• 1170 bestätigte das Kloster Fulda den Besitz Schlotheims durch das edelfreie thüringische Adelsgeschlecht, das sich auf dem Gelände dieses früheren thüringischen...
    41 KB (5,001 words) - 09:28, 4 February 2024
  • Schlotheim steht für: Schlotheim, Ortsteil von Nottertal-Heilinger Höhen in Thüringen Schlotheim (Adelsgeschlecht), Adelsgeschlecht Schlotheim ist der...
    1,008 bytes (108 words) - 09:30, 4 February 2024
  • Karoline Albertine Julie von Schlotheim, ab 1788 Gräfin von Schlotheim, ab 1811 Gräfin von Hessenstein (* 6. Juli 1766 in Hörsten, Seevetal; † 7. Januar...
    5 KB (589 words) - 19:42, 8 May 2024
  • offenbar mit Gütern im Raum Schlotheim und Mülverstedt entschädigt. 1425 kaufte Friedrich von Hopfgarten Stadt und Schloss Schlotheim vom Grafen Heinrich von...
    12 KB (1,250 words) - 16:06, 24 May 2024
  • Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W...
    126 KB (56 words) - 19:05, 8 June 2024
  • Melanie von Schlotheim (* angeblich am 7. September 1803 in Nantes; † 8. Juli 1876 in Bad Oeynhausen) war eine uneheliche Tochter von Jérôme Bonaparte...
    4 KB (345 words) - 09:13, 4 April 2023
  • Ernst Friedrich von Schlotheim (* 2. April 1764 in Allmenhausen; † 28. März 1832 in Gotha) war ein deutscher Geologe und Paläontologe, herzoglich...
    10 KB (940 words) - 19:02, 14 April 2024
  • Karl Wilhelm von Schlotheim entstammte dem thüringischen Uradelsgeschlecht Schlotheim, das seinen Stammsitz im thüringischen Schlotheim bei Mühlhausen hatte...
    4 KB (300 words) - 18:49, 3 February 2024
  • Freiherr Carl Ludwig Theodor von Schlotheim (* 2. April 1796; † 14. Mai 1869 in Bad Oeynhausen oder Wietersheim?) war ein deutscher Regierungsbeamter und...
    6 KB (543 words) - 14:45, 15 March 2020
  • von Schlotheim (* 27. September 1914 in Wiesbaden; † 31. Oktober 1952 ebenda) war ein deutscher Fechtsportler. Ernst-Hartmann Freiherr von Schlotheim entstammte...
    3 KB (297 words) - 09:18, 29 April 2023
  • Liste thüringischer Rittergeschlechter (category Thüringer Adelsgeschlecht)
    Rittergeschlechter bietet eine Übersicht über die kleinen thüringischen Adelsgeschlechter, die im heutigen Freistaat Thüringen ihren Stammsitz hatten oder über...
    28 KB (2,360 words) - 14:04, 21 February 2024
  • Ernst Wilhelm von Schlotheim entstammte dem thüringischen Uradelsgeschlecht Schlotheim, das seinen Stammsitz im thüringischen Schlotheim bei Mühlhausen hatte...
    3 KB (241 words) - 17:07, 29 April 2024
  • der Goldenen Aue, am Kyffhäuser in den Orten Stockhausen, Jechaburg, Schlotheim und Oberspira. Die Stammreihe beginnt 1470 mit Hans von Stockhausen aus...
    4 KB (404 words) - 16:09, 31 January 2023
  • preußischer General der Kavallerie. Schlotheim stammte aus dem alten thüringischen Adelsgeschlecht von Schlotheim und wurde entgegen anders lautender...
    9 KB (916 words) - 09:35, 19 June 2023
  • Carl Christian von Schlotheim (* 6. August 1739 in Uthleben; † 10. Juni 1804 ebenda) war ein deutscher fürstlich-schwarzburgischer Amtshauptmann und Rittergutsbesitzer...
    5 KB (573 words) - 13:31, 8 November 2022
  • Jérôme Napoléon „Hieronymus“ Freiherr von Schlotheim (* 26. Januar 1809 in Kassel; † 4. März 1882 in Potsdam) war ein deutscher Politiker der Frankfurter...
