München. Es ist ein Komplex von drei einzelnen Schlossbauten des 17....
    50 KB (5,783 words) - 08:37, 16 March 2024
  • Naturschutz- und Waldgebiet Schwarzhölzl gelegenen Regattastrecke Oberschleißheim, die sich auf rund 480 m ü. NHN befindet. Aus diesen Daten ergibt sich...
    291 KB (26,878 words) - 11:06, 2 June 2024
  • dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Oberschleißheim zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler...
    33 KB (1,106 words) - 10:47, 1 September 2023
  • brauerei-oktoberfestkruege.de. Abgerufen am 16. Februar 2016.  Das kleine Brauhaus im Luitpoldpark München. In: klausehm.de. Abgerufen am 11. Januar 2023. Eberl-Faber-Brauerei...
    913 KB (41,899 words) - 17:02, 5 June 2024
  • pflanzensoziologischer Aufnahmen vor Baubeginn – beispielsweise an der Regattastrecke Oberschleißheim – sollte erstmals die Natur und ökologische Gesichtspunkte eine Wertschätzung...
    76 KB (8,003 words) - 13:18, 27 May 2024
  • Blick nach NO; Lerchenauer See, Oberwiesenfeld unbebaut, Fernsehturm, Luitpoldpark, Milbertshofen" Negativ von 1968: Fotoarchiv Max Prugger L49-84 (aufgerufen...
    46 KB (5,108 words) - 11:56, 6 January 2024
  • angrenzte. Aus der Zeit des Nationalsozialismus stammt das Nordbad. Im Luitpoldpark steht das Bamberger Haus. → Hauptartikel: Glockenbachviertel Zentrum...
    57 KB (5,986 words) - 17:09, 23 March 2024