• Unterstützungsfeuer ist ein militärischer Begriff für taktischen Beschuss der gegnerischen Stellungen, wobei es weniger darauf ankommt, den Gegner direkt...
    2 KB (249 words) - 05:04, 18 December 2018
  • des Gegners zu ermöglichen. Pelotonfeuer Feuerwalze Trommelfeuer Unterstützungsfeuer William Balck, Entwicklung der Taktik im Weltkriege, R. Eisenschmidt...
    3 KB (277 words) - 11:13, 1 March 2022
  • Brandschutz, vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Bränden Unterstützungsfeuer, militärischer Begriff für taktischen Beschuss der gegnerischen Stellungen...
    609 bytes (66 words) - 13:37, 9 March 2020
  • schnell das Gefechtsgebiet und beschießt dabei das ganze Gebiet mit Unterstützungsfeuer. Danach begibt sich das Fahrzeug wieder in sichere Deckung (Hit-and-run-Taktik)...
    5 KB (509 words) - 08:37, 7 April 2024
  • ihren Schwesterschiffen Maya und Atago. Ende Dezember 1941 gab sie Unterstützungsfeuer während der Invasion der Philippinen. Im Frühjahr 1942 operierte...
    9 KB (575 words) - 16:14, 9 April 2024
  • Kampfhandlungen werden Maschinengewehre hauptsächlich dazu verwendet, Unterstützungsfeuer zu geben und Aktionen des Gegners niederzuhalten (Feuerschutz – Sperrfeuer)...
    29 KB (3,102 words) - 02:33, 18 May 2024
  • Schlachtlinien zurückzogen. Bei Belagerungsangriffen lag die Aufgabe im Unterstützungsfeuer, während die Hauptstreitmacht vorrückte. Siehe auch: Peltast und...
    58 KB (6,390 words) - 06:48, 29 May 2024
  • betreibt die Army ein Mörsersystem in zwei Varianten, das schweres Unterstützungsfeuer für die Infanterie ermöglicht. Der M120 ist die geschleppte, der...
    194 KB (20,533 words) - 16:49, 1 June 2024
  • doppelten Feuerwalze nicht durchbrochen hätte werden können. Sperrfeuer Unterstützungsfeuer Trommelfeuer Hans Linnenkohl: Vom Einzelschuss zur Feuerwalze. Bernard...
    8 KB (956 words) - 09:38, 31 March 2024
  • entgegenzustellen. Im Verlauf des Kampfes lässt General Ross dem Hulk Unterstützungsfeuer zukommen, doch Blonsky bringt den Hubschrauber mit Ross und seiner...
    82 KB (10,294 words) - 16:27, 12 February 2024
  • weiteren Vorgehen gehindert. Sergeant Kocak griff die Stellung ohne Unterstützungsfeuer an und konnte sie schließlich ausschalten. Zudem gelang es ihm am...
    3 KB (403 words) - 12:54, 13 December 2022
  • wurden oft in Kompanien zusammengefasst. Sie hatten die Aufgabe, Unterstützungsfeuer bei Angriffen zu geben, oder großflächige Bereiche vor der eigenen...
    6 KB (652 words) - 19:18, 23 June 2023
  • Bodenunterstützung leisten. Von Seeseite her gaben 252 britische Schiffe Unterstützungsfeuer; die RAF und die 8th Air Force boten 74 Flugzeugstaffeln auf. Insgesamt...
    15 KB (1,521 words) - 14:14, 23 April 2024
  • Angriffsmittel, um gegnerische MG-Stellungen, die selbst bei starkem Unterstützungsfeuer der eigenen Artillerie niemals vollständig ausgeschaltet werden konnten...
    15 KB (1,532 words) - 13:05, 26 June 2023
  • mit der Hand ausgerichtet. Damit war der Einsatz auf ungezieltes Unterstützungsfeuer beschränkt. Eine 12 cm lange Schutzhülle aus Leinen schützte die...
    8 KB (843 words) - 03:33, 19 May 2024
  • indirektes Richten beherrschten und damit auf große Entfernungen Unterstützungsfeuer leisten konnten. Nach 1915 wurde das MG 08/15 bekannt. In Gallipoli...