    4 KB (293 words) - 14:27, 25 March 2024
  • Hrsg. Herold (Verein), Berlin 1883, Nr. 4, S. 9. M. K. Freiherr von Schlotheim: Genealogie der Familie von Germar in der Neumark. In: Der Deutsche Herold...
    5 KB (586 words) - 21:54, 7 March 2024
  • jüngsten Tochter von Kurfürst Wilhelm I. von Hessen-Kassel und Karoline von Schlotheim, verheiratet war. Eine Leinwandskizze der Genremalerin Caroline von der...
    21 KB (2,140 words) - 09:23, 11 September 2023
  • Bischof von Naumburg. Ludolf stammte aus der Familie der Truchsess von Schlotheim, die sich als Linie nach Mihla nahe Eisenach nannte. Er wurde vom Domkapitel...
    2 KB (95 words) - 10:06, 28 November 2021
  • Hessen-Kassel und seiner dritten (bekannten) Maitresse, Karoline von Schlotheim (* 6. Juli 1766; † 7. Januar 1847), wurden am 10. März 1800 „legitimiert“...
    2 KB (171 words) - 18:49, 14 May 2024
  • Rohrdorf Rohrdorf Truchsess von Sausenhofen Truchseß von Schlotheim siehe Hauptartikel Schlotheim Truchseß von Schweickershausen siehe unter Wetzhausen Linie...
    8 KB (416 words) - 20:14, 10 August 2023
  • Kellech (category Adelsgeschlecht (Mittelalter))
    ebenfalls das Scherenwappen führenden Verwandten, die Erbtruchsesse von Schlotheim, Erbmarschälle von Eckartsberga, von Ebersberg, von Schernberg, von Nordhausen...
    11 KB (1,411 words) - 09:59, 23 November 2023
  • Marschall (thüringisch), v. Mihls, v. Naundorf, v. Schönberg und Truchseß v. Schlotheim. 1977. George Adalbert von Mülverstedt: Der abgestorbene Preußische Adel...
    2 KB (217 words) - 17:30, 1 January 2023
  • Briefen zwischen Heinrich von Hohnstein und denen von Schlotheim beim Vorverkaufsrecht an Schlotheim genannt. Er ist Zeuge bei der Eheberedung 1338 zwischen...
    6 KB (685 words) - 21:11, 8 October 2023
  • war ein aus dem Stand der Ministerialen hervorgegangenes deutsches Adelsgeschlecht. Sie stammte aus Großvargula unweit von Langensalza und war mit mehreren...
    23 KB (2,221 words) - 07:45, 1 May 2024
  • Giselher von Slatheim (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Schlotheim)
    das theologische Denken des Meister Eckhart, März 2005 Philipp Strauch: Schlotheim, Giselher von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 31, Duncker...
    1 KB (101 words) - 18:54, 23 September 2021
  • Schwarzburg-Rudolstadt (category Schwarzburg (Adelsgeschlecht))
    Städte: Frankenhausen, Straußberg Landratsamt: Frankenhausen Exklaven: Schlotheim, Straußberg, Immenrode Die Ämter Kelbra und Heringen in Nordthüringen...
    25 KB (2,275 words) - 08:43, 24 April 2024
  • Thüringen Besitz erlangt werden. Die Familie erwarb in diesem Gebiet 1338 Schlotheim und 1340 Frankenhausen, ergänzt durch eine Erbschaft. Am Ende des 14....
    41 KB (3,722 words) - 17:15, 15 February 2024
  • Jena 1896–1939. Fritz Fischer: Zur Genealogie der Familie Truchseß von Schlotheim. In: Ahnenreihen ... 1977. E. G. Förstemann: Urkundliche Geschichte der...
    8 KB (879 words) - 06:04, 11 August 2023
  • von Schlotheim als ehemalige Erbtruchsesse der Landgrafen von Thüringen, in: ZVThürGA 3, 1857/59, S. 1–20 Zur Geschichte alter Adelsgeschlechter in Thüringen...
    2 KB (204 words) - 17:18, 12 February 2014
  • Haus Hessen (category Hessisches Adelsgeschlecht)
    Hessenstein (Adelsgeschlechter) Die Grafen von Hessenstein sind außereheliche Nachkommen des Kurfürsten Wilhelm I. mit Karoline von Schlotheim und gehören...
    32 KB (3,522 words) - 14:37, 4 May 2024