• Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 fanden vom 5. bis 9. August 1969 für die Profis in Antwerpen sowie vom 20. bis 24. August für die Amateure in...
    10 KB (365 words) - 21:24, 4 June 2024
  • Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften sind die jährlich durch den Radsport-Weltverband UCI organisierten Welttitelkämpfe im Bahnradsport. Für die erstmals...
    27 KB (654 words) - 13:18, 25 May 2024
  • 1969 Weltmeisterschaften im Modernen Fünfkampf 1969 Motocross-Weltmeisterschaft 1969 Motorrad-Weltmeisterschaft 1969 Radsport: Bahnradsport-Weltmeisterschaften...
    2 KB (128 words) - 12:44, 13 May 2024
  • 1000-m-Zeitfahren bei Bahnradsport-Weltmeisterschaften (Amateure) in der Datenbank von Radsportseiten.net 1000-m-Zeitfahren bei Bahnradsport-Weltmeisterschaften (Elite)...
    16 KB (342 words) - 09:22, 11 May 2024
  • Einerverfolgung (category Bahnradsport-Disziplin)
    Meter. Siehe auch: Bahnradsport-Weltmeisterschaften Die Einerverfolgung wurde 1939 erstmals offiziell bei Bahn-Weltmeisterschaften in Mailand ausgetragen...
    27 KB (441 words) - 09:29, 2 May 2024
  • Ergebnisse der Bahnradsport-Weltmeisterschaften im Steherrennen aufgeführt. Steherrennen wurden bis zum Jahr 1992 bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften getrennt...
    20 KB (289 words) - 17:23, 26 January 2024
  • Mannschaftsverfolgung (category Bahnradsport-Disziplin)
    Mannschaftsverfolgung. Siehe auch: Bahnradsport-Weltmeisterschaften Bis zum Jahr 1991 war der Weltmeisterschafts-Wettbewerb im Mannschaftsverfolgung...
    34 KB (797 words) - 13:26, 13 May 2024
  • Kuskow die Goldmedaille in der Mannschaftsverfolgung bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften. Über seine weiteren sportlichen Erfolge und Lebensdaten ist...
    1 KB (65 words) - 16:47, 20 January 2024
  • derselben Disziplin. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 wurde sie Vierte in der Einerverfolgung. Von 1966 bis 1969 wurde Hannelore Mattig viermal...
    3 KB (228 words) - 17:50, 13 February 2024
  • Beton ersetzt. In den Jahren 1967 bis 1969 wurde das Velodrom mit Blick auf die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 umgebaut und im Wesentlichen in den...
    2 KB (267 words) - 08:12, 8 December 2023
  • Im Folgenden sind die Ergebnisse der Bahnradsport-Weltmeisterschaften im Sprint aufgeführt: Im Jahr 1993 wurde die Trennung zwischen Profis und Amateuren...
    36 KB (189 words) - 06:53, 2 May 2024
  • internationalen Turnier in der Einerverfolgung. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 wurde er 9. in der Einerverfolgung. Robert Bakalář, Jaroslav...
    1 KB (109 words) - 13:14, 2 August 2023
  • Bahnradsportler und speziell im Steherrennen aktiv. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 holte er die Bronzemedaille im Steherrennen der Amateure...
    848 bytes (58 words) - 15:25, 25 February 2024
  • Führung des Berliner Schrittmachers Werner Schmidt. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 schied er im Vorlauf des Steherrennens aus. 1980 beendete...
    2 KB (168 words) - 13:24, 2 August 2023
  • der Amateure bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1967 hinter Piet de Wit. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 schied er im Vorlauf des Steherrennens...
    3 KB (220 words) - 15:55, 3 April 2024
  • der Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969. Der französische Bahnvierer startete mit René Grignon,...
    1 KB (81 words) - 21:22, 23 November 2023
  • 1967 gewann er im Punktefahren die Bronzemedaille. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 wurde er mit Simes Vierter im Tandemrennen und 12. im...
    3 KB (225 words) - 10:37, 9 February 2024
  • mit dem Radsport in seiner Heimatstadt Moskau. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 gewann der sowjetische Bahnvierer mit Stanislaw Moskwin...
    3 KB (260 words) - 13:37, 8 September 2023
  • Tanya Dubnicoff (category Geboren 1969)
    Tanya Dubnicoff (* 7. November 1969 in Winnipeg, Manitoba) ist eine ehemalige auf Bahnradsport spezialisierte kanadische Radsportlerin und heutige Trainerin...
    3 KB (207 words) - 21:25, 2 June 2024
  • Cyclocross-Weltmeisterschaften (1970, 2002, 2016). Im Juni 2023 wurde am Rande der Rennstrecke das Velodroom Limburg eröffnet, in dem die Bahnradsport-Weltmeisterschaften...
    8 KB (391 words) - 14:34, 7 November 2023
  • Jahren den Bahnradsport beherrschten. Zweimal – 1964 und 1966 – wurde sie Weltmeisterin im Sprint. Viermal belegte sie bei Weltmeisterschaften den zweiten...
    4 KB (168 words) - 21:29, 20 May 2024
  • Tandemrennen (category Bahnradsport-Disziplin)
    und sind bzw. waren paralympische Disziplinen. Siehe auch: Bahnradsport-Weltmeisterschaften UCI-Reglement Track Races, dort: 3.2.184ff "Tandem" UCI-Reglement...
    9 KB (284 words) - 09:51, 17 March 2024
  • der Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969. Der französische Bahnvierer startete mit René Grignon,...
    2 KB (199 words) - 21:00, 6 December 2023
  • Mannschaftszeitfahren der Panamerikanischen Spiele. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 startete er im 1000-Meter-Zeitfahren und kam auf den 19...
    4 KB (309 words) - 17:40, 22 February 2024
  • bei den Weltmeisterschaften in einem Zeitfahren eine Medaille gewann. Er nahm in den Jahren 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1969 an den Bahnradsport-Weltmeisterschaften...
    3 KB (257 words) - 13:07, 2 August 2023
  • Berufsfahrern holte er den Titel 1974 sowie von 1976 bis 1978. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1974 belegte er beim Sieg von Gaby Minneboo den 4. Platz im...
    2 KB (122 words) - 14:42, 27 November 2023
  • in der Einerverfolgung (wie auch 1971 und 1974). Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 startete er im 1000-Meter-Zeitfahren und kam auf den 14...
    2 KB (166 words) - 21:51, 18 November 2023
  • Gewinn der Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1965 gemeinsam mit Cipriano Chemello, Cencio Mantovani und...
    1 KB (96 words) - 09:15, 5 August 2023
  • Meister im Bahnradsport. Die ersten Meisterschaften fanden 1963 statt und beinhalteten, wie zu jener Zeit auch die UCI-Weltmeisterschaften, Wettbewerbe...
    5 KB (317 words) - 19:21, 26 January 2024
  • nationaler Meister im Radsport. Hubschmid war im Strassenradsport und im Bahnradsport aktiv. Er war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1968 in Mexiko-Stadt...
    3 KB (284 words) - 21:12, 20 November 2023
  • der Mannschaftsverfolgung. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1969 wurde er 11. in der Einerverfolgung. 1969 stellte er mit 46,955 Kilometern pro...
    3 KB (252 words) - 13:57, 13 March 2024