    75 KB (9,258 words) - 07:13, 16 April 2024
  • der Artillerie war es, die feindliche Infanterie zu stoppen oder Unterstützungsfeuer für Attacken der eigenen Soldaten zu unterhalten. Abgefeuert wurden...
    270 KB (32,602 words) - 06:29, 30 May 2024
  • Memel bis zum 12. Oktober im Handstreich zu nehmen, scheiterte am Unterstützungsfeuer der schweren Kreuzer Lützow und Prinz Eugen. Die Truppen des abgeschnittenen...
    18 KB (1,936 words) - 12:14, 28 April 2024
  • erneut, die abgeschnittenen Soldaten zu erreichen. Mit Hilfe von Unterstützungsfeuer konnten die Truppen langsam in Richtung Ziel vorrücken. Am Ziel fanden...
    25 KB (3,301 words) - 12:28, 4 December 2023
  • Koordinierungslinie (en. CL – Coordination Line), z. B. Koordinierungslinie für Unterstützungsfeuer (FSCL: Fire Support Coordination Line). SL: Sicherungslinie (en....
    5 KB (542 words) - 21:41, 22 November 2021
  • Infanterie zum Angriff übergegangen war, riegelten die Finnen mit ihrem Unterstützungsfeuer den Kampfabschnitt nach beiden Seiten ab. Sobald der Abschnitt gesichert...
    24 KB (2,917 words) - 00:39, 7 January 2023
  • feindlichen Stellungen niederhielten oder zerstörten. Durch dieses Unterstützungsfeuer waren die sowjetischen Verluste während des Übersetzens minimal (6...
    73 KB (7,277 words) - 05:58, 8 April 2024
  • Plougastel nun nicht nur die Hafeneinfahrt erreichen, sondern auch Unterstützungsfeuer für die Verteidigung auf der Inlandseite liefern. Das Kaliber der...
    68 KB (8,428 words) - 07:54, 27 April 2024
  • Obwohl das Schiff entsprechende Notsignale gab, erhielt es kein Unterstützungsfeuer durch Fort Sumter, weil Anderson von Buchanan nicht über diese Operation...
    173 KB (21,656 words) - 16:27, 20 May 2024
  • und teilt starken Schaden aus. Die Support-Klasse leistet dabei Unterstützungsfeuer, während der Medic die Teammitglieder heilen kann und der Trapper...
    26 KB (2,552 words) - 12:17, 5 November 2023
  • um sie vor Beschuss zu schützen. Die Einheiten können außerdem Unterstützungsfeuer auf Feinde eröffnen sowie mittels Tarnung um Gegner herumschleichen...
    16 KB (1,564 words) - 10:37, 1 June 2024
  • Assault) kann mit leichten Maschinengewehren ausgerüstet werden, um Unterstützungsfeuer zu geben, hat allerdings auch Zugriff auf Maschinenpistolen und Schrotflinten...
    31 KB (3,886 words) - 09:25, 19 April 2024
  • des Feindes verwendet. Als Pistole wird die Püstol PM verwendet. Unterstützungsfeuer wird auf Gruppen- und Kompanieebene durch Ksp-58B- und MG-3-Maschinengewehre...
    26 KB (2,107 words) - 07:28, 10 March 2024
  • zwischen Abriegelung aus der Luft jenseits der Koordinierungslinie für Unterstützungsfeuer (FSCL) und Gefechtsfeldabriegelung (Battlefield Air Interdiction...
    6 KB (607 words) - 10:25, 15 May 2023
  • Kampfverhalten vorgeben, sodass sie in erster Linie beispielsweise Unterstützungsfeuer leisten oder den Gegner in Nahkämpfe verwickeln. Abhängig von den...
    77 KB (8,216 words) - 16:50, 20 July 2023
  • Truppen zurückgeschlagen. Die französische Marine leistete weiterhin Unterstützungsfeuer, obwohl das Torpedoboot Fougueux und der Zerstörer Chacal von der...
    13 KB (1,482 words) - 08:32, 23 March 2024