• handler) immer dann ausgeführt, wenn ein bestimmtes Ereignis auftritt. Ereignisorientierte Programmierung gehört zu den parallelen Programmiertechniken, hat...
    14 KB (1,479 words) - 08:41, 14 April 2024
  • (Programmierung), Softwaretechnik Ereignis (UML), Element in der Unified Modeling Language Siehe auch: Ereignisraum (Begriffsklärung) Das Ereignis (Begriffsklärung)...
    525 bytes (44 words) - 07:44, 10 June 2023
  • Softwarearchitektur Event in der Softwaretechnik, siehe Ereignis (Programmierung) Event, ein kurzfristiges Ereignis in den Geowissenschaften, siehe Eventstratigraphie...
    1 KB (137 words) - 07:39, 28 August 2024
  • Nachrichtenaustausch (category Programmierung)
    bei der Implementierung des Nachrichtensendens verwendet werden. Ereignis (Programmierung) Kommunikationsdiagramm (UML) Nachrichtenorientierte Middleware...
    2 KB (163 words) - 22:31, 2 December 2024
  • Produktionsstörungen. → Hauptartikel: Ereignis (Programmierung) Unter einem Ereignis versteht man in der ereignisorientierten Programmierung eine Begebenheit, die –...
    26 KB (2,814 words) - 21:05, 17 February 2025
  • der Komponenten durch Ereignisse gesteuert wird. → Hauptartikel: Ereignis (Programmierung) Ereignisse können sowohl von außen, z. B. durch Benutzereingaben...
    12 KB (1,280 words) - 12:16, 16 October 2024
  • Basisameise. → Hauptartikel: Ereignis (Programmierung) Die Programmierung von AntMe! basiert auf einer ereignisgesteuerten Programmierung. Das heißt, dass bestimmte...
    8 KB (861 words) - 11:07, 10 April 2025
  • Ein Programmierparadigma ist ein fundamentaler Programmierstil. „Der Programmierung liegen je nach Design der einzelnen Programmiersprache verschiedene...
    16 KB (1,500 words) - 18:40, 17 May 2025
  • OF-Trigger können auch auf einer View definiert werden. Siehe auch: Ereignis (Programmierung) CREATE [OR REPLACE] TRIGGER <trigger_name> {BEFORE|AFTER|INSTEAD...
    6 KB (644 words) - 05:51, 21 June 2023
  • Nassi-Shneiderman-Diagramm (category Programmierung)
    Darstellung von Programmentwürfen im Rahmen der Methode der strukturierten Programmierung. Es wurde 1972/1973 von Isaac Nassi und Ben Shneiderman entwickelt und...
    15 KB (734 words) - 08:49, 14 November 2024
  • Corporation, wo er maßgeblich dafür verantwortlich war, die lineare Programmierung auf Computern zu implementieren. 1960 nahm er eine Professur an der...
    9 KB (1,038 words) - 19:02, 24 March 2025
  • Klassen für Ajax-Unterstützung, zur DOM-Manipulation sowie zur Ereignis-Programmierung. Ab Version 3.0 bringt das Framework Unterstützung für REST, Ext Direct...
    10 KB (963 words) - 08:59, 17 January 2025
  • Hilfe von Bedingungs- und Wiederholungsstrukturen gelöst werden kann. Programmierung ohne Goto unter Verwendung einer modernen Sprache ist heute der Normalfall...
    13 KB (1,309 words) - 09:44, 8 May 2024
  • Interrupt (category Programmierung)
    Hardwareressourcen → IRQs Kontextwechsel Beobachter (Entwurfsmuster) Ereignis (Programmierung) Wiktionary: Interrupt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme...
    28 KB (2,978 words) - 19:59, 4 February 2025
  • Speichermanagement der 32-Bit-Mikrocontroller und der damit einfacheren Programmierung aber erheblich ist. Allerdings benötigen 8- und 16-Bit Mikrocontroller...
    20 KB (2,213 words) - 21:22, 30 May 2024
  • unter Verwendung ereignisorientierter Programmierung erstellt, sodass GUI-Builder auch die Erstellung des Ereignis-getriebenen Codes vereinfachen. Dieser...
