Der Wasserturm Eilsleben ist ein denkmalgeschützter Wasserturm in Eilsleben in Sachsen-Anhalt. Er steht westlich von Eilsleben auf einer Anhöhe unmittelbar...
6 KB (708 words) - 21:59, 7 March 2025
Eilsleben ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Sie ist Sitz der Verbandsgemeinde Obere Aller. Die Gemeinde Eilsleben liegt im Tal der...
7 KB (588 words) - 10:36, 31 December 2023
Wasserturm Eilsleben → Vereinsnutzung Wasserturm Elmshorn in Elmshorn → Kerzenzieherei und Bistro Wasserturm (Eppelheim) → Trauzimmer und Museum Wasserturm in...
40 KB (3,561 words) - 06:46, 24 June 2025
In der Liste der Kulturdenkmale in Eilsleben sind alle Kulturdenkmale der Gemeinde Eilsleben und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis...
33 KB (514 words) - 12:08, 19 February 2024
mit der Verbindung nach Eilsleben zu einer Einheit zusammengefasst, dennoch gab es keine durchgehenden Züge zwischen Eilsleben und Schönebeck. Einzelne...
30 KB (3,154 words) - 16:07, 11 August 2023
Die Liste der Wassertürme in Sachsen-Anhalt zählt die der Wasserversorgung dienenden Türme im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt auf. Es sind sowohl...
33 KB (122 words) - 16:06, 26 November 2023
Haldensleben: Glindenberg–Oebisfelde nach Weferlingen (nur Güterverkehr) nach Eilsleben (stillgelegt) nach Gardelegen (teils Güterverkehr, teils stillgelegt)...
37 KB (3,396 words) - 15:58, 9 June 2025
Strecke nach Egeln und weiter nach Staßfurt, 1883 über Wanzleben nach Eilsleben und 1896 nach Schönebeck (Elbe). Ein Menschenauflauf von mehreren hundert...
15 KB (1,812 words) - 15:16, 25 November 2024
Calvörde Ortsteil Dorst Gemeinde Eilsleben Ortsteil Drackenstedt Stadt Wanzleben-Börde Ortsteil Dreileben Gemeinde Eilsleben Ortsteil Druxberge Gemeinde Barleben...
51 KB (5,288 words) - 13:01, 13 February 2025
Museum Eckartsburg Egeln, Salzlandkreis Museum für Vor- und Frühgeschichte Eilsleben, Landkreis Börde Tischlereimuseum Rüdiger Timme Elbingerode, Landkreis...
17 KB (1,204 words) - 07:18, 19 May 2025
Landkreis Börde die Gemeinden Altenhausen, Beendorf, Bülstringen, Calvörde, Eilsleben, Erxleben, Flechtingen, Harbke, Hötensleben, Ingersleben, Sommersdorf...
41 KB (538 words) - 11:12, 21 May 2025
Neben dem Empfangsgebäude ist noch eine Krananlage und ein Wasserturm denkmalgeschützt. Wasserturm, 2015 Krananlage, 2015 Friedhelm Tischer: Burg (b Magdeburg)...
9 KB (659 words) - 16:26, 31 March 2025
Burgenlandkreis) Dößel (zu Wettin-Löbejün, Saalekreis) Drackenstedt (zu Eilsleben) Dragsdorf (zu Schnaudertal, Burgenlandkreis) Draschwitz (zu Elsteraue...
149 KB (209 words) - 19:27, 2 March 2025
der Strecke von Potsdam nach Magdeburg. Etwa zeitgleich entstand der Wasserturm am Bahnhof Genthin. Die Bahnstrecke Berlin–Magdeburg war ab 1838 errichtet...
7 KB (529 words) - 16:11, 31 March 2025