• Als Markscheidenfärbung bezeichnet man eine 1891 vom Pathologen Carl Weigert entwickelte histologische Färbetechnik zur Darstellung der Myelinscheiden...
    1 KB (103 words) - 12:37, 17 November 2023
  • Autopsiefall einer ZPM mit Verlust myelinisierter Fasern (linke Hälfte) im Hirnstamm (Histologie, Markscheidenfärbung)...
    7 KB (689 words) - 08:06, 17 February 2024
  • Membran (kleinere Membranzeitkonstante). Durch die Entwicklung der Markscheidenfärbung durch Carl Weigert gelangen ab 1882 entscheidende Fortschritte bei...
    5 KB (542 words) - 07:12, 23 May 2024
  • Demyelinisierung bei Multipler Sklerose. In der Markscheidenfärbung nach Klüver-Barrera ist eine deutliche Abblassung der (hier blau gefärbten) Markscheiden...
    156 KB (17,874 words) - 10:37, 9 June 2024
  • Als Weigert-Färbung bezeichnet man die von Carl Weigert entwickelte histologische Färbemethoden Elastika-Färbung Markscheidenfärbung...
    210 bytes (15 words) - 12:29, 17 November 2023
  • Neuropathologie durch Einführung diverser Färbetechniken, etwa 1882 der Markscheidenfärbung, wesentliche Impulse. Zur Darstellung elastischer Fasern entwickelte...
    8 KB (780 words) - 13:11, 16 May 2024