    3 KB (276 words) - 20:03, 7 April 2025
  • Das einfache explizit serielle und bestimmbare Verhalten von Polling-Programmierungen kann gegenüber potentiell komplexeren parallelen Alternativen erwünscht...
    4 KB (420 words) - 08:53, 15 March 2024
  • einer Anwendersoftware kann dieser Ausführungsstrang durch geeignete Programmierung nochmals in unabhängige Einzelstränge unterteilt werden. Im englischen...
    29 KB (2,747 words) - 20:29, 23 April 2025
  • keine Erklärung und habe auch keine Ähnlichkeit zu Linguistik oder der Programmierung. Ähnlich argumentiert der experimentelle Psychologe Michael Corballis:...
    57 KB (6,584 words) - 08:14, 28 April 2025
  • Hook (Informatik) (category Programmierung)
    (englisch für Haken, auch Einschubmethode genannt) bezeichnet in der Programmierung eine Schnittstelle, mit der fremder Programmcode in eine bestehende...
    6 KB (664 words) - 02:11, 4 February 2024
  • ‚Zukunft‘) oder ein Promise (engl. ‚Versprechen‘) bezeichnet in der Programmierung einen Platzhalter (Proxy) für ein Ergebnis, das noch nicht bekannt ist...
    8 KB (780 words) - 17:44, 6 March 2025
  • Scratch-Skript, aus denen die Programmierung eines Scratch-Projektes besteht, startet, sobald das in seinem Kopf-Baustein definierte Ereignis eintritt. Zusätzlich...
    49 KB (5,038 words) - 02:29, 7 April 2025
  • Fenster (Computer) Menü (Computer) Kontextmenü Charles Petzold: Windows Programmierung. Microsoft Press Deutschland, Unterschleißheim 2000, ISBN 3-86063-487-9...
    8 KB (771 words) - 10:34, 19 April 2021
  • verbraucht Vorteile: Einfache Berechnungsregeln und daher einfache Programmierung Nachteile: Modellierung schwierig, da wenige Möglichkeiten bestehen...
    6 KB (654 words) - 08:48, 2 October 2024
  • entwickelt, Poll-Antworten solange zurückzuhalten, bis ein tatsächliches Ereignis oder ein Timeout eintritt. Folglich ist mit einer Ajax-Anwendung im Idealfall...
    35 KB (3,689 words) - 18:40, 17 May 2025
  • Iteration (category Programmierung)
    Diese Art der Programmierung wird als iterative Programmierung bezeichnet. Sie steht im Gegensatz vor allem zur rekursiven Programmierung, bei der der...
    16 KB (1,886 words) - 10:30, 4 March 2025
  • zur kombinatorischen Logik. Dies stellte sich als ein schicksalhaftes Ereignis in seiner Laufbahn heraus, er schrieb seine Doktorarbeit über kombinatorische...
    4 KB (387 words) - 20:14, 23 March 2025
  • In der Programmierung versteht man unter Prozesssynchronisation (oder kurz einfach Synchronisation) die Koordinierung des zeitlichen Ablaufs mehrerer nebenläufiger...
    3 KB (325 words) - 13:23, 24 September 2016
  • aus der funktionalen, der objektorientierten und der nebenläufigen Programmierung und erlaubt so ein hohes Abstraktionsniveau. Beispielsweise gibt es...
    42 KB (4,212 words) - 08:30, 9 April 2025
  • Matric absolvierte.​ Ab dem Alter von elf Jahren erlernte Musk die Programmierung von Heimcomputern, später die von Personal Computern. Er entwickelte...
    258 KB (24,472 words) - 11:27, 12 May 2025
  • Addison-Wesley, 2004, ISBN 0-321-24587-3. Oliver Böhm: Aspektorientierte Programmierung mit AspectJ 5. dpunkt, 2005, ISBN 3-898-64330-1. eclipse.org/aspectj...
    2 KB (226 words) - 19:20, 19 November 2023